28.06.2017
Autor: Michael Eß
Beim 35. Landrat-Dr.-Frey-Landkreislauf Ende Juni trat auch heuer St. Stephans „Teachers’ Dream Team” an – und kam erfolgreich ins Ziel.
24.06.2017
Autor: Karina Staffler, Marcel Zapf
Bayern, Hessen und Sachsen kooperieren bei der Begabtenförderung. Jetzt stand Leipzig als Treffpunkt der drei „Schwerpunktschulen” auf dem Programm. Interessante Eindrücke vom Anton-Philipp-Reclam-Gymnasium bringt die St.-Stephan-Delegation mit.
24.06.2017
Autor: Matthias Ferber
Sprachenwettbewerb auf Bundesebene: Ein gutes Dutzend Zehntklässler zeigte in Griechisch beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen in ungewöhnlichen Aufgaben, was in ihnen steckt.
22.06.2017
Autor: Karin Bäumler
Der bekannte Kinder- und Jugendbuchautor Franjo Terhart liest am 21.6. für die sechsten Klassen im Theatersaal des Studienseminars.
21.06.2017
Autor: Matthias Ferber
Jazz Tube unterwegs in Augsburgs Partnerstadt Liberec: Beim deutsch-tschechischen Kulturfrühling spielt das Ensemble im Rahmen des Kulturaustauschprogramm „Dialog“.
21.06.2017
Autor: Marie Epple
Dass Ankommen in einem fremden Land oft leichter aussieht als es ist, konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Griechenlandausstausches beim Besuch verschiedener Projekte in Ioannina erfahren.
18.06.2017
Autor: Claudia Ehrenwirth
Eine bunte Woche am Wasser der Zusam, im Wald und im Dorf Zusamzell verbrachte die 5a bei ihrem Schullandheimaufenthalt im städtischen Schullandheim Zusamzell.
13.06.2017
Autor: Aleksandar Vuckovic
Deutsche Schulschach-Meisterschaften in Schleswig-Holstein: Das St.-Stephan-Team war Mitfavorit – und landete hart auf einem ernüchternden achten Platz.
02.06.2017
Autor: Melanie Schmidbauer-Krupp
Jugendräume als Jugendträume: Das Traumzimmer zu entwerfen war Aufgabe in den achten Klassen – und die Perspektive sollte tiefe Einblicke schaffen.
01.06.2017
Autor: Franz Rußer
Beim Seminarfest gibt es Attraktionen für große und kleine Leute: Der Donnerstag Christi Himmelfahrt ist der traditionelle Termin für das frühsommerliche Fest im Tagesinternat.
28.05.2017
Autor: Karin Bäumler
„… verbrennt man auch am Ende Menschen”: Heinrich Heines Warnung aus dem Jahr 1820 war auch heuer der Anstoß, den Jahrestag der Bücherverbrennung von 1933 aufmerksam zu begehen.
26.05.2017
Autor: P. Gregor Helms
Der Förderverein begab sich bei seiner Frühjahrs-Kulturreise auf Schatzsuche westlich des Ammersees mit außergewöhnlichen und überraschenden Zielen.
24.05.2017
Autor: Stefanie Guckert
Fast schon traditionell beteiligten sich auch in diesem Jahr wieder viele Schülerinnen und Schüler mit großem Erfolg am Känguru-Wettbewerb.
23.05.2017
Autor: Jonathan Weber, Andrea Weiland
Einen Vortrag über Reptilien und Amphibien hörten die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen am 15. Mai, als Manfred Werdan am Gymnasium bei St. Stephan zu Gast war. Natürlich gab es dabei auch viel zu sehen und anzufassen …
22.05.2017
Autor: Stefanie Guckert
„Wie heißt du?“ Diese Frage des Firmspenders ist deutlich mehr als eine Formalie. Denn die vernehmbare Antwort macht den Gefragten zu einem starken und verbundenen Individuum.