27.04.2023
Autor: Cajetana Preising und Emina Treiß
Die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen haben ihre Praktikumswoche durchlaufen – und berichten von herausfordernden und belebenden Eindrücken, von Spaß, Engagement und vielen neuen Erfahrungen.
23.04.2023
Autor: Bastian Walcher
Am Donnerstag, den 27. April 2023 laden laden Unterstufenchor, Nachwuchsorchester Sinfonietta und Solisten um 19.00 Uhr im Kleinen Goldenen Saal zum „Frühlingskonzert” ein.
22.04.2023
Autor: Sabine Kronfeldt
Bei der Augsburger Schulstadtmeisterschaft im Fußball kamen die Stephaner auf einen soliden achten Platz – und hatten mit Emma-Fe das einzige Mädchen des Tourniers in ihrer Mannschaft.
15.04.2023
Autor: Gabriel Merz
„Import” klingt eher technisch. Wenn man aber weiß, was die Otto Franck Import GmbH, St. Stephans zweiter betrieblicher Schulpartner, an Lebensmitteln, Feinkost und etwa auch Kaffee im Betriebsportfolio hat, dann wird diese Zusammenabreit von Wirtschaft und Schule sehr konkret und lebendig.
07.04.2023
Autor: Matthias Ferber
… wünscht die Schulleitung allen, die mit St. Stephan in Verbindung stehen.
02.04.2023
Autor: Moritz Blank
Ein Passionskonzert zum Passionssonntag durfte die Schulfamilie von St. Stephan mit zwei Kompositionen von Felix Mendelssohn Bartholdy erleben: Der „Lobpreis” und die Psalmvertonung „Wie der Hirsch schreit” standen auf dem Programm.
02.04.2023
Autor: Emilia Singer
„Heimat” ist komplex und kompliziert – und auch ganz einfach: zwischen Angst und Freude, Erinnern und Vergessen. Beim biographischen Theater „Fremde Heimat” ließen die jungen Akteure die Zuschauer tief in ihre Geschichten hineinblicken.
01.04.2023
Autor: Merlin Greve
„Let’s go East” lautete das Thema des Q11-Mottokonzerts und lud ein, auf eine musikalische Reise durch Europas Osten zu gehen. Stationen wie Leningrad, Kiew oder Prag zeigten den unendlichen Reichtum der slawischen Musik.
29.03.2023
Autor: Matthias Ferber
Das neunjährige Gymnasium geht in die nächste Ausbaustufe: Im kommenden Schuljahr rückt das Projekt-Seminar als einjähriges Fach in die neue Jahrgangsstufe 11. Die Angebote liegen zur Wahl jetzt online vor.
26.03.2023
Autor: Ingo Weighardt
Wie mag die „Stadt der Zukunft” aussehen? Heute schon sichtbare oder sich andeutende Antworten erarbeiteten Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Modellklassen-Projektwoche der 9. Jahrgangsstufe.
20.03.2023
Autor: Matthias Ferber
40 Jahre ist’s her, seit im Jahresbericht stand, es gäbe nun auch ein Bläserorchester an St. Stephan. Das Jubiläum war willkommener Anlass, die Reihen aufzufrischen und auch am Dirigentenpult einen erfahrenen „Neuling” ans Werk zu lassen.
20.03.2023
Autor: Elke Sandler
Die Theatergruppe der Ober- und Mittelstufe lädt zu einem spannenden Theaterabend ein: „Fremde Heimat” steht am Dienstag, den 21. März, und am Mittwoch, den 22. März, auf dem Spielplan. Jeweils um 19.00 Uhr laden wir sehr herzlich in die Große Aula ein.
16.03.2023
Autor: Gabriel Merz
St. Stephan schließt seine erste Schulpartnerschaft mit einem lokalen Unternehmen: Mit dem Augsburger Vereinssoftwarehersteller SEWOBE AG ist der ideale Partner mit ins Boot gekommen.
15.03.2023
Autor: Julia Hoffmann
Beim Landeswettbewerb Mathematik waren drei Stephanerinnen erfolgreich und konnten schöne Sachpreise entgegegennehmen. Seit 25 Jahren läuft dieser Wettbewerb.
15.03.2023
Autor: Ingo Weighardt
Der Ungarnaustausch 2023 der 10. Klassen hat begonnen: Mitte März waren die 16 Austauschschülerinnen und ‑schüler aus Budapest zu Gast in Augsburg und erlebten eindrucksvolle Tage.