Archiv nach Autoren

Naturfotografie mit spannenden Details

Benedikt Eichele aus der Q12 hat mit seinem Naturfoto Graziöser Tod” nicht nur einen Bayernpreis errungen, sondern auch Aufmerksamkeit für sein detailversessenes Hobby erregt.

Frühjahrskonzert des Blasorchesters

Das Blasorchester und die Bläserklassen Saxophon und Klarinette laden zum Frühjahrskonzert: Am Donnerstag, den 15. März um 19.00 Uhr im Kleinen Goldenen Saal.

Escape-Room: Tag der Flucht naht

Das P‑Seminar Latein der Q11 widmet sich einem starken Teambuilding” und geht dazu in den Augsburger Escape-Room: Hier kann sich eine eingesperrte Gruppe selbst befreien, wenn sie kooperativ und im Team arbeiten kann.

Konsul Chen steht Rede und Antwort

Konsul Hunter Chen vom amerikanischen Generalkonsulat in München zu Gast in St. Stephan: Den Abiturienten stand er in nahezu allen Fragen zur Rolle Amerikas und zu aktuellen transatlantischen Themen Rede und Antwort.

Benedikt”: Ticket-Abruf und Busangebot

Online-Tickets für die Augsburger Benedikt”-Aufführungen am 20. März und die Möglichkeit für eine Busfahrt zur Ottobeurer Aufführung des Oratoriums am 22. März können wir allen Interessierten bieten.

Gebannter Blick und wacher Geist

Das Höhlengleichnis Platons führte die Griechisch-Lernenden der 10. Klassen im Planetarium zusammen, wo sie nicht nur gedanklich, sondern leibhaftig erlebten, was das berühmte Gleichnis zu sagen hat.

Benedikt” – noch wenige Wochen zur Uraufführung

Das Oratorium Benedikt” – von Komponist und Texter Meinrad Schmitt für St. Stephan geschrieben – gewinnt Aufmerksamkeit: Ein erster Filmbericht zeigt Probeneindrücke und Interviews zu diesem außergewöhnlichen Projekt.

Viel Spaß!“ – deutsch-irische Zusammenarbeit

Die deutsch-irische Zusammenarbeit am Deutschlehrbuch Viel Spaß!” geht in die zweite Runde: Erneut halfen Schülerinnen und Schüler den beiden irischen Autorinnen, Lernmaterialien und Unterrichtsmedien zu erstellen.

… möglich, aber sinnlos!

Was ist ein Leben ohne BigBand? Schon möglich, aber ohne Sinn! Einen Einblick in die sinn(en)erfüllte BigBand-Welt brachte auch dieses Jahr BigBand and Friends” in der Großen Aula.