23.11.2017
Autor: Matthias Ferber
Einen „Campustag” an der Universität Eichstätt erlebten das griechische und lateinische W- und P‑Seminar der 12. Klasse: Ein niveauvolles Programm – aufbereitet durch den Lehrstuhl für Klassische Philologie – war geboten.
22.11.2017
Autor: Karina Staffler
Bei der Wochenplanarbeit wurden Fünftklässler zu Spielentwicklern: In einer mythisch-phantastischen Phantasiewelt geht es reichlich lateinisch zu …
20.11.2017
Autor: Karina Staffler
Die Begabungsförderung in Bayern, Hessen und Sachsen wird zunehmend vernetzt: Ein Lehrerteam aus St. Stephan war in Meißen zu Gast beim Sächsischen Kolloquium zur Begabtenförderung.
17.11.2017
Autor: Maralen Peischer
„Vom Testbild zum Second Screen: Fernsehen heute und Herausforderungen für die Medienpädagogik”: An dieser Fachtagung nahm das P‑Seminar Latein am vergangenen Mittwoch in München teil.
15.11.2017
Autor: Abt Theodor Hausmann OSB
Der Projekttag „Stätten der Reformation in Augsburg“ brachte am 14. November 2017 alle Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen in Bewegung: Vom Smartphone unterstützt ging es zu Augsburger Orten mit geschichtsträchtiger Bedeutung.
08.11.2017
Autor: Ingo Weighardt
Die Fahrt der 8. Klassen zum „Start in die Mittelstufe” führte auch heuer wieder nach Benediktbeuern: Wunderbare Umgebung und tolles Jugendhaus für das reichhaltige Angebot einer inhaltsreichen Fahrt.
08.11.2017
Autor: Matthias Ferber
Die Cäcilienkonzerte 2017 rücken heran: Die Kartenbuchung erfolgt auch 2017 über eine Internet-Plattform.
03.11.2017
Autor: Anna Gaugler
Auf der Westseite des Theaters Augsburg an der Volkhartstraße laufen derzeit archäologische Grabungen: Ein ideales Exkursionsziel für den Archäologiekurs der Modellklasse 6c.
02.11.2017
Autor: Matthias Ferber
Der 3. Augsburger Begabungstag im Augsburger Rathaus am Freitag, 17.11.2017 steht unter dem Motto: „Demokratie lernen!” Fortbildung, Workshops, Vorträge, Praxisbeispiele und Gespräche stehen auf dem Programm.
28.10.2017
Autor: Serge Mateso, Manuel Nitzschner
„Farbenlehre des Grauens” heißt der brandneue Comicfilm, der in der Serge-Comic-Reihe entstand: Mit dabei sind der Stephaner-Schulgong sowie aus dem Kollegium Bettina Schleusing, Andrea Losch und Marcel-Dennis Zapf, die ihre Stimmen (und bisweilen ihren Charakter) den Figuren geliehen haben.
25.10.2017
Autor: Matthias Ferber
„Coaching Schulverpflegung” heißt das Programm der Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, mit dem Schulen bei ihrem Pausen- und Speiseangebot professionalisiert werden sollen. 2017/18 ist St. Stephan bei den ausgewählten Schulen dabei.
23.10.2017
Autor: P. Gregor Helms
… kann man in unserer Sternwarte von St. Stephan im Klostergarten. Unser Hausastronom, P. Gregor Helms, lädt ab den Herbstferien regelmäßig zu kosmischen Abenden ein.
21.10.2017
Autor: Franz Rußer
Die Arbeit im Tagesinternat kann auch heuer auf die Mitarbeit von sechs Tutoren aus den 10. Klassen zurückgreifen. Die Jugendlichen bringen sich in die Lernbegleitung der Unterstufe engagiert ein.
15.10.2017
Autor: Matthias Ferber
Ingo Weighardt, Lehrer für Englisch und Religion, hat seit dieser Saison eine neue und öffentlichkeitswirksame Aufgabe: Als Stadionsprecher beim AEV ist er die Stimme des Augsburger Eishockeys.
15.10.2017
Autor: Matthias Ferber
St. Stephan als „Kompetenzzentrum für Begabtenförderung“ in Schwaben bietet im angelaufenen Schuljahr 2017/18 insgesamt acht Impulstage für Gymnasialteams in Schwaben an.