02.04.2023
Autor: Moritz Blank
Ein Passionskonzert zum Passionssonntag durfte die Schulfamilie von St. Stephan mit zwei Kompositionen von Felix Mendelssohn Bartholdy erleben: Der „Lobpreis” und die Psalmvertonung „Wie der Hirsch schreit” standen auf dem Programm.
01.04.2023
Autor: Merlin Greve
„Let’s go East” lautete das Thema des Q11-Mottokonzerts und lud ein, auf eine musikalische Reise durch Europas Osten zu gehen. Stationen wie Leningrad, Kiew oder Prag zeigten den unendlichen Reichtum der slawischen Musik.
20.03.2023
Autor: Matthias Ferber
40 Jahre ist’s her, seit im Jahresbericht stand, es gäbe nun auch ein Bläserorchester an St. Stephan. Das Jubiläum war willkommener Anlass, die Reihen aufzufrischen und auch am Dirigentenpult einen erfahrenen „Neuling” ans Werk zu lassen.
13.03.2023
Autor: Vincent Fendt
Das Jahrgangskonzert der Q11 steht am Samstag, den 18. März 2023 um 19.00 Uhr auf dem Programm: Unter dem Motto „Let’s go East!” laden die jungen Musikerinnen und Musiker zu einer musikalischen Reise durch den Osten Europas ein.
10.03.2023
Autor: Matthias Ferber
Seit 40 Jahren gibt’s an St. Stephan ein Blasorchester: Dieses Jubiläum wird am Mittwoch, den 15. März 2023 um 19.00 Uhr im Kleinen Goldenen Saal mit einem Jubiläumskonzert gefeiert.
04.03.2023
Autor: Alexander Wolf
„BigBand and Friends” fühlte sich in diesem Jahr wie ein großes Glitzern an: groovy und funky ging’s durch einen kurzweiligen musikalischen Abend, den die zahlreich erschienenen Gäste rundum genießen durften.
08.02.2023
Autor: Matthias Ferber
„BigBand & Friends 2023” erwartet die Freunde der poppigen und jazzigen Töne am Donnerstag, den 16. Februar 2023. Die kostenlosen Tickets können hier direkt im Beitrag gebucht werden.
07.02.2023
Autor: Valerie Helmbrecht, Matthias Ferber
Herzschlag-Musik, Herzklopf-Songs und Herzenssachen-Darbietungen packte die Q12 im Rahmen ihres Spendenkonzertes unter dem Titel „heartbeats” zusammen und schenkte ihrem Publikum zwei herzerwärmende Stunden im Kleinen Goldenen Saal.
21.01.2023
Autor: Matthias Ferber
Oft wirkt die Hümmer-Peisl-Stiftung ganz im Stillen, mit der die Stifterin Helga Hümmer-Peisl das Gymnasium bei St. Stephan vor wenigen Jahren bedacht hat. Auch im vergangenen Jahr konnte die Schule damit im Hintergrund viele Möglichkeiten eröffnen, um Begabungen ins Zentrum zu rücken.
19.01.2023
Autor: Alexander Wolf
Die Q12 musiziert von Herzen für Herzen: Das Konzert „heartbeats” am Samstag, den 28. Januar 2023 bestreitet in Programm, Gestaltung und Organisation ganz allein der diesjährige Abiturjahrgang. Herzliche Einladung in den Kleinen Goldenen Saal!
13.01.2023
Autor: Carolin Nordmeyer
Am Abend des vorletzten Schultages vor den Weihnachtsferien war in die Stiftskirche eingeladen: Auf dem Programm der „Adventsstunde” standen„Arien, Chören und Chorälen aus dem Weihnachtsoratorium” – eine eindrucksvolle Konzertstunde mit vielen begeisterten und begeisternden Musikerinnen und Musikern war da zu erleben.
29.12.2022
Autor: Anna Hartl
Die Ensemble-Probentage vor Weihnachten sind besonders für den Chor von Bedeutsamkeit, da heuer wieder ein Adventskonzert kurz vor den Weihnachtsferien gespielt werden konnte: So standen Auszüge aus Bachs „Weihnachtsoratorium” im Mittelpunkt der letzten Schulwoche.
28.11.2022
Autor: Cordula Safferling
Zum Fest der heiligen Cäcilia, Patronin der Kirchenmusik, am 22. November startet in St. Stephan ein ganzer Konzertreigen: In diesem Jahr war es erstmals wieder möglich, unverkrampft und pandemiebefreit der Musik ihren gebührenden Raum zu geben.
07.11.2022
Autor: Matthias Ferber
Für die Cäcilienkonzerte an fünf Terminen vom 18. bis 20. November können hier die Eintrittskarten im Online-Verfahren abgerufen werden.
30.10.2022
Autor: Alexander Wolf
Alle Mitwirkenden an den Cäcilienkonzerten (18. – 20. November 2022) können jetzt ihre musikalischen Beiträge in einem online-Verfahren anmelden. Die dafür vorbereitete Anmeldemaske ist in diesem Beitrag verlinkt.