Archiv nach Autoren

Auf neuen Routen und Pisten

Unmittelbar nach den Weihnachtsferien ging es für die 7. Klassen auf große Winterfahrt ins Skilager: Reich gefüllte Tage mit zahlreichen Erfahrungen und Eindrücken verlebten sie in Österreich.

Von Leoparden, großen Herausforderungen und neuen Wegen

Der Besuch des Jugendoffiziers der Bundeswehr kam wie gerufen: Während die Leopard-II-Debatte in Deutschland ihrer Entscheidung entgegeneilte, reflektierte Hauptmann Fabian von Skrbensky mit den Schülerinnen und Schülern der Q12 Fragen zur Sicherheitslage und zur komplexen Wirklichkeit der internationalen Politik.

Eine Stiftung für künstlerischen Reichtum

Oft wirkt die Hümmer-Peisl-Stiftung ganz im Stillen, mit der die Stifterin Helga Hümmer-Peisl das Gymnasium bei St. Stephan vor wenigen Jahren bedacht hat. Auch im vergangenen Jahr konnte die Schule damit im Hintergrund viele Möglichkeiten eröffnen, um Begabungen ins Zentrum zu rücken.

heartbeats” – Herzenskonzert am 28. Januar 2023

Die Q12 musiziert von Herzen für Herzen: Das Konzert heartbeats” am Samstag, den 28. Januar 2023 bestreitet in Programm, Gestaltung und Organisation ganz allein der diesjährige Abiturjahrgang. Herzliche Einladung in den Kleinen Goldenen Saal!

Jauchzet, frohlocket!

Am Abend des vorletzten Schultages vor den Weihnachtsferien war in die Stiftskirche eingeladen: Auf dem Programm der Adventsstunde” standen​„Arien, Chören und Chorälen aus dem Weihnachtsoratorium” – eine eindrucksvolle Konzertstunde mit vielen begeisterten und begeisternden Musikerinnen und Musikern war da zu erleben.

Weihnachtspakete für Südosteuropa

Mehl und Zucker, Speiseöl und Schokolade, Zahnpasta und Handcreme: Die Johanniter-Weihnachtstrucker-Aktion der Schulsanitäter von St. Stephan stieß auch in diesem Jahr wieder auf große Resonanz und brachte viel solidarische Hilfe. Am 14. Dezember gingen die Stephaner-Pakete auf ihre große Reise.

Philosophie im Viererpack

Das Projektseminar Werkstatt Philosophie” der Q12 nahm den Tag der Philosophie”, der heuer weltweit am 16. November begangen wurde, zum Anlass, mit Zehntklässlern über vier verschiedene Themen eingehend nachzudenekn: Eine lohnenswerte Sache!

Ein gutes neues Jahr 2023

Zum Übergang ins neue Jahr 2023 wünschen wir mit einem stimmungsvollen Foto von Johanna Haberl allen Besuchern unserer Webseite ein gesundes, gesegnetes und zuversichtliches neues Jahr.

Probentage mit dem Weihnachtsoratorium

Die Ensemble-Probentage vor Weihnachten sind besonders für den Chor von Bedeutsamkeit, da heuer wieder ein Adventskonzert kurz vor den Weihnachtsferien gespielt werden konnte: So standen Auszüge aus Bachs Weihnachtsoratorium” im Mittelpunkt der letzten Schulwoche.