06.11.2018
Autor: Matthias Ferber
Ungarn und Irland sind auch 2019 die Reiseziele für unsere frei ausgeschriebenen Schüleraustausch-Programme der 10. Jahrgangsstufe. Die Bewerbungsphase hat begonnen.
27.09.2018
Autor: Abt Theodor Hausmann
„Gemeinschaft” als ein Schlüssel zum mutigen Aufbruch ins neue Schuljahr: Dieser Kerngedanke – gefasst in zwei Kunstwerke – prägte die Anfangsgottesdienste zum Schuljahr 2018/19.
18.09.2018
Autor: Matthias Ferber
85 Mädchen und Buben bilden die neuen 5. Klassen in St. Stephan. An den ersten Schultagen nahmen sie ihre neue Schule in Augenschein – und in Besitz.
17.09.2018
Autor: Franz Rußer
Das Tagesinternat, als früheres „Seminar” liebevoll „Semex” genannt, ist ebenfalls gestartet: Neue Kinder und eine neue Struktur im Speisesaal sind die Novitäten in diesen Tagen.
02.09.2018
Autor: Matthias Ferber
Das neue Schuljahr 2018/19 rückt heran und bringt viele vertraute Menschen wieder nach St. Stephan, aber auch zahlreiche „Neustarter”, die wir herzlich willkommen heißen.
25.07.2018
Autor: Andrea Weiland
Heißersehnt vor den Sommerferien — hier kommen die sommerlichen Lesetipps, zusammengestellt von der Fachschaft Deutsch für Unter- und Mittelstufe.
23.07.2018
Autor: Andrea Weiland
Diese Frage muss selbstverständlich verneint werden — spätestens nach der Lektüre des aktuellen Romans „Max“ von Markus Orths, der daraus am 19.7. bei „Literatur im Klostergarten“ vorlas und Einblicke in das aufregende Leben des Dadaisten und Surrealisten Max Ernst gab.
13.07.2018
Autor: Matthias Ferber
Sonntagabend in der Ulrichswoche: Der Wallfahrtsgottesdienst St. Stephans in der Basilika St. Ulrich und Afra war eine gedanklich anregende Stunde über die Frage, wo denn der Himmel ist.
10.07.2018
Autor: Christoph Immler und Leo Kadotschnikow
Das Schullandheim der Klasse 5d in der Wertacher Mühle im Allgäu war bei herrlichem Wetter reich gefüllt mit spannenden und tollen Aktionen. Ein Reisebericht.
13.06.2018
Autor: Marion Spielberger
Rund 150 Schülerinnen und Schüler erlebten Avi Primor, den ehemaligen israelischen Botschafter in Deutschland, im Kleinen Goldenen Saal: Ein Brückenbauer mit erfahrungsgesättigten Einsichten war da unser Gast.
12.06.2018
Autor: Christine Sommer
Für viele erhellende und heitere Momente sorgte Dr. Boglarka Hadinger, fachliche Leiterin des Instituts für Logotherapie und Existenzanalyse Tübingen / Wien, Psychologin und Coach für Persönlichkeitsstärkung, beim diesjährigen Elternvortrag.
19.04.2018
Autor: Christine Sommer
„Mut, Selbstwertgefühl und Einsatzbereitschaft – wie können Eltern die Entwicklung der Persönlichkeit ihrer Kinder stärken?“ das ist der Titel des diesjährigen Elternvortragsabend. Dr. Boglarka Hadinger, fachliche Leiterin des Instituts für Logotherapie und Existenzanalyse Tübingen/Wien, Psychologin und Coach…
21.03.2018
Autor: Christine Sommer
Wie steht es um die Fortentwicklung gymnasialer Bildung in Bayern? Zwei Tage lang beschäftigte sich die LEV-Mitgliederversammlung nicht nur mit dem neue neunjährigen Gymnasium.
19.03.2018
Autor: Edina Sailer
Schülerinnen der 10. Klasse haben ein Video gedreht, in dem das Thema „Organspende” beleuchtet wird. Mit Zeichenstift und Kamera entstand ein Erklärfilm in Scribble-Technik.
06.02.2018
Autor: Maria Hohenadel
Passend zum Jahresthema „Gemeinsam unterwegs“ unternahm die Klasse 6b am 1. Februar eine Exkursion nach München ins Haus der Weltkirche von „missio“.