13.03.2023
Autor: Frieda Rothe
„Tacheles” hat Première gefeiert: Das neue Präventionsstück des Jungen Theaters Augsburg ging in der Turnhalle von St. Stephan erstmals über die Bühne – und die 9. Klassen waren hochpräsent mit dabei. Im Anschluss bereiteten sie ihr Theatererlebnis in Klassenworkshops nach.
13.03.2023
Autor: Vincent Fendt
Das Jahrgangskonzert der Q11 steht am Samstag, den 18. März 2023 um 19.00 Uhr auf dem Programm: Unter dem Motto „Let’s go East!” laden die jungen Musikerinnen und Musiker zu einer musikalischen Reise durch den Osten Europas ein.
12.03.2023
Autor: Melanie Jahn
Das NS-Dokumentationszentrum präsentiert den Q11-Schülerinnen und ‑Schülern seine qualitätvolle Dauerausstellung und derzeit eine spektakuläre Sonderausstellung, die man(n) und Frau gesehen haben muss: To be seen: „Queer lives“ von 1900 – 1950.
10.03.2023
Autor: Matthias Ferber
Seit 40 Jahren gibt’s an St. Stephan ein Blasorchester: Dieses Jubiläum wird am Mittwoch, den 15. März 2023 um 19.00 Uhr im Kleinen Goldenen Saal mit einem Jubiläumskonzert gefeiert.
07.03.2023
Autor: Markus Müller live aus Ioannina
Schüleraustauschfahrten kommen wieder in Schwung: Die Stephaner sind nach Griechenland zum Austausch mit dem Partnergymnasium in Ioannina aufgebrochen und senden erste Eindrücke dieser freundschaftlichen Schulpartnerschaft.
04.03.2023
Autor: Marcel Zapf
Die Universität Augsburg war der Austragungsort für MOBy, das ist die Mathematik-Olympiade Bayern: Ein tolles Ambiente für die Aufgabenbewältigung und für ein wunderbares Begleitprogramm.
04.03.2023
Autor: Alexander Wolf
„BigBand and Friends” fühlte sich in diesem Jahr wie ein großes Glitzern an: groovy und funky ging’s durch einen kurzweiligen musikalischen Abend, den die zahlreich erschienenen Gäste rundum genießen durften.
01.03.2023
Autor: Anna Hartl
Die Kleine Aula verwandelte sich in ein Narrenschiff beim Unterstufenfasching der SMV: Höhepunkt war neben der Kostümprämierung und vielen Spielen die Polonäse durchs Schulhaus – mit 75 fröhlichen Maskierten.
15.02.2023
Autor: Rafael Brockhaus
Schreiben wie ein Mönch: Die Schülerinnen und Schüler der 8d lernten dazu diesmal nichts im bloßen unterrichtlichen Betrachten, sondern in unmittelbarer Erfahrung. Der Besuch der mittelalterlichen „Schreibstube” im Annahof verschaffte allen diese einmalige Möglichkeit.
13.02.2023
Autor: Melanie Jahn
Propaganda und manipulative Inszenierung: Um diesen „Verfahren” des NS-Regimes auf die Spur zu kommen, besuchten die 10. Klassen das Reichsparteitagsgelände in Nürnberg und erspürten unter guter Anleitung den fremdbestimmenden Größenwahn der Nationalsozialisten.
09.02.2023
Autor: Yvonne Tippelt
Das Projekt-Seminar „No to racism“ der Q12 hatte für alle 9. Klassen Workshops vorbereitet, in denen die Heranwachsenden mit dem Thema „Rassismus” auf vielschichtige Weise vertraut gemacht wurden. Eine erhellende Sache!
08.02.2023
Autor: Maximilian Mannel, Cassian Göbel, Vincent Stieber, Tom Striebel
Der Sprachkurs Französisch – an St. Stephan als spätbeginnende Fremdsprache etabliert – konnte den deutsch-französischen Tag mit neuen Ideen begehen: Vor 60 Jahren wurde der Élysée-Vertrag unterzeichnet, die Gründungsurkunde der deutsch-französischen Freundschaft.
08.02.2023
Autor: Matthias Ferber
„BigBand & Friends 2023” erwartet die Freunde der poppigen und jazzigen Töne am Donnerstag, den 16. Februar 2023. Die kostenlosen Tickets können hier direkt im Beitrag gebucht werden.
08.02.2023
Autor: Karin Bäumler
Nikolaus Nützel, Münchner Journalist und Buchautor, war zu Gast an St. Stephan zu einer Autorenbegegnung: Auf packende Weise führte er die Jahrgangsstufe 5 in die Magie der Sprache ein.
07.02.2023
Autor: Valerie Helmbrecht, Matthias Ferber
Herzschlag-Musik, Herzklopf-Songs und Herzenssachen-Darbietungen packte die Q12 im Rahmen ihres Spendenkonzertes unter dem Titel „heartbeats” zusammen und schenkte ihrem Publikum zwei herzerwärmende Stunden im Kleinen Goldenen Saal.