Archiv für 2023

Gos und No-Gos bei der Bewerbung

Ein Schülerpraktikum ist in der 9. Klasse inzwischen vorgeschrieben. Aber wie bewirbt man sich richtig? Damit setzten sich Schülerinnen und Schüler am 2. März 2023 mit einem Experten der Fachagentur für Arbeit auseinander. 

Der Wolf kommt!

40 Jahre ist’s her, seit im Jahresbericht stand, es gäbe nun auch ein Bläserorchester an St. Stephan. Das Jubiläum war willkommener Anlass, die Reihen aufzufrischen und auch am Dirigentenpult einen erfahrenen Neuling” ans Werk zu lassen.

Theaterzeit: Fremde Heimat”

Die Theatergruppe der Ober- und Mittelstufe lädt zu einem spannenden Theaterabend ein: Fremde Heimat” steht am Dienstag, den 21. März, und am Mittwoch, den 22. März, auf dem Spielplan. Jeweils um 19.00 Uhr laden wir sehr herzlich in die Große Aula ein.

Let’s go East!” Musik aus dem Osten Europas

Das Jahrgangskonzert der Q11 steht am Samstag, den 18. März 2023 um 19.00 Uhr auf dem Programm: Unter dem Motto Let’s go East!” laden die jungen Musikerinnen und Musiker zu einer musikalischen Reise durch den Osten Europas ein.

Musst du sehen!

Das NS-Dokumentationszentrum präsentiert den Q11-Schülerinnen und ‑Schülern seine qualitätvolle Dauerausstellung und derzeit eine spektakuläre Sonderausstellung, die man(n) und Frau gesehen haben muss: To be seen: Queer lives“ von 1900 – 1950.

Blasorchester: Jubiläumsreif!

Seit 40 Jahren gibt’s an St. Stephan ein Blasorchester: Dieses Jubiläum wird am Mittwoch, den 15. März 2023 um 19.00 Uhr im Kleinen Goldenen Saal mit einem Jubiläumskonzert gefeiert.

Griechenlandaustausch: Erste Impressionen

Schüleraustauschfahrten kommen wieder in Schwung: Die Stephaner sind nach Griechenland zum Austausch mit dem Partnergymnasium in Ioannina aufgebrochen und senden erste Eindrücke dieser freundschaftlichen Schulpartnerschaft.

Neues Licht aus Pompeji

Einen spannenden Einblick in antike Lichtverhältnisse bekam die Klasse 6d am 2. März 2023. Sie besuchte im Rahmen des Lateinunterrichts die Antikensammlung in München. 

Es glitzert, es groovt, es funkt!

BigBand and Friends” fühlte sich in diesem Jahr wie ein großes Glitzern an: groovy und funky ging’s durch einen kurzweiligen musikalischen Abend, den die zahlreich erschienenen Gäste rundum genießen durften.

Als Nimm-Zwei-Bonbon zum Kostümsieg

Die Kleine Aula verwandelte sich in ein Narrenschiff beim Unterstufenfasching der SMV: Höhepunkt war neben der Kostümprämierung und vielen Spielen die Polonäse durchs Schulhaus – mit 75 fröhlichen Maskierten.