14.07.2018
Autor: Max-Philipp Böhler
Die Schülerakademie St. Stephan erlebte ihre dritte Veranstaltung in diesem Schuljahr, die Pinakothek der Moderne und die Technische Universität München, begleitet vom Direktor des Architekturmuseums München, Prof. Dr. Andres Lepik.
08.04.2018
Autor: Bernhard Stegmann
Die Schülerakademie von St. Stephan lud zum Tag der Seminararbeiten: Vier Abiturienten stellten ihre Themen eindrucksvoll vor.
03.03.2018
Autor: Maria Leis und Benedikt Müller
Fake-News mitten im Gymnasium bei St. Stephan: Da war allerdings kein Fälscher am Werk, sondern die Schülerakademie mit dem Thema „Tatort Fake News” und dem Referenten Ulrich Pfaffenberger.
27.01.2018
Autor: Marion Spielberger
Bei „Projekte ans Licht” kamen vor allem „Talente ans Licht”: Der Präsentationsabend der Projekt-Seminare Q12 war auch 2018 ein beglückender Gang durch vielfältige Begabungen.
17.01.2018
Autor: Matthias Ferber
Die Projektseminare 2016/18 der Q12 können mit vielseitigen Ergebnisse und „Produkten” aufwarten: Am 25.1.2018 von 19.00 bis 21.00 Uhr zeigen die sieben Teams in der Kleinen Aula, was sie in ihren Projekten erreicht haben.
04.12.2017
Autor: Joël Keller
Berufsorientierung auf Bundesebene: Joël Keller Q12 und Beratungslehrer Michael Eß durften in Berlin das Konzept St. Stephans in diesem Bereich vorstellen und beeindruckende Erfahrungen mitnehmen.
20.02.2017
Autor: Christine Sommer
Kein heiteres Beruferaten beim Berufsinformationsabend: 14 Referentinnen und Referenten informierten die Schüler der Q11 und der Jahrgangsstufe 10 über elf Berufsfelder.
27.01.2017
Autor: Andrea Weiland
… Praktikum. P wie Ex-Perimentieren. P wie Performance … Bei „Projekte ans Licht” stellte die Q12 ins Scheinwerferlicht, was in vergegangenen 15 Monaten in den ihren Projekt-Seminaren erarbeitet wurde.
20.01.2017
Autor: Marion Spielberger
Medizinische Schädelöffnungen in der Antike? Wundheilung durch Klebeverfahren bei den alten Griechen? Im Römischen Museum zeigt eine Sonderschau zur „Antiken Chirurgie” vom P‑Seminar Griechisch/Latein überraschende und staunenswerte Einblicke ins Altertum.
18.01.2017
Autor: Andrea Weiland
Die vielseitigen Ergebnisse und Arbeiten aus den P‑Seminaren 2015/2017 werden am 26.1.2017 um 19.00 Uhr in der Kleinen Aula vorgestellt.
14.12.2016
Autor: Bernhard Stegmann
Nanotechnologie auf höchstem Niveau mit PD Dr. Stefan Thalhammer: Die Dezember-Schülerakademie war ein herausragendes Ereignis.
16.03.2016
Autor: Matthias Ferber
Michael Hager ist Kabinettschef in Brüssel bei Kommissar Günther Oettinger. Beim Besuch seiner Heimatstadt Augsburg sprach Hager vor Schülern über Europa und seine Bedeutung.
17.02.2016
Autor: Christine Sommer
Welche Voraussetzungen müssen mitgebracht werden, welche Wege können eingeschlagen werden, was umfasst das Tätigkeitsfeld, wie steht es um Berufschancen – diese Fragen diskutierten die Schülerinnen und Schüler beim diesjährigen Berufsinformationsabend mit den Referentinnen und Referenten.
23.01.2016
Autor: Marion Spielberger
„Projekte ans Licht“, das „Füllhorn“ für alles, was in den P‑Seminaren über 16 Monate hinweg entsteht, beeindruckte heuer mehr denn je: Ein reicher Abend der kommenden Abiturienten.
01.07.2015
Autor: P. Gregor Helms
Drei Preisträger beim Wissenschaftspreis der Stadt Augsburg! Das ist ein wahrlich nicht alltägliches (bzw. alljährliches) Ereignis, über das sich unser Gymnasium in diesem Jahr freuen durfte.