23.05.2017
Autor: Jonathan Weber, Andrea Weiland
Einen Vortrag über Reptilien und Amphibien hörten die Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen am 15. Mai, als Manfred Werdan am Gymnasium bei St. Stephan zu Gast war. Natürlich gab es dabei auch viel zu sehen und anzufassen …
22.05.2017
Autor: Stefanie Guckert
„Wie heißt du?“ Diese Frage des Firmspenders ist deutlich mehr als eine Formalie. Denn die vernehmbare Antwort macht den Gefragten zu einem starken und verbundenen Individuum.
22.05.2017
Autor: Jule Wrensch, Martina David
Ereignisreiche Tage und eindrucksvolle Begegnungen erlebten die deutschen Schülerinnen und Schüler, als die Gruppe der indischen Gäste aus Bangalore auch in diesem Jahr wieder vom bis in Augsburg zu Gast waren.
20.05.2017
Autor: Andrea Weiland
Rasant und vielseitig inszeniert ist die diesjährige Produktion „Liquidator“, die die Mittelstufentheatergruppe am 15. und 16. Mai auf die Bühne brachte.
16.05.2017
Autor: Karina Staffler
Cybermobbing entgegentreten, Streit schlichten und Bücher lesen waren bei der Lesenacht der Fünftklässler die starken Themen: Über 20 Kinder waren voll dabei.
15.05.2017
Autor: Franz Rußer
Der Frühlingsausflug des Tagesinternats nach Kelheim und zum Donaudurchbruch am Kloster Weltenburg war in puncto Erlebnisse und Wetter ein Rundum-Erfolg.
15.05.2017
Autor: Melanie Schmidbauer-Krupp
Die Streetpiano-Aktion „Play me, I’m Yours” (PMIY) ist in Augsburg angelaufen: Zwei Klaviere aus der Hand von Stephanern haben ihren Platz gefunden.
14.05.2017
Autor: Markus Müller
Der griechisch-deutsche Austausch 2017 zwischen dem Gymnasium bei St. Stephan und dem Protipo Peiramatiko Gymnasio Sosimäas in Ioannina war geprägt vom starken Thema „Flucht und Asyl“.
13.05.2017
Autor: Matthias Ferber
Anne Bernert aus der Q12 hat den Sprung in die Kanu-Nationalmannschaft geschafft. Erfolgreich und nervenstark absolvierte sie vier Qualifikationstage zwischen den schriftlichen Abiturprüfungen.
11.05.2017
Autor: Matthias Ferber
Drei Texte und die Frage nach der Gerechtigkeit: Die literarischen Gesprächsabende 2017 fragen nach „der rechten und der falschen Seite”. Anna Katharina Hahns Erzählung „Ermislauh” steht am Donnerstag, den 1.6.2017 auf dem Programm.
09.05.2017
Autor: Franz Rußer
Tutoren unterstützen die Betreuungsarbeit in der Unterstufe des Tagesinternats: Schüler helfen Schülern und kommen bei allen wirklich gut an.
09.05.2017
Autor: Karina Staffler
Das Aufnahmeverfahren für die Modellklasse (Jgst. 5) im nächsten Schuljahr ist abgeschlossen: Über 40 Kinder hatten sich für den Eintritt in die Modellklassen für Hochbegabte interessiert und ein mehrstufiges Verfahren durchlaufen.
08.05.2017
Autor: Matthias Ferber
Die Begrünung des Mensadaches, seit 2008 eine offene „Baulücke”, ist – endlich – erfolgreich abgeschlossen. Der eingesäte Mauerpfeffer kann nun grünen und blühen.
07.05.2017
Autor: Monika Kapfer
Georg Friedmann machte 1931 in St. Stephan Abitur. Am vergangenen Freitag wurden in Augsburg die ersten „Stolpersteine” zur Erinnerung an jüdische Opfer des NS-Regimes verlegt, die alle die Familie Friedmann betreffen. Lehrkräfte und eine Klasse nahmen an der Verlegung deshalb teil.
05.05.2017
Autor: Markus Großhauser
Das Altstephanerorchester probte 2017 zwei Tage, um am 30. April einen Gottesdienst und ein Konzert zu gestalten. Markus Großhauser hat 2017 nicht nur seine Geige wieder ausgepackt, er erzählt auch, was er in den drei Tagen erlebt hat.