Kategorie: Literarisches Leben

Ich will auch fliegen lernen!“

Peter Pan”, vom Theater der Mittelstufe Mitte Juni poetisch und einfühlungsstark geboten, war ein unvergesslicher Theaterabend für Groß und Klein. Und auch das Publikum durfte an diesem Abend ein bisschen mitschreiben …

Literatur lernt sprechen 2024

Der literarische Abend zum Abitur 2024 ist heuer ein großer Abschied – von der Q12 und vom G8: Am Dienstag, den 25. Juni um 19.30 Uhr zeigen Abiturientinnen und Abiturienten ihre Lieblingstexte auf vielfältige Weise im Kleinen Goldenen Saal.

Künstlerische Entfaltung für alle

Im Hintergrund bewirkt die Hümmer-Peisl-Stiftung Gutes, mit der die Stifterin Helga Hümmer-Peisl das Gymnasium bei St. Stephan vor wenigen Jahren bedacht hat. Das Stiftungsziel ist stets im Blick: An fehlenden Geldmitteln darf künstlerische Entfaltung junger Menschen niemals scheitern!

Sophie Scholl – INNERE BILDER

Spannende Einblicke in das Leben einer mutigen, jungen Frau zu gewinnen, darum ging es am 8. März 2024, als die Klasse 9b des Gymnasiums bei St. Stephan im Rahmen des Deutschunterrichts die Theatervorstellung Sophie Scholl – INNERE BILDER“ im Eukitea-Theater in Diedorf besuchte. 

Klatschgewitter für Slam-Texte

Der Poetry-Slam begleitete die Klasse 8a durch das gesamte Schuljahr: Zuletzt ging’s noch hinaus ins Gaswerk zur Teilnahme an einem Poetry-Slam-Abend, der für alle eine tolle und eindrucksvolle Erfahrung war.