12.07.2023
Autor: Markus Müller
Bunt, lebendig, vielschichtig, berührend, fordernd … – Zum Abitur treten seit 15 Jahren Absolventinnen und Absolventen auf die Bühne, um nochmal an einem „ultimativen Abend” zu ziegen, was sie bewegt: Gedanken zu „Literatur lernt sprechen“ 2023
11.06.2023
Autor: Nicola Schmidt
Seit vergangenen Freitag laufen im Obergeschoss des Hauptbaus – im situativ eingerichteten Atelierbereich der Kunst – die Ateliertage für Malerei mit Christoph Kern. Am Montag gibt es die Möglichkeit zu einem „Atelierbesuch”.
21.01.2023
Autor: Matthias Ferber
Oft wirkt die Hümmer-Peisl-Stiftung ganz im Stillen, mit der die Stifterin Helga Hümmer-Peisl das Gymnasium bei St. Stephan vor wenigen Jahren bedacht hat. Auch im vergangenen Jahr konnte die Schule damit im Hintergrund viele Möglichkeiten eröffnen, um Begabungen ins Zentrum zu rücken.
31.12.2022
Autor: Matthias Ferber
Zum Übergang ins neue Jahr 2023 wünschen wir mit einem stimmungsvollen Foto von Johanna Haberl allen Besuchern unserer Webseite ein gesundes, gesegnetes und zuversichtliches neues Jahr.
24.12.2022
Autor: Matthias Ferber
Herzliche Weihnachtsgrüße für ein gesegnetes, ermutigendes Fest sendet die Schulleitung von St. Stephan an alle Leserinnen und Leser der Schulwebseite. Mit einem Foto von Johannes Schedlbauer aus der 11. Klasse verbinden sich weihnachtliche Gedanken.
16.07.2022
Autor: Nicola Schmidt
Ein Acrylbild, auf dem man die Entstehung des Bildes mit insgesamt vier Händen direkt miterleben kann, hat Josefine Weiand während der „Ateliertage” geschaffen, die am Ende der Pfingstferien erstmals in St. Stephan stattfanden.
01.07.2022
Autor: Nicola Schmidt
Der Begabungskurs Kunst, der am Begabungsstützpunkt Augsburg eingerichtet war und an St. Stephan angebunden ist, zeigt gerade in einer kleinen Ausstellung eindrucksvolle Werke: Unter dem Motto „Ich bin ich!” entstanden sehenswerte und nachdenkenswerte Arbeiten.
19.06.2022
Autor: Matthias Ferber
Mit künstlerischen „Ateliertagen” erreicht das Jahr für die bildenden Künstlerinnen und Künstler in St. Stephan seinen Höhepunkt. Am Montag, den 20. Juni sind ab 13.00 Uhr alle Interessierten eingeladen, bei einem „Atelierbesuch” die bis dahin entstandenen Werke zu besichtigen und ins Gespräch zu kommen.
25.05.2022
Autor: Nicola Schmidt
Ein heißer, später Sommernachmittag war das angestrebte Ziel im Wahlkurs Malerei: Yannick Ulbrich hat mit einer ganzen Reihe von Gestaltungsverfahren dieses Ziel erreicht.
13.04.2022
Autor: Kristin Heller
Beim Bild des Monats April 2022 stellen wir eine kunsthandwerkliche Arbeitstechnik aus den sorbischen Osterbräuchen vor: Wachsmaltechnik für bunt gefärbte Ostereier.
16.03.2022
Autor: Kristin Heller
Farbenfrohe Tiercollagen schufen die 5. Klassen: Eva-Maria Bohle schuf ihre Wildkatze zusammen mit Mitschülerinnen und Mitschülern mit Hilfe von Ölkreide, Gouache und schwarzem Tonpapier.
09.03.2022
Kategorie
Deutsch, Kunst, Autor: Monika Reichert-Hafner
Vom Bild über den Klang zum Text: Mit dieser Maßgabe machte sich die Klasse 10c auf in Augsburgs surrealistische Gemäldesammlung zum Projekt „Freewriting im Lettl-Museum”. Denn Lettls Bilder können gedankliche Explosionen auslösen …
13.02.2022
Autor: Kristin Heller
„Vögel im Winter” war das Gestaltungsthema im Bereich „Malerei”: Denisha Choumin hat in einer verschneiten Zweiglandschaft einen prächtigen Wintervogel gestaltet.
03.01.2022
Autor: Nicola Schmidt
Das „Bild des Monats” liefert in regelmäßigen Abständen sehenswerte Werke aus allen Bereichen des Faches Kunst. Mit einer winterlichen Vierschanzen-Tournee starten wir fliegend ins neue Jahr 2022.
01.01.2022
Autor: Matthias Ferber
Zum Start ins Jahr 2022 wünschen wir mit einem stimmungsvollen Foto von Lisa Werner (Q12) allen Besuchern unserer Webseite ein gesundes, zuversichtliches und gesegnetes neues Jahr.