Kategorie: W- und P-Seminare

Einsatz für die Demokratie

Es war Europatag” in St. Stephan, der vom P‑Seminar Juniorbotschafter für das Europäische Parlament“ ausgerichtet wurde. Während die Jahrgangsstufen 9 und 10 ein Planspiel zu den Mitgliedsstaaten durchliefen, traf sich die Oberstufe zu einer qualitätvoll besetzten Podiumsdiskussion.

Das Feuer der Pandora” jetzt weltweit zugänglich

Im Frühjahr 2024 konnte der Puppenspielfilm Das Feuer der Pandora” im Arthouse-Kino Liliom auf der großen Leinwand präsentiert werden. Die zweijährige intensive Arbeit des letzten G8-Projektseminars fand damit ein eindrucksvolles Ende. Jetzt ist der Film auf Youtube erschienen und kann somit auf der ganzen Welt gesehen werden.

Es ist ok“… Viel mehr als das!

Schülerinnen und Schüler von St. Stephan konnten große Erfolge beim crossmedia-Wettbewerb 2024 und beim Rotary-Kulturförderpreis Junge Kunst“ feiern. Für den Electro-Pop-Song Es ist ok“ gab’s sogar den ersten Preis im crossmedia-Wettbewerb 2024.

Auf großer Kinoleinwand: Pandora” im Liliom”

Das Feuer der Pandora” heißt der Film, den ein Projektseminar der 12. Klasse mit starken Partnern wie der Augsburger Puppenkiste fertigstellen konnte: Im Programmkino Liliom” wurde der 45-minütige Film auf der Leinwand im Großen Saal einem interessierten Publikum vorgestellt. Das war ein außergewöhnliches Ereignis.

Rassismus entgegentreten!

Das Projekt-Seminar No to racism“ der Q12 hatte für alle 9. Klassen Workshops vorbereitet, in denen die Heranwachsenden mit dem Thema Rassismus” auf vielschichtige Weise vertraut gemacht wurden. Eine erhellende Sache!

Philosophie im Viererpack

Das Projektseminar Werkstatt Philosophie” der Q12 nahm den Tag der Philosophie”, der heuer weltweit am 16. November begangen wurde, zum Anlass, mit Zehntklässlern über vier verschiedene Themen eingehend nachzudenekn: Eine lohnenswerte Sache!