Kategorie: Musik

Wochenende mit Bläser-Benefizkonzert

Erstmals findet im Oktober 2022 ein Wochenende für Bläserinnen und Bläser statt. Gestaltet wird am 16. Oktober sowohl der Gottesdienst um 10.00 Uhr in der Abteikirche als auch ein Abschlusskonzert in der Kleinen Aula um 16.00 Uhr zu Gunsten des Fördervereins der Schule.

Jazzige Klänge bei einem großen Jubiläum

Seit 20 Jahren gibt es KIBBS, ein bayernweites Kriseninterventionsteam an Schulen. Beim Festakt in der Münchner Residenz war die Combo von St. Stephan eingeladen, um die Feierstunde musikalisch mitzugestalten.

Bis zu zwölfmal sechs Seiten

Ein Sonntag im Juli gehört traditionsgemäß der Gitarrenklasse von Hermann Weilguni: Mit zahlreichen Einzelbeiträgen und seinen feinen Ensembles füllt er zum Jahresende den Kleinen Goldenen Saal.

Beethoven, Rhymes & Beats

Ludwig van Beethoven – ein grooviger Tonkünstler! Über 50 Augsburger Jugendliche gestalten beim Konzert Beethoven reconstructed” zusammen mit Musik-Profis ein Konzert nur mit Beethoven-Musik … – aber mit Groove: Aus Beethoven-Klassikern werden frische Songs mit Rap-Texten – Made in Augsburg!

Streichquartett-Klänge in der Glyptothek München

Die Glyptothek am Münchner Königsplatz war der herausragende Ort für den Festakt zum 25-jährigen Bestehen des Arbeitskreises Humanistisches Gymnasium”: St. Stephan war mit seinem Streichquartett vertreten und trug zur festlich-heiteren Atmosphäre bei.

Zu Gast in der Basilika St. Ulrich

Schul- und Klosterfamilie von St. Stephan sind im Rahmen der Ulrichswoche am Sonntag, den 10. Juli 2022 um 18.00 Uhr zu Gast in St. Ulrich zum traditionellen Wallfahrtsgottesdienst”. Er beschließt heuer die Ulrichswoche.

Furioser Abschluss einer tollen Fahrt

Die Austauschfahrt unserer Senior Big Band JazzTube” in Augsburgs tschechische Partnerstadt Liberec (Reichenberg) mündete in ein großartiges Konzert im Liberecer Stadtzentrum: Zwei befreundete Bands unterhielten das Publikum vortrefflich.

Großartiges Spendenergebnis für Kinder in Not

In den Tagen vor Ostern war aus dem alljährlichen Passionskonzert” ein Benefizkonzert für Kinder in den Krisengebieten dieser Welt geworden. Das Stabat Mater” von Karl Jenkins drückte all das aus, was damals alle Menschen zutiefst bewegte. Jetzt konnte der reiche Spendenerlös an Save the Children” übergeben werden.

Großer Empfang in Liberec

St. Stephans Big Band JazzTube” ist in Augsburger tschechischer Partnerstadt Liberec (Reichenberg) eingetroffen und herzlich begrüßt worden, auch von den Offiziellen der Stadt. Seit 2007 stärkt der Austausch der Schul-Big-Bands diese deutsch-tschechische Städtepartnerschaft.

Klänge zum Abschied

Beim Abiturientenkonzert zeigten fünf Absolventen des Jahrganges 2022, welche Heimat sie in der Musik gefunden haben. Zuletzt erklang im Kleinen Goldenen Saal der Schlusssatz von Dvořáks Symphonie aus der Neuen Welt”.

Bunt, heiß, mitreißend – Big Band & Friends 2022

Nach Februar 2020 konnte jetzt im Mai 2022 wieder das Konzert Big Band & Friends” stattfinden: Die Lust auf Big-Band-Musik beim Publikum war genauso groß wie die Begeisterung bei den jungen Künstlerinnen und Künstlern.

Trio, Triple, Dreiklang

Das Frühlingskonzert 2022 konnte nach langer Corona-Zwangspause wieder stattfinden und brachte einen Dreiklang von Unterstufenchor, Nachwuchsorchester Sinfonietta und Bläserorchester. Ein Triple der besonderen Art!

BigBand & Friends: Tickets online

BigBand & Friends” 2022 stehen – als Nach-Corona-Termin – am Donnerstag, den 2. Juni auf dem Programm: Die Kartenbuchung erfolgt über unsere digitale Kartenbuchung. Weitere Informationen finden sich in unserem Beitrag.

Auf ein Neues!“ – Die Altstephaner musizieren

Chor und Orchester der Altstephanerinnen und Altstephaner konnten nach zwei Jahren endlich wieder zusammenkommen und erlebten ein intensives gemeinsames Wochenende mit beglückenden Musikerfahrungen.

Einladung zum Frühlingskonzert

Am Mittwoch, den 25. Mai 2022, lädt die Schule um 19.00 Uhr ein in den Kleinen Goldenen Saal zum Frühlingskonzert mit dem Bläserorchester, dem Nachwuchsorchester Sinfonietta und dem Unterstufenchor.