13.10.2017
Autor: Ingo Weighardt
Der „Wandertag” als Gelegenheit, zum Reformationsjahr auf Martin Luthers Spuren in Augsburg zu sein, war das Angebot an die Q11. Und da gab es einiges zu entdecken.
12.10.2017
Autor: Matthias Ferber
Die Schulseelsorge, eine Aufgabe auch der staatlichen Gymnasien, steht an St. Stephan in bewährter Verknüpfung mit dem Benediktinerkloster St. Stephan. Der Jahresüberblick der Schulpastoral ist frisch erschienen.
29.09.2017
Autor: Matthias Ferber
Für das Sechstklassprojekt „Gemeinsam auf dem Weg”, das im Februar 2018 in allen 6. Klassen anläuft, und die damit verknüpfbare Schulfirmung 2018 sind hier alle Informationen im Überblick zusammengestellt.
08.08.2017
Autor: Matthias Ferber
72 Jahre ist P. Gregor alt und treibt nach wie vor – wie zur Zeit als Lehrer – begeistert Astronomie. Das Astro-Team der Schule hat gerade unter seiner Anleitung einen Mondfilm gedreht: Genau da wird er selbst zum Thema eines Fernsehfilms.
22.05.2017
Autor: Stefanie Guckert
„Wie heißt du?“ Diese Frage des Firmspenders ist deutlich mehr als eine Formalie. Denn die vernehmbare Antwort macht den Gefragten zu einem starken und verbundenen Individuum.
11.05.2017
Autor: Matthias Ferber
Drei Texte und die Frage nach der Gerechtigkeit: Die literarischen Gesprächsabende 2017 fragen nach „der rechten und der falschen Seite”. Anna Katharina Hahns Erzählung „Ermislauh” steht am Donnerstag, den 1.6.2017 auf dem Programm.
27.04.2017
Autor: Matthias Ferber
Gerechtigkeit ist das Thema der literarischen Gesprächsabende 2017: Drei Texte um die Frage nach „der rechten und der falschen Seite”. Harry Mulischs Roman „Das Attentat” steht am Donnerstag, den 11.5.2017 auf dem Programm.
31.03.2017
Autor: Katharina Roth
Maria Beinberg beherbergte in diesem Jahr die Pilgerschar der Klasse 6b, die dort vom 22. bis 23. März ihre Besinnungstage im Rahmen der Firmvorbereitung verbrachte.
31.03.2017
Autor: Matthias Ferber
Die literarischen Gesprächsabende 2017 kreisen um die Gerechtigkeit: Drei Texte um die Frage nach „der rechten und der falschen Seite”. Joseph Roths Roman „Das falsche Gewicht” steht am Donnerstag, den 27.4.2017 auf dem Programm.
28.03.2017
Autor: Abt Theodor Hausmann OSB
Die Kar- und Ostertage in der Benediktinerabtei St. Stephan werden mit den Festliturgien, biblischen Erkundungen und Begegnungen vielfältig begangen: Eine Einladung für Suchende und Feiernde.
12.11.2016
Autor: Abt Theodor Hausmann
Besuch der 9. Klassen im Jüdischen Kulturmuseum Augsburg Schwaben am 28.10.2016
19.06.2016
Autor: Matthias Ferber
„Leben lebt vom Aufbruch“ – das Angebot zur Schulfirmung 2016 nahmen 45 Mädchen und Buben an und erlebten einen intensiven Tag der Sakramentenspendung.
11.05.2016
Autor: Abt Theodor Hausmann
Die Augsburger Friedenspreisträgerin Prof. Dr. Sumaya Farhat-Naser (Palästinensische Universität Bir Zait) war am 10. Mai im Rahmen des Religionsunterrichts zu Gast in den Klassen 10b und 9c/d.
06.05.2016
Autor: Abt Theodor Hausmann
Unter diesem Motto waren die vier 6. Klassen in den beiden letzten Wochen auf den Spuren der Jakobspilger im Rahmen der Firmvorbereitung unterwegs.
06.05.2016
Autor: Abt Theodor Hausmann
140 Pilgerinnen und Pilger im Alter zwischen zwei und siebzig Jahren machten sich am Samstag, den 30. April, beim Pilgertag der Schülerinnen und Schüler, ihrer Familien und Paten vom Parkplatz Wellenburg aus auf den Weg nach Anhausen.