14.01.2024
Autor: Gabriel Merz
Der Horizont über das Gymnasium hinaus in den Bereich der Hochschulen und Universitäten weitet sich: Im Dezember konnten die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen einen Tag an der Technischen Hochschule Augsburg verbringen. Es war ein erkenntnisreicher Tag.
11.01.2024
Autor: Monika Kapfer
Einen eindrucksvollen und authentischen Vortrag über die aktuelle politische Situation Israels und des Gaza-Streifens präsentierte Ruth Eisenstein am 15.12.2023 in St. Stephan. Die in Jerusalem lebende Jüdin begrüßte dazu Schülerinnen und Schülern der 9. und 11. Klasse.
09.01.2024
Kategorie
Beruf und Studium, Chemie, Griechisch, Latein, Oberstufe, Projektarbeit, Sozialkunde, Sport, Theater, W- und P-Seminare, Autor: Matthias Ferber
Der Abiturjahrgang 2022/24 schließt seine Projekte in den P‑Seminaren mit dem großen Präsentationsabend ab: „Projekte ans Licht 2024” steht am Montag, den 15. Januar 2024 auf dem Terminkalender. Herzliche Einladung!
08.01.2024
Autor: Anna Mohr
Am 13.12. 2023 war es so weit. Die pib-AG hat sich getroffen, um mit dem Zusammenbau des Roboters zu beginnen, den wir vorher am 3D-Drucker ausgedruckt haben.
02.01.2024
Autor: Matthias Ferber
Seit zehn Jahren erscheint St. Stephans Lateinkalender mit seinen zwölf lebendig-farbigen Blättern mit lateinischer Spruchweisheit, die – bunt bebildert und vielfältig erklärt – in vielen Häusern ihren festen Platz haben.
31.12.2023
Autor: Matthias Ferber
Zum Übergang ins neue Jahr 2024 wünschen wir mit einem lichtvollen Bild zum Jahresübergang allen Besuchern unserer Webseite ein gesundes, gesegnetes und hoffnungsvolles neues Jahr.
30.12.2023
Autor: Melanie Jahn
Das digitale Planspiel „Digitalpolitik in der EU“ konnten Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen erleben: Online wird ein politischer Prozess zum Umgang mit Fake News und Hate Speech simuliert: Ein interessanter neuer Ansatz, politische Bildung ganz unmittelbar zu erleben.
29.12.2023
Autor: Samuel Winckhler
Die Probentage in der Vorweihnachtswoche nutzten neben Chor und Bigbands auch die beiden Theatergruppen der Mittel- und Oberstufe. Ein kleiner Blick in die Arbeit des Oberstufentheaters sei hier gewährt – ein Spitzeln hinter den noch geschlossenen Vorhang.
23.12.2023
Autor: Melanie Schmaus
Zum Ausklang des Advents wurde in den Schulgottesdiensten für die Unter- und die Mittel- und Oberstufe die „Botschaft der Weihnacht” durchleuchtet und auf siebenfache Weise gedeutet.
22.12.2023
Autor: Matthias Ferber
Herzliche Weihnachtsgrüße für ein gesegnetes, ermutigendes Fest sendet die Schulleitung von St. Stephan an alle Leserinnen und Leser der Schulwebseite. Mit einem Foto von Angelina Michel aus der 11. Klasse verbinden sich weihnachtliche Gedanken.
22.12.2023
Autor: Bettina Schleusing
Hamas, Hisbollah, Gaza, Netanjahu … – In dieses Geflecht an Akteuren, Konfliktlinien und Gewalt konnte Jochen Zellner, der stellvertretende Direktor der Europäischen Akademie Bayern, in seinem Vortrag zum aktuellen Nahost-Konflikt einiges Licht bringen.
20.12.2023
Autor: Andrea Weiland
Die Weihnachtsferien rücken näher und damit die Zeit für spannende, neue Bücher. Unsere Lesetipps zu Weihnachten sind nun auch online verfügbar.
20.12.2023
Autor: Judith Becker
Die Cäcilienkonzerte 2023 hatten einen ganz besonderen neuen Baustein: Ein Kennenlernkonzert für Grundschulklassen. In einer klangreichen Stunde erlebten die jungen Gäste die phantastische Vielfalt eines symphonischen Orchesters.
19.12.2023
Autor: Frieda Rothe
Am Nikolaustag, dem 6. Dezember, besucht alljährlich der Nikolaus die Mädchen und Buben der Unterstufe in St. Stephan. Heuer war er – wie stets – mit Knecht Ruprecht unterwegs und – außergewöhnlich – mit vier Engelein.
17.12.2023
Autor: Andreas Schulz
Nach einer festen Packliste Spendenpakete zu füllen – und dabei viele Spenderinnen und Spender mit einem kleinen Sachbeitrag zu einer großen Hilfswelle zusammenzuführen: Das ist die grandiose Idee der „Weihnachtstrucker”.