05.03.2018
Autor: Marcel Zapf
MOBy ist nicht nur ein kuscheliger, kleiner Wal, sondern auch die Abkürzung für die Mathematik-Olympiade Bayern, an der wieder eine beachtliche Gruppe an Nachwuchsmathematikern mit großem Erfolg teilnahm.
17.01.2018
Autor: Dr. Jürgen Weber
Ihre fundierten Mathematik-Kenntnisse stellten in diesem Jahr erneut elf Schülerinnen und Schüler beim Landeswettbewerb unter Beweis – und räumten viele Preise ab.
23.10.2017
Autor: Marcel Zapf
Immer wieder stellen Stephanerinnen und Stephaner ihre Leidenschaft für Mathematik unter Beweis, wie z. B. Jonathan Brandl, der zum wiederholten Mal eine Urkunde für seine Leistungen erhielt.
03.08.2017
Autor: Matthias Ferber
Mit Schuljahresende haben zwei Lehrer das Kollegium von St. Stephan verlassen: Martin Schalk und Hans Schneider. Dankbar und heiter nahmen Schulleitung und Lehrerschaft von ihren geschätzten Kollegen Abschied.
24.05.2017
Autor: Stefanie Guckert
Fast schon traditionell beteiligten sich auch in diesem Jahr wieder viele Schülerinnen und Schüler mit großem Erfolg am Känguru-Wettbewerb.
15.03.2017
Autor: Marcel Zapf
Großen Spaß hatten die Sechstklässer am 14. März, als sie gemeinsam mit ihrem Mathematiklehrer den internationalen Pi-Tag zelebrierten.
24.02.2017
Autor: Johann Schneider
Erfreulich viele und vor allem relativ junge Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums beteiligten sich in diesem Schuljahr am Landeswettbewerb Mathematik: 7 von 1109 Teilnehmer waren Stephaner.
18.01.2017
Autor: Stefanie Guckert
Das P-Seminar Mathematik der Q12 hat es sich zum Ziel gesetzt, den Schülern unserer Schule zu zeigen, dass Mathematik alles andere als langweilig und abstrakt ist.
01.06.2016
Autor: Stefanie Guckert
Auch in diesem Jahr waren unsere 5., 6. und 7. Klassen sowie die Modellklassen beim beliebten Känguruwettbewerb dabei, an dem mittlerweile ca. 6 Millionen Kinder und Jugendliche aus 60 Ländern weltweit teilnehmen.
04.04.2016
Autor: Hans Schneider
Auch heuer begeisterten sich wieder eine Reihe von Unter- und Mittelstufenschülerinnen und Schülern für die Teilnahme an Mathematikolympiade und Landeswettbewerb.
23.12.2015
Autor: Hans Schneider
Knifflige Aufgaben stellten die Preisträger in der 1. Runde des Landeswettbewerbs Mathematik auch diesmal wieder vor Herausforderungen.
08.12.2015
Autor: Vassilios Papadopoulos
P-Seminar Mathematik macht sich auf der Nürnberger Consumenta für eigene Projekte kundig.
30.10.2015
Autor: Martin Schalk
Stephaner ist viertbester bayerischer Nachwuchsmathematiker seines Jahrganges.
25.10.2015
Autor: Andrea Weiland
St. Stephan zeigt außergewöhnliches Engagement in den Naturwissenschaften und wird dafür zertifiziert.