12.07.2023
Autor: Markus Müller
Bunt, lebendig, vielschichtig, berührend, fordernd … – Zum Abitur treten seit 15 Jahren Absolventinnen und Absolventen auf die Bühne, um nochmal an einem „ultimativen Abend” zu ziegen, was sie bewegt: Gedanken zu „Literatur lernt sprechen“ 2023
01.07.2023
Autor: Carola Debor
Der Rücken und die Rückenschmerzen sind Themenbereiche, die auch junge Menschen schon berühren. In einem Vortrag führte Philip Höffgen die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen in die Hintergründe ein und reflektierte richtiges Verhalten.
30.06.2023
Autor: Matthias Ferber
„Steinhammer”: Mit seinem neuen Roman, einer berührenden Geschichte aus dem Ruhrpott, kommt Autor Jörg Thadeusz am Dienstag, den 4. Juli 2023 um 19.30 Uhr zu „Literatur im Klostergarten” – Freier Eintritt unter freiem Himmel.
25.06.2023
Autor: Melanie Jahn
„Ein Volksfeind”, das berühmte Drama von Hendrik Ibsen, stand auf dem Spielplan des Staatstheaters Augsburg. Die Schülerinnen und Schüler erlebten ein hochaktuelles Stück, in dem unsere Gegenwartsfragen aufs Klarste reflektiert werden.
24.06.2023
Autor: Matthias Ferber
Es war ein außergewöhnlicher Festttag, als St. Stephan am 16. Juni den „Bayerischen Staatspreis für Theaterarbeit an Schulen” überreicht bekam. Langjährige, kontinuierliche und weitgespannte Arbeit wurde da von höchster Ebene gewürdigt und ausgezeichnet.
20.06.2023
Autor: Matthias Ferber
Der literarische Abend zum Abitur 2023 hat seinen traditionellen Platz Ende Juni: Am Dienstag, den 27. Juni um 19.30 Uhr zeigen Abiturientinnen und Abiturienten ihre Lieblingstexte auf vielfältige Weise im Kleinen Goldenen Saal.
19.06.2023
Autor: Jakob Waldow
Die Grünland-Exkursion führte Schülerinnen und Schüler auf die üppig besetzten Sommerwiesen in den Siebentischwald: Vom bekannten Rotklee bis zur Wiesenwitwenblume gab es bei herrlichem Wetter viel zu entdecken und zu erforschen.
16.06.2023
Autor: Matthias Ferber
Der jazzige Austausch zwischen Augsburg und Liberec in Tschechien hat begonnen: Jazz Tube und Big Band der ZUŠ aus Liberec konzertieren am Donnerstag, den 22. Juni 2023 in der Großen Aula. Hier gibt’s die Tickets.
11.06.2023
Autor: Nicola Schmidt
Seit vergangenen Freitag laufen im Obergeschoss des Hauptbaus – im situativ eingerichteten Atelierbereich der Kunst – die Ateliertage für Malerei mit Christoph Kern. Am Montag gibt es die Möglichkeit zu einem „Atelierbesuch”.
07.06.2023
Autor: P. Emmanuel Andres
Für die Altstephanerinnen und ‑stephaner in München und Umgebung steht der diesjährige Termin zum Jahrestreffen: Dienstag, 20. Juni 2023. Alle Details zur Anmeldung sind hier zusammengestellt.
06.06.2023
Autor: P. Emmanuel Andres
Der „Verein der Freunde und Förderer” lädt zum Jahresausflug: Das Ziel ist Freising, es geht in das vollkommen neu gestaltete und 2022 wiedereröffnete Diözesanmuseum, den Freisinger Dom und selbstverständlich auch zu einem gemeinsamen Abendessen.
05.06.2023
Autor: Matthias Ferber
„Mitten im Leben”: Unter diesem treffsicheren Motto beschenkte das Gymnasium bei St. Stephan den Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) zum 111. Geburtstag. Das Publikum belohnte den Abend mit viel Applaus und Spendenfreudigkeit für die soziale Arbeit des SkF.
05.06.2023
Autor: Melanie Schmaus
Firmung ist Stärkung. Die Schulfirmung hat an St. Stephan eine lange Tradition und kann für alle Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen angeboten werden, die dieses Sakrament im Rahmen der Schule feiern wollen: Monsignore Dr. Alessandro Perego spendete Anfang Mai die Firmung im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes.
27.05.2023
Autor: Sarah Engel
„Antigone” von Sophokles stand auf dem Spielplan, als eine Gruppe von Griechischschülerinnen und ‑schülern der 10. und 11. Klassen ins Residenztheater nach München fuhr. Es war ein packender Abend!
24.05.2023
Autor: Monika Reichert-Hafner
Fabio Esposito nennt sich „Gaukler, Schauspieler und Musiker”. St. Stephan und die Klasse 8a besuchte er zu einem Poetry-Slam-Workshop und konnte den Nachwuchs-Poeten einiges zeigen und beibringen.