30.05.2019
Autor: Bastian Walcher
Die Schülergruppe aus Trient, mit dem im dritten Jahr eine Austauschbegegnung organisiert werden konnte, besuchte Augsburg: Von der Fuggerei bis zu Mozarts Modewelten gab es viel gemeinsam zu erleben.
28.05.2019
Autor: Markus Müller
Latein ist kreativ und gar nicht langweilig – dies bewiesen vier Schülerinnen und Schüler beim Bundeswettbewerb für Fremdsprachen und wurden dafür am Freitag, den 24. Mai mit Urkunden ausgezeichnet.
27.05.2019
Autor: Melanie Jahn
Wählen ist gar nicht so schwer – wenn man mal erlebt hat, wie Wahlen ablaufen und die Ergebnisse verlässlich behandelt werden. Dieses Ziel verfolgt die „Juniorwahl”, bei der Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Klassen heuer die Europawahl durchspielen konnten.
22.05.2019
Autor: P. Emmanuel Andres
Alte Bekannte und neue Freunde finden sich beim Altstephaner-Chor und ‑Orchester jedes Frühjahr: Zwei Tage im Zeichen gemeinsamen Musizierens – wie einst in den guten alten Schulzeiten-
22.05.2019
Autor: Melanie Jahn
Bei der Gedenkveranstaltung zur Bücherverbrennung erinnerten Elftklässler an 1933 verbrannte Autoren und gaben ihnen wieder eine Stimme.
22.05.2019
Autor: Birgit Bretthauer
Augsburg ist seit mittlerweile 60 Jahren mit den japanischen Städten Amagasaki und Nagahama in Städtefreundschaft verbunden. Neben der offiziellen Delegation kamen auch japanische Jungmusiker nach Augsburg und waren in St. Stephan zu Gast.
21.05.2019
Kategorie
Schuljahr, SMV, Autor: Maximilian Schäffer und Laurenz Metzner
Mittelstufenparty war angesagt – und mit DJ Etienne, selbst Mittelstufenschüler an St. Stephan, kam tolle „Eltecronic-Dancing-Music” aus den Lautsprechern in der Großen Aula.
16.05.2019
Autor: Simon Weißbrod
Vom „König der Löwen” bis zum „Herrn der Wildschweine” reichte die Palette beim Frühjahrskonzert des Bläserorchesters: Eindrücke von einem bunten und fröhlichen Abendprogramm
11.05.2019
Autor: Melanie Jahn
Der Archäologische Park Cambodunum (APC) in Kempten war das Ziel von zwei sechsten Klassen, die dort lebendiges Römertum erlebten: Thermen, Tempel, Kinderspiele und vieles mehr prägten diesen an Eindrücken reichen Tag.
07.05.2019
Autor: Kristin Heller
Vom 3. bis 16. April 2019 fand die „Freiraum 19“ wieder im Augsburger Rathaus statt: An repräsentativem Ort zeigen Augsburger Schulen, was im Kunstunterricht Großartiges und Sehenswertes entsteht.
03.05.2019
Autor: Matthias Ferber
Die literarischen Gesprächsabende 2019 kreisen um Texte mit dem Thema „Angst”: Am Donnerstag, den 23.5.2019 steht E.T.A. Hoffmanns Erzählung „Der Sandmann” auf dem Programm.
03.05.2019
Autor: Melanie Jahn
Rund um Europa drehten sich die Themen, mit denen sich alle 6. Klassen befassten. In einer gemeinsamen Präsentationsstunde stellten sie sich gegenseitig ihre Ergebnisse vor.
26.04.2019
Autor: Luca Gaurieder
Elf Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen besuchten kurz vor Ostern Ioannina zum Griechenland-Austausch: Ein sehr buntes und aktives Austauschprogramm durften sie in Griechenlands Norden erleben.
21.04.2019
Autor: Ingo Weighardt
Der Ungarnaustausch mit der Partnerschule in Budapest fand heuer zeitgleich mit den Gästen aus Belgien und Italien statt. Eine große Gruppe, viele Kontakte und vielfältiges Programm prägten die gemeinsamen Tage.
20.04.2019
Autor: Sarah Eckstein
Beim Programm der „Energierdetektive” der Stadtwerke Augsburg war auch der ScienceClub von Sankt Stephan mit dabei: Von Energiesparen über Lichtmessung bis zu Wasserkochen reichten die Stationen.