Kategorie: Allgemein

Literatur lernt sprechen 2023

Der literarische Abend zum Abitur 2023 hat seinen traditionellen Platz Ende Juni: Am Dienstag, den 27. Juni um 19.30 Uhr zeigen Abiturientinnen und Abiturienten ihre Lieblingstexte auf vielfältige Weise im Kleinen Goldenen Saal.

Mitten im Leben” – Benefizkonzert 111 Jahre SkF

Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) feiert sein 111-jähriges Bestehen. Mit dem Gymnasium bei St. Stephan arbeitet der SkF im Schulcatering, in der Ganztagesschule, bei Praktika und in der Musik eng zusammen. Daher ist das Benefizkonzert Mitten im Leben” ein kleines Dankeschön St. Stephans an den SkF.

Die Veilchen kichern und kosen …

… und schauen nach den Sternen empor. So schrieb es einst der Dichter Heinrich Heine. Auch die Klasse 6d beschäftigte sich im Deutschunterricht mit den hübschen kleinen Frühlingsboten und herausgekommen sind frühlingsfrische Veilchengedichte. Die drei besten sind hier zu lesen. 

Mendelssohn-Konzert: Ein großartiges Projekt

Ein Passionskonzert zum Passionssonntag durfte die Schulfamilie von St. Stephan mit zwei Kompositionen von Felix Mendelssohn Bartholdy erleben: Der Lobpreis” und die Psalmvertonung Wie der Hirsch schreit” standen auf dem Programm.

Es glitzert, es groovt, es funkt!

BigBand and Friends” fühlte sich in diesem Jahr wie ein großes Glitzern an: groovy und funky ging’s durch einen kurzweiligen musikalischen Abend, den die zahlreich erschienenen Gäste rundum genießen durften.

Reise ins Wunderland von Narnia“

Nach drei Jahren Pause fand für die Siebtklässlerinnen und Siebtklässler am 10. Februar 2023 endlich wieder eine Reading Competition“ statt – ein Vorlesewettbewerb in englischer Sprache, bei dem sie zeigen konnten, was sie im Fach Englisch schon alles gelernt haben. 

Schreiben wie im Mittelalter

Schreiben wie ein Mönch: Die Schülerinnen und Schüler der 8d lernten dazu diesmal nichts im bloßen unterrichtlichen Betrachten, sondern in unmittelbarer Erfahrung. Der Besuch der mittelalterlichen Schreibstube” im Annahof verschaffte allen diese einmalige Möglichkeit.

Die perfekte, magische Vokabelmaschine

Lateinunterricht mal als technische Bastelstunde: In der 7a kam der Arbeitsauftrag, eine Vokabellernmaschine zu konstruieren. Da kamen großartige Ideen zusammen, die zuletzt zu einer magisch-perfekten Superlernmaschine zusammengesetzt wurden. Jetzt steht dem erfolgreichen Vokabelwissen nichts mehr im Weg.

Elitenetzwerk: neue Skills, Freunde und gutes Essen

Elitenetzwerk-Seminar”: Hinter diesem klangvollen Namen verbirgt sich ein Treffen von Hochbegabten aus ganz Bayern, die – wie alle Heranwachsenden – jede Förderung verdient haben. Von Zeit- und Selbstmanagement bis Kreativität reichten die Themen, die an einem Wochenende in den Blick genommen wurden.