11.05.2017
Autor: Matthias Ferber
Drei Texte und die Frage nach der Gerechtigkeit: Die literarischen Gesprächsabende 2017 fragen nach „der rechten und der falschen Seite”. Anna Katharina Hahns Erzählung „Ermislauh” steht am Donnerstag, den 1.6.2017 auf dem Programm.
27.04.2017
Autor: Matthias Ferber
Gerechtigkeit ist das Thema der literarischen Gesprächsabende 2017: Drei Texte um die Frage nach „der rechten und der falschen Seite”. Harry Mulischs Roman „Das Attentat” steht am Donnerstag, den 11.5.2017 auf dem Programm.
31.03.2017
Autor: Katharina Roth
Maria Beinberg beherbergte in diesem Jahr die Pilgerschar der Klasse 6b, die dort vom 22. bis 23. März ihre Besinnungstage im Rahmen der Firmvorbereitung verbrachte.
31.03.2017
Autor: Matthias Ferber
Die literarischen Gesprächsabende 2017 kreisen um die Gerechtigkeit: Drei Texte um die Frage nach „der rechten und der falschen Seite”. Joseph Roths Roman „Das falsche Gewicht” steht am Donnerstag, den 27.4.2017 auf dem Programm.
28.03.2017
Autor: Abt Theodor Hausmann OSB
Die Kar- und Ostertage in der Benediktinerabtei St. Stephan werden mit den Festliturgien, biblischen Erkundungen und Begegnungen vielfältig begangen: Eine Einladung für Suchende und Feiernde.
12.11.2016
Autor: Abt Theodor Hausmann
Besuch der 9. Klassen im Jüdischen Kulturmuseum Augsburg Schwaben am 28.10.2016
19.06.2016
Autor: Matthias Ferber
„Leben lebt vom Aufbruch“ – das Angebot zur Schulfirmung 2016 nahmen 45 Mädchen und Buben an und erlebten einen intensiven Tag der Sakramentenspendung.
11.05.2016
Autor: Abt Theodor Hausmann
Die Augsburger Friedenspreisträgerin Prof. Dr. Sumaya Farhat-Naser (Palästinensische Universität Bir Zait) war am 10. Mai im Rahmen des Religionsunterrichts zu Gast in den Klassen 10b und 9c/d.
06.05.2016
Autor: Abt Theodor Hausmann
Unter diesem Motto waren die vier 6. Klassen in den beiden letzten Wochen auf den Spuren der Jakobspilger im Rahmen der Firmvorbereitung unterwegs.
06.05.2016
Autor: Abt Theodor Hausmann
140 Pilgerinnen und Pilger im Alter zwischen zwei und siebzig Jahren machten sich am Samstag, den 30. April, beim Pilgertag der Schülerinnen und Schüler, ihrer Familien und Paten vom Parkplatz Wellenburg aus auf den Weg nach Anhausen.
12.03.2016
Autor: Abt Theodor Hausmann
Der enge Partner unseres Gymnasiums, die Benediktinerabtei St. Stephan, lädt alle Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien zur Mitfeier der Kar- und Ostertage ein.
10.03.2016
Autor: Abt Theodor Hausmann
Prof. Paulo Suess aus Brasilien auf Besuch in Augsburg: Bei einem Gespräch mit der Jahrgangsstufe 11 ging es dem Befreiungstheologen um eine globale Perspektive.
07.03.2016
Autor: Matthias Ferber
Die Literarischen Gesprächsabende 2016 kündigen sich an. Mit Fontanes Roman „Unwiederbringlich” beginnt die Reihe am 7. April, die sich der brüchigen Liebe widmen. „… bis der Tod euch scheidet” heißt das Jahresthema 2016.
29.09.2015
Autor: Matthias Ferber
Am 29. September wurden unsere 76 neuen Stephanerinnen und Stephaner der 5. Klassen begrüßt und feierlich aufgenommen.
20.05.2015
Autor: Matthias Ferber
Ein TV-Bericht beleuchtet die Schulfirmung 2015 am Gymnasium bei St. Stephan.