25.06.2024
Autor: P. Emmanuel Andres
Die bunte Gruppe der Ministranten von St. Stephan, Mädchen und Buben aller Altersstufen, konnte beim diesjährigen Sommerausflug dem Gründer ihres Gotteshauses ganz nahe kommen, dem heiligen Ulrich.
22.06.2024
Autor: Melanie Schmaus
Die Schulfirmung an St. Stephan, traditionell vor den Pfingsttagen terminiert, konnte heuer wieder einmal Abt Theodor Hausmann mit 33 Schülerinnen und Schülern feiern. Es war ein sehr persönliches Fest unter Menschen, die miteinander vertraut und verbunden sind – und damit selbst schon ein Zeichen für Gottes guten Geist.
20.06.2024
Autor: Matthias Ferber
Zum Abiturientenkonzert am Donnerstag, den 27. Juni 2024 laden die Absolventen zusammen mit dem Großen Orchester in den Kleinen Goldenen Saal ein. Die Kartenbuchung steht ab 20. Juni online zur Verfügung.
07.06.2024
Autor: Konstantin Heiß
Die kulinarische Vielfalt Europas erleben – das war vier Tage vor der historischen Europawahl im Juni 2024 beim kulinarischen Europa-Büffet möglich. Erstmals darf ab 16 Jahren gewählt werden und das Europa-Büffet lud dazu auf köstliche Weise ein.
02.06.2024
Autor: P. Emmanuel Andres
Der Termin für den Münchner Stephanerabend 2024 steht: Am Mittwoch, den 19. Juni 2024 wird herzlich eingeladen zum diesjährigen Treffen auf die Dachterrasse des „hartmanns” mitten im Zentrum von München.
18.05.2024
Autor: Anna Mohr
Sportfest 2024 – das waren „perfekte Spiele”: Ein Frühlingstag der Sonderklasse mit einem kühlen, angenehmen Morgen, der ungetrübten Sporteinsatz bei Sprint, Langstrecke, Weitsprung und Weitwurf erlaubte.
14.05.2024
Kategorie
Schuljahr, SMV, Autor: Marion Spielberger
Professor Dr. Alkomiet Hasan, Leiter der Kliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Universität Augsburg hielt einen vielbeachteten Vortrag zum Thema „Depression”: Sie ist weiter verbreitet, als viele glauben, und sie ist heilbar. Zwischen diesen markanten Einsichten lag das Themenfeld dieses Nachmittages.
02.05.2024
Autor: Wolfgang Hartwig
Mit der Szent Angela Iskola im Herzen Budapests verbindet St. Stephan eine rund dreißigjährige Austauschpartnerschaft. Auch in diesem Jahr war es eine großartige Erfahrung, die beiden Welten von Bezirkshauptstadt Augsburg und Landeshauptstadt Budapest zu verknüpfen.
25.04.2024
Autor: Evelyn Hirsch
Bleibende Eindrücke einer prall und bunt gefüllten Reisewoche nach Berlin brachten die Teilnehmer der Berlinfahrt aus den 11. Klassen wieder mit nach Hause: Politik, Kultur und Gesellschaft in froher Gemeinschaft!
23.04.2024
Autor: Matthias Ferber
Beim Frühlingskonzert zeigten Unterstufenchor, Nachwuchsorchester und das Blasorchester – zusammen mit Solo- und Kleinensemblebeiträgen – eine bunte, feine Vielfalt musikalischer Gemeinschaft.
11.04.2024
Autor: Marion Spielberger
„Mentale Gesundheit“ ist ein Thema unserer Zeit und betrifft auch Schülerinnen und Schüler ganz persönlich. Ein Themennachmittag am Montag, 22. April 2024, beginnt um 14.00 Uhr mit einem Vortrag von Prof. Dr. Alkomiet Hasan von der Universitätsklinik Augsburg.
29.03.2024
Autor: Matthias Ferber
… wünscht die Schulleitung allen, die mit St. Stephan in Verbindung stehen.
27.03.2024
Autor: Stefanie Guckert
Den Blick wechseln – zu den vorhandenen, aber noch nicht sichtbaren Botschaften vordringen: Auf mehreren Erfahrungswegen war diese Ermutigung der Kern der vorösterlichen Schulgottesdienste.
16.03.2024
Autor: Matthias Ferber
„Im Gespräch mit XYZ – Impulse für die Generation Zukunft“: Beim ersten „Zukunftsforum” von Förderverein und Gymnasium am 8. März brachten Generationenforscher Rüdiger Maas und ein hochkarätig besetztes Podium wertvolle Gedanken zur „Lebensbahn” in heutigen Zeiten auf den Punkt.
14.03.2024
Autor: Jens Müller
Das Wahlfach „Eishockey” hat in St. Stephan wieder gestartet – nach mehreren Jahren des Pausierens. Der Winter 2023/24 brachte eine tolle Gruppe aller Altersgruppen zusammen.