Archiv für 2023

Atelier-Werkstatt geöffnet!

Seit vergangenen Freitag laufen im Obergeschoss des Hauptbaus – im situativ eingerichteten Atelierbereich der Kunst – die Ateliertage für Malerei mit Christoph Kern. Am Montag gibt es die Möglichkeit zu einem Atelierbesuch”.

Stephanerabend in München am 20. Juni

Für die Altstephanerinnen und ‑stephaner in München und Umgebung steht der diesjährige Termin zum Jahrestreffen: Dienstag, 20. Juni 2023. Alle Details zur Anmeldung sind hier zusammengestellt.

Fahrt nach Freising – Ausflug des Fördervereins

Der Verein der Freunde und Förderer” lädt zum Jahresausflug: Das Ziel ist Freising, es geht in das vollkommen neu gestaltete und 2022 wiedereröffnete Diözesanmuseum, den Freisinger Dom und selbstverständlich auch zu einem gemeinsamen Abendessen.

Ein musikalischer Geschenkkorb zum 111. Geburtstag

Mitten im Leben”: Unter diesem treffsicheren Motto beschenkte das Gymnasium bei St. Stephan den Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) zum 111. Geburtstag. Das Publikum belohnte den Abend mit viel Applaus und Spendenfreudigkeit für die soziale Arbeit des SkF.

Bildungsreferentin zu Besuch

Martina Wild, Augsburgs Bildungsreferentin, war mit ihrem Kernteam zu Besuch am Gymnasium bei St. Stephan. Im Rahmen ihrer Kennenlerntour” (unter dem Motto Schule vor Ort”) gab es Gelegenheit, St. Stephan und seine offenen Fragen und Wünsche im direkten Kontakt zu erleben.

Die Kleinen schaffen musikalisch Großes

Auf Flügeln des Gesanges”, der Harfentöne und des Orchesterklanges schwebten die Besucherinnen und Besucher beim Frühlingskonzert von Unterstufenchor und Nachwuchsorchester Sinfonietta – angereichert durch einige kammermusikalische Beiträge der Unterstufe.

Die Unmöglichkeit des Vergessens

Der Besuch der Jahrgangsstufe 9 in der Gedenkstätte des KZ Dachau gehört zwar fest ins Jahresprogramm unserer Schule, ist aber immer wieder aufs Neue eine Herausforderung und Erschütterung. Am 28. April 2023 machten sich die diesjährigen Neuntklässler auf den Weg nach Dachau.

Kultur, Gastlichkeit und viel Freundschaft

Zum ersten Mal seit 2019 konnte heuer wieder der Schüleraustausch mit der Szent Angela Iskola in Budapest laufen: Der Gegenbesuch in Budapest, einer quirligen Metropole und äußerst sehenswerten europäischen Hauptstadt, war für alle ein eindrucksvolles und berührendes Erlebnis.