17.02.2025
Autor: Raphael Unger
Augsburger Kunstschaffende aus der Literaturszene hatten sich eingefunden, um am 10. Februar Bert Brecht eine klitzekleine, aber feine Geburtstagslesung zu schenken. „Auf dem Rain” fanden sich viele Interessierte ein, die aufmerksam zuhörten und ihren Augsburger Dichter auf diese Weise ehrten.
11.02.2025
Autor: Monika Reichert-Hafner
„Sieben Rosen hat der Strauch”, so hebt ein Liebeslied von Bert Brecht an. Zum 127. Geburtstag des großen Augsburger Dichters besuchte die 9b das Abraxas-Theater, um einen musikalischen Abend mit Brecht-Texten zu erleben, der von sieben bekannten Augsburger Künstlerinnen gestaltet wurde und zu einem eindrucksvollen Erlebnis wurde.
03.02.2025
Autor: Marion Spielberger
Sie heißen „Train Kids” und schlagen sich unter unfassbaren Entbehrungen tausende von Kilometern bis in die USA durch … – Jugendbuchautor Dirk Reinhardt hat das alles recherchiert und ist mehr als Schriftsteller: Er ist Augenzeuge, Mitempfindender, Berichterstatter und Weitererzählender. Die 8. Klassen waren mehr als berührt.
08.12.2024
Autor: Andrea Weiland
Es ist wieder Vorlesezeit! Am 6. Dezember gab es beim jährlichen Vorlesewettbewerb der 6. Jahrgangsstufe wieder spannende, witzige und fantastische Geschichten zu hören und am Ende eine wohlverdiente Siegerin.
03.12.2024
Autor: Jakob Palme
Im Münchner Literaturhaus konnte die Klasse 11b der Schriftstellerin Ingeborg Bachmann begegnen: In der Ausstellung unter dem Titel „Ich bin es nicht. Ich bin‘s.” gab es unter kundiger Führung einiges Nachdenkliches wie Berührendes zu entdecken.
02.08.2024
Autor: Andrea Weiland
Die herrlichen Sommerwochen dieses Jahres dieses Jahres sind da – und damit auch Zeit fürs Lesen. Dafür haben eure Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer wieder zwei vielfältige, spannende und lustige Leselisten zusammengestellt.
24.07.2024
Autor: Carola Debor
Am Donnerstag, den 4. Juli 2024, hatten die Besucherinnen und Besucher der Veranstaltung „Literatur im Klostergarten“ die Chance, eine „großartige, funkelnde Erzählerin“ zu erleben, wie Karin Bäumler Vea Kaiser am Ende der Veranstaltung sehr treffend beschrieb.
10.07.2024
Autor: Markus Müller
Die Abiturienten-Truppe hatte wirklich viel auf dem Kasten! Bei „Literatur lernt sprechen 2024” standen nicht nur die Sportgeräte auf der Bühne im Kleinen Goldenen Saal, sondern auch zwölf phantastische und kreative junge Menschen, die ihr Publikum mitreißend durch den Abend führten.
30.06.2024
Autor: Matthias Ferber
„Rückwärtswalzer”: Mit ihrem gefeierten Roman über eine österreichische Familie auf einem 1000-km-Trip kommt Vea Kaiser am Donnerstag, den 4. Juli 2024 um 19.30 Uhr zu „Literatur im Klostergarten” – Freier Eintritt unter freiem Himmel.
27.06.2024
Autor: Veronika Meddows-Taylor
„Peter Pan”, vom Theater der Mittelstufe Mitte Juni poetisch und einfühlungsstark geboten, war ein unvergesslicher Theaterabend für Groß und Klein. Und auch das Publikum durfte an diesem Abend ein bisschen mitschreiben …
18.06.2024
Autor: Matthias Ferber
Der literarische Abend zum Abitur 2024 ist heuer ein großer Abschied – von der Q12 und vom G8: Am Dienstag, den 25. Juni um 19.30 Uhr zeigen Abiturientinnen und Abiturienten ihre Lieblingstexte auf vielfältige Weise im Kleinen Goldenen Saal.
09.06.2024
Autor: Monika Reichert-Hafner
Auf dem Dichterwettstreit im Mai auf der Brechtbühne im Gaswerk in Augsburg, dem sog. Grand Slam, trug Vinzenz Stöttner aus der Klasse 9b vor ausverkauftem Haus seinen im Deutschunterricht entstanden Text vor.
05.06.2024
Autor: Matthias Ferber
Die Theatergruppe der Mittelstufe lädt ein: „Peter Pan” von James Matthew Barrie kommt am 11. und 12. Juni 2024 auf die Bühne – und die jungen Theatertalente müssen fliegen lernen … – Herzliche Einladung!
01.06.2024
Autor: Karin Bäumler
Vorleser sind Leser! Aus begeisterten Lesern werden tolle Vorleser! Jakob Waldow gewann im Vorlesewettbewerb den Schul- und Stadtentscheid und ist nun bester Vorleser Schwabens – und sagt von sich, dass er einfach gerne liest.
25.05.2024
Autor: Monika Reichert-Hafner
Zu einer etwas anderen Deutschstunde erschien Poetry Slamer Fabio Esposito in der Klasse 9b. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern feilte er an ihren Texten und deren Darbietung im „Slam-Modus“.