Kategorie: Latein

Zweifach aufs Siegertreppchen

Das zehnte Certamen Benedicti” führte auch heuer wieder zwei Stephanerinnen nach Melk in Niederösterreich zum dortigen Benediktinerstift: Sarah Engel und Anna Hartl errangen einen zweiten und dritten Platz in einem Feld von über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. 

Rom mittendrin und jenseits aller Trampelpfade

Die Abiturfahrt nach Rom war für 33 Stephanerinnen und Stephaner der Q13 ein herausragendes Erlebnis mit überreichen Erfahrungen, Eindrücken und Begegnungen. Inmitten und jenseits der Touristenströme gab es viel zu sehen – und selbstverständlich durfte das Schwimmen in Ostia nicht fehlen.

Das Feuer der Pandora” jetzt weltweit zugänglich

Im Frühjahr 2024 konnte der Puppenspielfilm Das Feuer der Pandora” im Arthouse-Kino Liliom auf der großen Leinwand präsentiert werden. Die zweijährige intensive Arbeit des letzten G8-Projektseminars fand damit ein eindrucksvolles Ende. Jetzt ist der Film auf Youtube erschienen und kann somit auf der ganzen Welt gesehen werden.

Latein zum Anfassen”

Die Römer sind aus Augsburg nicht wegzudenken! Sie und ihre Sprache – Latein – zum richtigen Anfassen, Erleben und Mitmachen können alle Viertklässler und alle Interessierten Kinder und Erwachsene am Montag, den 17. März 2025 im Zeughaus genießen.

Lebendige Mythen

Der Mythos lebt!” heißt der Kreativwettbewerb, bei dem jedes Jahr die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen zeigen, mit wie viel Begeisterung und Einfallsreichtum sie antike Mythen gestalterisch umsetzen. Auch heuer gab es wieder phantastische Arbeiten.

Auf großer Kinoleinwand: Pandora” im Liliom”

Das Feuer der Pandora” heißt der Film, den ein Projektseminar der 12. Klasse mit starken Partnern wie der Augsburger Puppenkiste fertigstellen konnte: Im Programmkino Liliom” wurde der 45-minütige Film auf der Leinwand im Großen Saal einem interessierten Publikum vorgestellt. Das war ein außergewöhnliches Ereignis.

G8-Abschlussfahrt in die Ewige Stadt

Die Abiturfahrt nach Rom war für den kleineren” Jahrgangsrest der Q12 ein grandioses Erlebnis: Die Ewige Stadt als finales Reiseziel der letzten G8-Schüler Bayerns – eine überaus denkwürdige Reise.

Lust auf Otternasen oder Flamingozungen?

Kipfenberg im Altmühltal ist nicht nur geographischer Mittelpunkt Bayerns, sondern auch eine bedeutende Limes-Stätte der Römerzeit. Die 8d durfte einen erlebnisreichen Tag dort verbringen.

Neues Licht aus Pompeji

Einen spannenden Einblick in antike Lichtverhältnisse bekam die Klasse 6d am 2. März 2023. Sie besuchte im Rahmen des Lateinunterrichts die Antikensammlung in München. 

Schreiben wie im Mittelalter

Schreiben wie ein Mönch: Die Schülerinnen und Schüler der 8d lernten dazu diesmal nichts im bloßen unterrichtlichen Betrachten, sondern in unmittelbarer Erfahrung. Der Besuch der mittelalterlichen Schreibstube” im Annahof verschaffte allen diese einmalige Möglichkeit.