14.07.2022
Autor: Stefanie Guckert
Beim alljährlichen Känguru-Wettbewerb, der weltweit von Heranwachsenden am dritten Donnerstag im März bearbeitet wird, gab es auch heuer wieder viele Mathematik-Könner. Nun sind die begehrten Preise in Form von Spielen und Denksport-Sets angekommen.
14.07.2022
Autor: Jacqueline Grandy
„Greenwashing” verleiht Firmen ein umweltfreundliches und verantwortungsbewusstes Image, ohne dass es überprüfbar wäre. Der Ethikkurs der 10. Klassen hat da mal hinter die schönen Werbefassaden geblickt …
14.07.2022
Autor: Madelaine Schwer
Die Sommerakademie unserer „Schülerakademie St. Stephan” geht immer gern ins Freie: Heuer lud Augsburgs Brechtkenner Kurt Idrizovic die jungen „Akademiker” zu einem literarischen Spaziergang auf den Spuren von Augsburgs großem Dichter Brecht Brecht in der Jakobervorstadt.
07.07.2022
Autor: Ann-Kathrin Lippold
Ein Umwelttag für die 6. Klassen — das neueste Projekt der Umwelt-AG fand großen Anklang bei den Schülerinnen und Schülern, die sich v. a. mit dem Thema „Nachhaltigkeit“ beschäftigten.
06.07.2022
Autor: Andrea Weiland
Der mehrfach ausgezeichnete Dramatiker und Romanautor Moritz Rinke war am 30. Juni zu Gast bei „Literatur im Klostergarten“. Er las aus seinem neuen Roman „Der längste Tag im Leben des Pedro Fernández García, der sich um verschiedene Verlusterfahrungen dreht, und traf damit den Nerv des Publikums.
03.07.2022
Autor: Ann-Kathrin Lippold
Die Austauschfahrt unserer Senior Big Band „JazzTube” in Augsburgs tschechische Partnerstadt Liberec (Reichenberg) mündete in ein großartiges Konzert im Liberecer Stadtzentrum: Zwei befreundete Bands unterhielten das Publikum vortrefflich.
01.07.2022
Autor: Matthias Ferber
In den Tagen vor Ostern war aus dem alljährlichen „Passionskonzert” ein Benefizkonzert für Kinder in den Krisengebieten dieser Welt geworden. Das „Stabat Mater” von Karl Jenkins drückte all das aus, was damals alle Menschen zutiefst bewegte. Jetzt konnte der reiche Spendenerlös an „Save the Children” übergeben werden.
01.07.2022
Autor: Nicola Schmidt
Der Begabungskurs Kunst, der am Begabungsstützpunkt Augsburg eingerichtet war und an St. Stephan angebunden ist, zeigt gerade in einer kleinen Ausstellung eindrucksvolle Werke: Unter dem Motto „Ich bin ich!” entstanden sehenswerte und nachdenkenswerte Arbeiten.
01.07.2022
Autor: Matthias Ferber
Die Absolvia 2022 ist Geschichte: Am vergangenen Freitag wurden 63 Absolventinnen und Absolventen in einem festlichen Rahmen gebührend gefeiert und mit ihren Abiutzeugnissen ins Leben entlassen.
30.06.2022
Autor: Elke Sandler
Mit Monster-Oktopussen ging’s dieses Jahr zum Sieg im Bundeswettbewerb Fremdsprachen in Englisch: Beim Teamwettbewerb kam ein kreatives Quartett aus der 7d mit einem Video zum Thema „Bermudadreieck” zum Sieg. Schulleiter Alexander Wolf konnte auch drei Solo-Teilnehmer auszeichnen.
Schafkopf ist nichts für Schafsköpfe, sondern für Kopschaffer! beim SMV-Schafkopfturnier zeigten Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen ihr Können und ihre Lust an diesem intelligent-anspruchsvollen Kartenspiel.
29.06.2022
Autor: Ann-Kathrin Lippold
St. Stephans Big Band „JazzTube” ist in Augsburger tschechischer Partnerstadt Liberec (Reichenberg) eingetroffen und herzlich begrüßt worden, auch von den Offiziellen der Stadt. Seit 2007 stärkt der Austausch der Schul-Big-Bands diese deutsch-tschechische Städtepartnerschaft.
28.06.2022
Autor: Marion Spielberger
„Literatur lernt sprechen” 2022, der literarische Abend zum Abitur, war nach zwei Jahren Bühnenpause ein herrliches Erlebnis und zugleich auch kraftvolles Statement einer nachdenklichen wie kritischen Schülergeneration.
27.06.2022
Autor: Leo Wohlmuth
Toleranz ist ein wesentliches Element für ein demokratisches und friedliches Zusammenleben. Deshalb befassten sich die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler am 3. Juni 2022 einen ganzen Vormittag lang in Workshops mit diesem Thema.
24.06.2022
Autor: Matthias Ferber
Beim Abiturientenkonzert zeigten fünf Absolventen des Jahrganges 2022, welche Heimat sie in der Musik gefunden haben. Zuletzt erklang im Kleinen Goldenen Saal der Schlusssatz von Dvořáks „Symphonie aus der Neuen Welt”.