Archiv nach Autoren

Ach, du lieber Nikolaus …”

Am Nikolaustag, dem 6. Dezember, besucht alljährlich der Nikolaus die Mädchen und Buben der Unterstufe in St. Stephan. Heuer war er – wie stets – mit Knecht Ruprecht unterwegs und – außergewöhnlich – mit vier Engelein.

Die Spenden kommen ins Rollen: Weihnachtstrucker

Nach einer festen Packliste Spendenpakete zu füllen – und dabei viele Spenderinnen und Spender mit einem kleinen Sachbeitrag zu einer großen Hilfswelle zusammenzuführen: Das ist die grandiose Idee der Weihnachtstrucker”.

Regenwaldprojekte unterstützen!

Mit einem Kuchen- und Lebkuchenverkauf unterstützte die Klasse 8b Regenwaldprojekte in Peru: Eine Bestätigung, dass durch das Projekt 150 Quadratmeter Regenwald dauerhaft gschützt sind, ist schon eingegangen.

Schneelasten: Unterricht findet statt

Am Montag, den 4. Dezember 2023 muss – aufgrund der hohen Dachschneelasten – der Neubau gesperrt werden. Der gesamte Unterricht findet in Präsenz statt und wird im Hauptgebäude untergebracht. Die Raumzuteilung wird über Aushänge an die Schülerinnen und Schüler mitgeteilt.

Einblicke in die Bundesbank

Geldpolitik des Eurosystems” lautete das Thema eines spannenden Vortrags in der 12. Jahrgangsstufe. Eine Analystin der Deutschen Bundesbank führte in vielfacher Weise in die geldpolitischen Herausforderungen und Entscheidungen des letzten Jahrzehnts ein.

Bauen Sie etwa Lego!?“

Das neue Zauberwort heißt LSP” und steht für Lego serious play”. Wie man mit Lego ernsthaft spielt und damit Gruppen- und Entwicklungsprozesse vorantreibt, war Thema einer anregenden Fortbildung am Gymnasium bei St. Stephan.

Das kann doch nicht wahr sein!“

Amphibien und Reptilien waren im Oktober nach mehreren Jahren Pause am Gymnasium bei St. Stephan wieder zu Gast. Reptilienexperte Manfred Werdan, der sich stark für seine Tiere und für seine Schüler engagiert, erzählte lebendig und anschaulich vor den Schülerinnen und Schülern der 7. Klassen über seine Schützlinge.

Cäcilienkonzerte 2023: Tickets online

Die Cäcilienkonzerte 2023 vom 24. bis 26. November bieten eine Neuerung: Am Sonntag gibt es fünf Kurzkonzerte im Stundentakt. Hier können die Eintrittskarten im Online-Verfahren abgerufen werden.

Begabung – Bildung – Beruf

Der 9. Augsburger Begabungstag unter dem Motto Begabung – Bildung – Beruf” findet am Freitag, den 24. November 2023 statt – und startet bereits am Vorabend mit einem Online-Vortrag zum Thema Mach, was du kannst!“ Informationen, auch zur Anmeldung für zahlreiche Workshop-Formate, sind in diesem Beitrag zusammengestellt.

Phönix-Novitäten (XIII)

Einen grünen Phönix” hat sich die AG Umwelt als Logo gestalten lassen: David Schwarz (abs. 2023) hat diese Idee treffsicher und äußerst ansprechend graphisch gestaltet. St. Stephans Wappenvogel wird hier zeitgemäß neu gedeutet.