30.06.2024
Autor: Matthias Ferber
„Rückwärtswalzer”: Mit ihrem gefeierten Roman über eine österreichische Familie auf einem 1000-km-Trip kommt Vea Kaiser am Donnerstag, den 4. Juli 2024 um 19.30 Uhr zu „Literatur im Klostergarten” – Freier Eintritt unter freiem Himmel.
27.06.2024
Autor: Veronika Meddows-Taylor
„Peter Pan”, vom Theater der Mittelstufe Mitte Juni poetisch und einfühlungsstark geboten, war ein unvergesslicher Theaterabend für Groß und Klein. Und auch das Publikum durfte an diesem Abend ein bisschen mitschreiben …
18.06.2024
Autor: Matthias Ferber
Der literarische Abend zum Abitur 2024 ist heuer ein großer Abschied – von der Q12 und vom G8: Am Dienstag, den 25. Juni um 19.30 Uhr zeigen Abiturientinnen und Abiturienten ihre Lieblingstexte auf vielfältige Weise im Kleinen Goldenen Saal.
09.06.2024
Autor: Monika Reichert-Hafner
Auf dem Dichterwettstreit im Mai auf der Brechtbühne im Gaswerk in Augsburg, dem sog. Grand Slam, trug Vinzenz Stöttner aus der Klasse 9b vor ausverkauftem Haus seinen im Deutschunterricht entstanden Text vor.
05.06.2024
Autor: Matthias Ferber
Die Theatergruppe der Mittelstufe lädt ein: „Peter Pan” von James Matthew Barrie kommt am 11. und 12. Juni 2024 auf die Bühne – und die jungen Theatertalente müssen fliegen lernen … – Herzliche Einladung!
01.06.2024
Autor: Karin Bäumler
Vorleser sind Leser! Aus begeisterten Lesern werden tolle Vorleser! Jakob Waldow gewann im Vorlesewettbewerb den Schul- und Stadtentscheid und ist nun bester Vorleser Schwabens – und sagt von sich, dass er einfach gerne liest.
25.05.2024
Autor: Monika Reichert-Hafner
Zu einer etwas anderen Deutschstunde erschien Poetry Slamer Fabio Esposito in der Klasse 9b. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern feilte er an ihren Texten und deren Darbietung im „Slam-Modus“.
22.03.2024
Autor: Matthias Ferber
Im Hintergrund bewirkt die Hümmer-Peisl-Stiftung Gutes, mit der die Stifterin Helga Hümmer-Peisl das Gymnasium bei St. Stephan vor wenigen Jahren bedacht hat. Das Stiftungsziel ist stets im Blick: An fehlenden Geldmitteln darf künstlerische Entfaltung junger Menschen niemals scheitern!
18.03.2024
Autor: Merlin Greve
Tiefgreifende Themen – Das Oberstufentheater präsentierte mit der Szenenfolge „Fixed“ nach Motiven des englischen Dramatikers Edward Bond eine atemberaubende, anfragende Theaterstunde.
17.03.2024
Autor: Monika Reichert-Hafner
Spannende Einblicke in das Leben einer mutigen, jungen Frau zu gewinnen, darum ging es am 8. März 2024, als die Klasse 9b des Gymnasiums bei St. Stephan im Rahmen des Deutschunterrichts die Theatervorstellung „Sophie Scholl – INNERE BILDER“ im Eukitea-Theater in Diedorf besuchte.
20.12.2023
Autor: Andrea Weiland
Die Weihnachtsferien rücken näher und damit die Zeit für spannende, neue Bücher. Unsere Lesetipps zu Weihnachten sind nun auch online verfügbar.
28.11.2023
Autor: Sarah Engel
Gelesene Bücher weitergeben und mit anderen teilen — diese Idee steckt hinter dem „Büchertauschschrank“, den es seit dem 24. Oktober 2023 in St. Stephan gibt. Das P‑Seminar „Schulbibliothek 2.0“ hat ihn ins Leben gerufen und zum Tag der Bibliotheken eröffnet.
11.09.2023
Autor: Rebekka Neu
„Steinhammer” heißt der Roman von Autor Jörg Thadeusz, den er am 4. Juli bei „Literatur im Klostergarten” in St. Stephan vorstellte. Das Publikum begegnete der Ruhrpott-Welt der Nachkriegszeit und einem leunig-klugen Erzähler, dem zuzuhören ein reines Vergnügen war.
27.07.2023
Autor: Abischag Prem und Aeneas Kattesch
Der Poetry-Slam begleitete die Klasse 8a durch das gesamte Schuljahr: Zuletzt ging’s noch hinaus ins Gaswerk zur Teilnahme an einem Poetry-Slam-Abend, der für alle eine tolle und eindrucksvolle Erfahrung war.
26.07.2023
Autor: Andrea Weiland
Die schönsten Wochen des Jahres rücken näher und man hat wieder Zeit fürs Lesen. Dafür haben eure Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer wieder zwei vielfältige, spannende und lustige Leselisten zusammengestellt.