31.10.2023
Autor: Moritz Blank
Die Abiturfahrt nach Rom war für den „kleineren” Jahrgangsrest der Q12 ein grandioses Erlebnis: Die Ewige Stadt als finales Reiseziel der letzten G8-Schüler Bayerns – eine überaus denkwürdige Reise.
Mitte Oktober geht’s mit allen Klassensprecherinnen und Klassensprechern für zwei Tage nach Weißernhorn zum Klassensprecherseminar: Hier geht’s nicht nur um die Wahl der neuen Schülersprecher, sondern auch um den Startschuss in Themenfelder, die das Schuljahr prägen sollen.
19.10.2023
Autor: P. Emmanuel Andres
Der Stephanerabend 2023 führte eine interessierte Schar von Altstephanerinnen und Altstephanern im Lettl-Museum in der Augsburger Zeuggasse zusammen: Ein überaus anregender Abend für Ehemalige aller Altersklassen!
16.10.2023
Autor: Matthias Ferber
Klaviere und Flügel gehören im Rahmen des Musik- und Instrumentalunterrichts zu den am stärksten beanspruchten Werkzeugen an St. Stephan. Für den Flügel des Musiksaales Neubau stand über die Somemrferien ein „Kuraufenthalt” in der Klavierbauer-Werkstatt an.
11.10.2023
Autor: Matthias Ferber
Als „Newcomer” an St. Stephan gibt’s drei wichtige Termine: Erster Schultag, Schulhausrallye und Aufnahmefeier. Heuer waren 107 neue Stephanerinnen und Stephaner mit großem Eifer dabei – und füllten bereits die ersten Zeilen auf ihren noch „unbeschriebenen Blättern”.
07.10.2023
Autor: Matthias Ferber
„Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage” heißt das Siegel, mit dem St. Stephan Anfang Oktober ausgezeichnet wurde und damit einem großen, deutschlandweiten Netzwerk beitrat. Festrednerin Christine Sommer nahm diesen Anspruch ernst und resümmierte: „Der Weg beginnt jetzt”, um die Auszeichnung mit Leben und Alltagskraft auszustatten.
07.10.2023
Autor: Gabriel Merz
St. Stephan ist auch weiterhin zertifizierte Schule für Berufs- und Studienorientierung. Vor der Rezertifizierung stand ein Prozess der weiteren Professionalisierung und Weiterentwicklung dieses hochaktullen Themenfeldes schulischer Bildung. Umso freudiger erlebten die Verantwortlichen die Auszeichnungstagung in Gersthofen.
24.09.2023
Autor: P. Emmanuel Andres
Am 29. September 2023 laden Kloster und Gymnasium ganz herzlich zum Augsburger Altstephanerabend ein. Dieses Jahr ist das LETTL-Museum in der Zeuggasse unser Gastgeber.
08.09.2023
Autor: Matthias Ferber
Der Schulstart ins Schuljahr 2023/24 rückt heran: Nach einem schönen Sommer kommen zum 12. September alle Schülerinnen und Schüler wieder zusammen. Herzlich willkommen heißen wir vor allem unsere neuen Fünftklässler und die ukrainischen Kinder und Jugendlichen im zweiten Jahr unserer „Brückenklasse”.
10.08.2023
Autor: Jette Schwarzer
Mit dem Augsburger Preis einer „Prima-Klima-Schule” wurde das Gymnasium bei St. Stephan im neuen Augsburger Umweltbildungszentrum ausgezeichnet: Die AG Umwelt gestaltete den Festakt mit und nahm die Auszeichnung aus den Händen von Bildungsreferentin Martina Wild entgegen.
03.08.2023
Autor: Matthias Ferber
Feriengrüße zum Start der Sommerferien gehen an alle Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte. Nach einem vielgestaltigen, lebendigen und auch arbeitsreichen Schuljahr sind jetzt Zeit und Raum für Abstand und Erholung.
01.08.2023
Autor: Moritz Blank
Bei der Sommer-Serenade am 26. Juli brachten Nachwuchsorchester Sinfonietta und Großes Orchester neue Stücke aus der Probenwoche in Memhölz mit und gestalteten einen beeindruckenden Abend.
31.07.2023
Autor: Thorsten Milchert
Das Schuljahresende hat mit dem Spenden- und Sponsorenlauf stets einen echten Höhepunkt: Sportliches Engagement, fröhliches Miteinander und soziale Hilfsbereitschaft der ganzen Schulgemeinschaft finden hier auf das Schönste zusammen.
27.07.2023
Autor: Stefanie Guckert
Unter diesem Motto standen auch in diesem Jahr die Projekttage des 5. Klassen, welche von den Fachschaften katholische und evangelische Religionslehre inhaltlich vorbereitet und gemeinsam mit Lehrkräften der 5. Jahrgangsstufe durchgeführt wurden.
22.07.2023
Autor: Matthias Ferber
Die Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrganges 2023 sind aus dem Haus: Am Freitag, den 30. Juni wurden sie feierlich verabschiedet – in einer Kaskade an Begegnungen.