23.07.2018
Autor: Andrea Weiland
Diese Frage muss selbstverständlich verneint werden — spätestens nach der Lektüre des aktuellen Romans „Max“ von Markus Orths, der daraus am 19.7. bei „Literatur im Klostergarten“ vorlas und Einblicke in das aufregende Leben des Dadaisten und Surrealisten Max Ernst gab.
13.07.2018
Autor: Matthias Ferber
Sonntagabend in der Ulrichswoche: Der Wallfahrtsgottesdienst St. Stephans in der Basilika St. Ulrich und Afra war eine gedanklich anregende Stunde über die Frage, wo denn der Himmel ist.
10.07.2018
Autor: Christoph Immler und Leo Kadotschnikow
Das Schullandheim der Klasse 5d in der Wertacher Mühle im Allgäu war bei herrlichem Wetter reich gefüllt mit spannenden und tollen Aktionen. Ein Reisebericht.
13.06.2018
Autor: Marion Spielberger
Rund 150 Schülerinnen und Schüler erlebten Avi Primor, den ehemaligen israelischen Botschafter in Deutschland, im Kleinen Goldenen Saal: Ein Brückenbauer mit erfahrungsgesättigten Einsichten war da unser Gast.
12.06.2018
Autor: Christine Sommer
Für viele erhellende und heitere Momente sorgte Dr. Boglarka Hadinger, fachliche Leiterin des Instituts für Logotherapie und Existenzanalyse Tübingen / Wien, Psychologin und Coach für Persönlichkeitsstärkung, beim diesjährigen Elternvortrag.
19.04.2018
Autor: Christine Sommer
„Mut, Selbstwertgefühl und Einsatzbereitschaft – wie können Eltern die Entwicklung der Persönlichkeit ihrer Kinder stärken?“ das ist der Titel des diesjährigen Elternvortragsabend. Dr. Boglarka Hadinger, fachliche Leiterin des Instituts für Logotherapie und Existenzanalyse Tübingen/Wien, Psychologin und Coach…
21.03.2018
Autor: Christine Sommer
Wie steht es um die Fortentwicklung gymnasialer Bildung in Bayern? Zwei Tage lang beschäftigte sich die LEV-Mitgliederversammlung nicht nur mit dem neue neunjährigen Gymnasium.
19.03.2018
Autor: Edina Sailer
Schülerinnen der 10. Klasse haben ein Video gedreht, in dem das Thema „Organspende” beleuchtet wird. Mit Zeichenstift und Kamera entstand ein Erklärfilm in Scribble-Technik.
06.02.2018
Autor: Maria Hohenadel
Passend zum Jahresthema „Gemeinsam unterwegs“ unternahm die Klasse 6b am 1. Februar eine Exkursion nach München ins Haus der Weltkirche von „missio“.
17.01.2018
Autor: Matthias Ferber
Die Projektseminare 2016/18 der Q12 können mit vielseitigen Ergebnisse und „Produkten” aufwarten: Am 25.1.2018 von 19.00 bis 21.00 Uhr zeigen die sieben Teams in der Kleinen Aula, was sie in ihren Projekten erreicht haben.
15.01.2018
Autor: Ferdinand Schury, Vincent Sessing
Zusammen mit ihrer Klassleiterin Stefanie Guckert besuchte die Klasse 5d am vergangenen Samstag das Heimspiel des FCA gegen Hamburg: Ein Klasse(n)-Ausflug!
12.12.2017
Autor: Franz Rußer
Der Bücheradvent im Tagesinternat brachte einen angenehmen Lese- und Vorlesetag im Rahmen des Internatsamstages: Büchergenuss aller Art war da geboten.
11.12.2017
Autor: Matthias Ferber
„Adventsgedanken” war das Thema einer Schreibwerkstatt in der Jahrgangsstufe 10: Erlebnisse aus dem Alltag lassen manchmal einen überraschenden Durchblick auf tiefere Gedanken zu. Die sollten eingefangen werden.
30.11.2017
Autor: Karin Bäumler
Lesepaten lasen unseren Unterstufenschülern am 17.11.2017 an verschiedenen Plätzen unserer Schule vor. Der „Bundesweite Vorlesetag” war Anlass für diese Lesemotivation der besonderen Art.
22.11.2017
Autor: Karina Staffler
Bei der Wochenplanarbeit wurden Fünftklässler zu Spielentwicklern: In einer mythisch-phantastischen Phantasiewelt geht es reichlich lateinisch zu …