20.07.2025
Autor: Matthias Ferber
Zur sommerlichen Serenade am Dienstag, den 29. Juli 2025 laden das Große Orchester und das Nachwuchsorchester Sinfonietta herzlich in den Kleinen Goldenen Saal ein. Die Kartenbuchung steht ab 24. Juli online zur Verfügung.
19.07.2025
Autor: Matthias Ferber
Nach 90 Minuten „Carmina Burana” in der Großen Aula der Reischle’schen Wirtschaftsschu-le war ein Feuerwerk aus Rhythmus, Klang und Energie niedergegangen – erschaffen aus einer Kooperation von St. Stephan und dem Nikolaus-Kopernikus-Gymnasium Weißenhorn.
30.06.2025
Autor: P. Emmanuel Andres
Schul- und Klosterfamilie von St. Stephan sind im Rahmen der Ulrichswoche am Sonntag, den 6. Juli 2025 um 18.00 Uhr zu Gast in St. Ulrich zum traditionellen „Wallfahrtsgottesdienst” und feiern einen festlichen Gottesdienst am „Ursprungsort” von St. Stephan.
28.06.2025
Autor: Alexander Wolf
Das Highland Schools Wind Orchestra aus Inverness in Schottland war zu Gast in der Partnerstadt Augsburg – und das dortige Blasorchester machte auch einen Besuch am Gymnasium bei St. Stephan und gab ein sommerliches Freiluftkonzert, das viel Freude bereitete.
26.06.2025
Autor: Joseph Kolland
Schülerinnen und Schüler machen ganz eigenständig Theater: Sie texten und inszenieren, sie komponieren und arrangieren, sie choreographieren und dirigieren, sie spielen, tanzen, singen und musizieren. All das bot „Der Große Gatsby” und war von erstaunlicher Qualität und Begeisterungskraft.
17.06.2025
Autor: Matthias Ferber
Die „Carmina Burana” von Carl Orff bieten Chor- und Orchesterensembles aus Augsburg und Weißenhorn am Freitag, den 4. Juli 2025 um 20.00 Uhr in der Aula der Reischle’schen Wirtschaftsschule (RWS), Alter Postweg 86a, 86159 Augsburg.
13.05.2025
Autor: Bastian Walcher
Die Bigband von St. Stephan beeindruckte beim Festakt zum 80. Jahrestag des Kriegsendes im Augsburger Kongress am Park – und eröffnete gleichzeitig mit „BrechtBreaks“ das 375. Augsburger Friedensfest.
10.04.2025
Autor: Matthias Ferber
Die Stifterin Helga Hümmer-Peisl hat das Gymnasium bei St. Stephan vor wenigen Jahren mit einer großzügigen Stiftung bedacht. Das Stiftungsziel ist stets im Blick: An fehlenden Geldmitteln darf die musische Bildung junger Menschen niemals scheitern!
12.03.2025
Autor: Matthias Ferber
Am Mittwoch, den 19. März 2025 laden drei Ensembles zu einem Josefitag-Konzert ein: Unterstufenchor, Nachwuchsorchester Sinfonietta und Blasorchester. Das Frühlingskonzert will eine fröhlich-bschwingte Stunde voll Musik bieten.
20.02.2025
Autor: Matthias Ferber
„BigBand & Friends 2025” für Freunde von Pop und Jazz läuft am Donnerstag, den 27. Februar 2025. Die kostenlosen Tickets können hier – wie stets eine Woche vorher – ab Donnerstag, den 20. Februar gebucht werden.
01.02.2025
Autor: Melanie Jahn
Mit dem „Ensemble Opus 45” ging’s Mitte Januar in eine Arbeitsphase zu Kunst und Musik im NS-Konzentrationslager Theresienstadt: Daraus sind nun mehrere Auftritte, echte Opera, geworden – eindruckvoll und wirkungsvoll.
24.01.2025
Autor: Melanie Jahn
„Ich wand’re durch Theresienstadt“ lautete der Titel einer Workshop-Reihe mit dem Berliner Bläserquintett „Opus 45“. Im NS-Konzentrationslager Theresienstadt machten Inhaftierte Musik und Theater – Kunst, die bis heute auch junge Menschen sehr berührt. Am kommenden Sonntag werden unter gleichem Titel Musik und Texte – auch aus Schülerhand – geboten.
10.01.2025
Autor: Bastian Walcher
Schülerinnen und Schüler von St. Stephan konnten große Erfolge beim crossmedia-Wettbewerb 2024 und beim Rotary-Kulturförderpreis „Junge Kunst“ feiern. Für den Electro-Pop-Song „Es ist ok“ gab’s sogar den ersten Preis im crossmedia-Wettbewerb 2024.
28.12.2024
Autor: Anna Hartl
Der Große Chor von St. Stephan verbrachte drei Probentage im Oberallgäu im „Haus der Familie” in Memhölz. Nach der Rückkehr war Händels „Messias” aufführungsfähig und füllte das Adventskonzert am Vorabend des letzten Schultages.
13.12.2024
Autor: Tanja Mohr
Funktioniert das: Zwei Orchester, das gleiche Repertoire, derselbe Dirigent? Ja, es klappte großartig beim Auftritt des Blasorchesters von St. Stephan und der Jugendkapelle Ammersee-Nord auf der Türkenfelder Bergweihnacht.