25.06.2023
Autor: Melanie Jahn
„Ein Volksfeind”, das berühmte Drama von Hendrik Ibsen, stand auf dem Spielplan des Staatstheaters Augsburg. Die Schülerinnen und Schüler erlebten ein hochaktuelles Stück, in dem unsere Gegenwartsfragen aufs Klarste reflektiert werden.
24.06.2023
Autor: Matthias Ferber
Es war ein außergewöhnlicher Festttag, als St. Stephan am 16. Juni den „Bayerischen Staatspreis für Theaterarbeit an Schulen” überreicht bekam. Langjährige, kontinuierliche und weitgespannte Arbeit wurde da von höchster Ebene gewürdigt und ausgezeichnet.
20.06.2023
Autor: Matthias Ferber
Der literarische Abend zum Abitur 2023 hat seinen traditionellen Platz Ende Juni: Am Dienstag, den 27. Juni um 19.30 Uhr zeigen Abiturientinnen und Abiturienten ihre Lieblingstexte auf vielfältige Weise im Kleinen Goldenen Saal.
19.06.2023
Autor: Jakob Waldow
Die Grünland-Exkursion führte Schülerinnen und Schüler auf die üppig besetzten Sommerwiesen in den Siebentischwald: Vom bekannten Rotklee bis zur Wiesenwitwenblume gab es bei herrlichem Wetter viel zu entdecken und zu erforschen.
16.06.2023
Autor: Matthias Ferber
Der jazzige Austausch zwischen Augsburg und Liberec in Tschechien hat begonnen: Jazz Tube und Big Band der ZUŠ aus Liberec konzertieren am Donnerstag, den 22. Juni 2023 in der Großen Aula. Hier gibt’s die Tickets.
11.06.2023
Autor: Nicola Schmidt
Seit vergangenen Freitag laufen im Obergeschoss des Hauptbaus – im situativ eingerichteten Atelierbereich der Kunst – die Ateliertage für Malerei mit Christoph Kern. Am Montag gibt es die Möglichkeit zu einem „Atelierbesuch”.
07.06.2023
Autor: P. Emmanuel Andres
Für die Altstephanerinnen und ‑stephaner in München und Umgebung steht der diesjährige Termin zum Jahrestreffen: Dienstag, 20. Juni 2023. Alle Details zur Anmeldung sind hier zusammengestellt.
06.06.2023
Autor: P. Emmanuel Andres
Der „Verein der Freunde und Förderer” lädt zum Jahresausflug: Das Ziel ist Freising, es geht in das vollkommen neu gestaltete und 2022 wiedereröffnete Diözesanmuseum, den Freisinger Dom und selbstverständlich auch zu einem gemeinsamen Abendessen.
05.06.2023
Autor: Matthias Ferber
„Mitten im Leben”: Unter diesem treffsicheren Motto beschenkte das Gymnasium bei St. Stephan den Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) zum 111. Geburtstag. Das Publikum belohnte den Abend mit viel Applaus und Spendenfreudigkeit für die soziale Arbeit des SkF.
05.06.2023
Autor: Melanie Schmaus
Firmung ist Stärkung. Die Schulfirmung hat an St. Stephan eine lange Tradition und kann für alle Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen angeboten werden, die dieses Sakrament im Rahmen der Schule feiern wollen: Monsignore Dr. Alessandro Perego spendete Anfang Mai die Firmung im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes.
27.05.2023
Autor: Sarah Engel
„Antigone” von Sophokles stand auf dem Spielplan, als eine Gruppe von Griechischschülerinnen und ‑schülern der 10. und 11. Klassen ins Residenztheater nach München fuhr. Es war ein packender Abend!
24.05.2023
Autor: Monika Reichert-Hafner
Fabio Esposito nennt sich „Gaukler, Schauspieler und Musiker”. St. Stephan und die Klasse 8a besuchte er zu einem Poetry-Slam-Workshop und konnte den Nachwuchs-Poeten einiges zeigen und beibringen.
24.05.2023
Autor: Melanie Schmaus
Die 6. Klassen durften wieder Klassentage in Maria Beinberg im Aichacher Land verleben: „Gemeinsam unterwegs” heißt das Programm, das viele Erlebnisse mit viel Gemeinschaftserfahrungen verbindet. Alle schlüpfen in die Rolle von Pilgern uns erleben es hautnah, unterwegs zu sein.
23.05.2023
Autor: Matthias Ferber
Ein Preissegen nach zwei ambitionierten Bewerbungen hat St. Stephan erreicht: Die Verleihung des „Staatspreises für Theaterarbeit an bayerischen Schulen” ist eine herausragende Würdigung jahrzehntelanger Arbeit. Und auch die Auszeichnung als „Prima-Klima-Schule 2023” bestätigt eine kontinuierliche Arbeit.
21.05.2023
Autor: Stefanie Guckert
Große Freude gab es unter den Schülerinnen und Schülern, denn auch in diesem Schuljahr brachte der Postbote wieder eine Vielzahl an Preisen für tolle Leistungen im Känguruwettbewerb.