Kategorie: Oberstufe

Auf großer Kinoleinwand: Pandora” im Liliom”

Das Feuer der Pandora” heißt der Film, den ein Projektseminar der 12. Klasse mit starken Partnern wie der Augsburger Puppenkiste fertigstellen konnte: Im Programmkino Liliom” wurde der 45-minütige Film auf der Leinwand im Großen Saal einem interessierten Publikum vorgestellt. Das war ein außergewöhnliches Ereignis.

Bienvenue à Strasbourg!

Eine Woche in Straßburg konnten Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen im Rahmen der neuen Fahrten zur politischen Bildung” erleben. Der Reisebericht zeigt, was da noch alles erlebt und erfasst werden konnte.

Humor, Kreativität und professionelles Zusammenspiel

Die Probentage in der Vorweihnachtswoche nutzten neben Chor und Bigbands auch die beiden Theatergruppen der Mittel- und Oberstufe. Ein kleiner Blick in die Arbeit des Oberstufentheaters sei hier gewährt – ein Spitzeln hinter den noch geschlossenen Vorhang.

Einblicke in die Bundesbank

Geldpolitik des Eurosystems” lautete das Thema eines spannenden Vortrags in der 12. Jahrgangsstufe. Eine Analystin der Deutschen Bundesbank führte in vielfacher Weise in die geldpolitischen Herausforderungen und Entscheidungen des letzten Jahrzehnts ein.

Irland in sechs Tagen

Die große Studienfahrt 2023 der Q12 ging mit 40 Personen nach Irland. Von den Stationen Dublin und Galway aus gab es bei echtem irischen Wetter eine Fülle an unvergesslichen Ausflügen mit bleibenden Eindrücken.

G8-Abschlussfahrt in die Ewige Stadt

Die Abiturfahrt nach Rom war für den kleineren” Jahrgangsrest der Q12 ein grandioses Erlebnis: Die Ewige Stadt als finales Reiseziel der letzten G8-Schüler Bayerns – eine überaus denkwürdige Reise.