10.08.2025
Autor: Judith Becker
St. Stephans Oberstufen-Theaterproduktion 2025 „Woyzeck” durfte nochmals auf die Bühne: Bei den 67. Theatertagen der bayerischen Gymnasien in Garmisch-Partenkirchen löste das von einer Jury ausgewählte Stück große Aufmerksamkeit und Begeisterung aus.
25.07.2025
Autor: Frieda Rothe
Theater in der Unterstufe will unterhalten, aber auch Erfahrungen zeigen für Empathie und Zusammenhalt. Nach den zwei gezeigten Stücken kann man nur sagen: „Wir alle sind Ismael” und “Das Leben ist schön, wenn man zusammenhält”!
01.07.2025
Autor: Melanie Jahn
Die Theaterwerkstatt Augsburg begeisterte mit dem Ein-Mann-Stück „Der Fußballtrainer“ von Thomas Brussig und bot im Pausenhof im „Grünen Klassenzimmer” einen ganz besonderen Theatermorgen mit viel deutsch-deutscher Geschichte für die 10. Klassen.
26.06.2025
Autor: Joseph Kolland
Schülerinnen und Schüler machen ganz eigenständig Theater: Sie texten und inszenieren, sie komponieren und arrangieren, sie choreographieren und dirigieren, sie spielen, tanzen, singen und musizieren. All das bot „Der Große Gatsby” und war von erstaunlicher Qualität und Begeisterungskraft.
15.06.2025
Autor: Matthias Ferber
„Schule, schrecklich schön!” heißt der gemeinsame Titel für zwei kleine Theaterstücke der beiden Unterstufen-Theatergruppen. Herzliche Einladung am Montag, den 30. Juni 2025 um 18.00 Uhr in die Große Aula zur Doppelaufführung.
29.05.2025
Autor: Matthias Ferber
Im Frühjahr 2024 konnte der Puppenspielfilm „Das Feuer der Pandora” im Arthouse-Kino Liliom auf der großen Leinwand präsentiert werden. Die zweijährige intensive Arbeit des letzten G8-Projektseminars fand damit ein eindrucksvolles Ende. Jetzt ist der Film auf Youtube erschienen und kann somit auf der ganzen Welt gesehen werden.
28.05.2025
Autor: Andreas Gruber
Die Theatergruppe der Oberstufe erhielt mit ihrem diesjährigen Stück, mit Büchners „Woyzeck“, die Einladung zu einem Gastspiel am Stadttheater Kaufbeuren. Von den beiden Kaufbeurer Gymnasien waren die 12. Klassen gekommen, um ganz leibhaftig dem „Prekarier” Woyzeck zu begegnen und seine von hinten aufgerollte Geschichte zu erleben.
25.05.2025
Autor: Matthias Ferber
Mit Georg Kaisers Drama „Das Floß der Medusa” bot das Theater der Mittelstufe einen dramatischen Stoff in einer poetisch anmutenden Weise: 13 hochengagierte Mädchen und Buben berührten das Publikum.
23.05.2025
Autor: Frieda Rothe
Unsere Schülerinnen und Schüler der Oberstufe laden ein zu einem Theaterabend, an dem alles aus ihrer eigenen Hand stammt, Musik und Tanz, Text und Bühne, Ton und Technik: „Der große Gatsby” ist in der Großen Aula zu sehen am Samstag, den 31. Mai um 19.00 Uhr und am Sonntag, den 1. Juni um 17.00 Uhr. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!
11.05.2025
Autor: Matthias Ferber
Am Montag, den 19. Mai und Dienstag, den 20. Mai jeweils um 19.00 Uhr zeigt das Mittelstufentheater „Das Floß der Medusa” von Georg Kaiser – ein grandioses Theatererlebnis von dreizehn Menschen in der Finsternis des Überlebenwollens.
17.04.2025
Autor: Esther Amann, Karla Metzner, Monika Reichert-Hafner
„All das Schöne” von Duncan Macmillan ist ein Stück über die psychische Belastung einer Familie und den mutigen Weg eines Mädchens und jungen Frau, stärkende Auswege zu finden. Die 9b durfte das Ein-Personen-Stück mit Schauspielerin Sarah Hieber im Sensemble-Theater besuchen.
15.04.2025
Autor: Markus Müller
An zwei Abenden verwandelte das Oberstufentheater die Aula in ein Passionsspielhaus: Georg Büchners Drama „Woyzeck” ging über die Bühne – und ging unter die Haut. In 75 atemlosen Minuten brandet so soghaft wie berührend ein packendes Theatererlebnis auf die Zuschauer zu.
10.04.2025
Autor: Matthias Ferber
Die Stifterin Helga Hümmer-Peisl hat das Gymnasium bei St. Stephan vor wenigen Jahren mit einer großzügigen Stiftung bedacht. Das Stiftungsziel ist stets im Blick: An fehlenden Geldmitteln darf die musische Bildung junger Menschen niemals scheitern!
20.03.2025
Autor: Matthias Ferber
„Woyzeck” von Georg Büchner spielt das Oberstufentheater am Montag, den 31. März und Dienstag, den 1. April in der Großen Aula. Das Publikum darf gespannt sein auf eine eigenständige Bühnenfassung des berühmten dramatischen Fragments – untermalt mit elektronischem Sounddesign.
17.02.2025
Autor: Raphael Unger
Augsburger Kunstschaffende aus der Literaturszene hatten sich eingefunden, um am 10. Februar Bert Brecht eine klitzekleine, aber feine Geburtstagslesung zu schenken. „Auf dem Rain” fanden sich viele Interessierte ein, die aufmerksam zuhörten und ihren Augsburger Dichter auf diese Weise ehrten.