Archiv nach Autoren

Gesegneten Weihnachten 2022

Herzliche Weihnachtsgrüße für ein gesegnetes, ermutigendes Fest sendet die Schulleitung von St. Stephan an alle Leserinnen und Leser der Schulwebseite. Mit einem Foto von Johannes Schedlbauer aus der 11. Klasse verbinden sich weihnachtliche Gedanken.

Schöne Herbsttage in Stoffenried

Ende Oktober hatte die Klasse 6a Gelegenheit, im Schullandheim Stoffenried im Landkreis Günzburg eine spannende und inhaltsreiche Woche zu erleben: Holzofenbrot, Erneuerbare Energien und Schulmuseum heißen die Stichworte.

Verpflegung und Begegnung“ – Weihnachtsausgabe

Das Thema Verpflegung mit der Sonnenküche” unseres Caterers SkF hat auch vor Weihnachten einige passende Aspekte: Neben einem weihnachtlichen Rezept für Gebrannte Mandeln” stellen wir vor allem im Interview unseren guten Geist der Mensa vor, der seit September im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) bei uns ist: Patrick Bretthauer.

Homer und Hollywood“ – ein Abend der Extraklasse

Einen Abend der Extraklasse zum Thema Homer und Hollywood“ bot der ehemalige Stephaner Kilian Hein (Absolvia 2009) im Rahmen des Griechischunterrichts der Oberstufe: Darin befasst sich Hein mit dem Hollywood-Blockbuster Troja” des Regisseurs Wolfgang Petersen von 2004.

Die perfekte, magische Vokabelmaschine

Lateinunterricht mal als technische Bastelstunde: In der 7a kam der Arbeitsauftrag, eine Vokabellernmaschine zu konstruieren. Da kamen großartige Ideen zusammen, die zuletzt zu einer magisch-perfekten Superlernmaschine zusammengesetzt wurden. Jetzt steht dem erfolgreichen Vokabelwissen nichts mehr im Weg.

Elitenetzwerk: neue Skills, Freunde und gutes Essen

Elitenetzwerk-Seminar”: Hinter diesem klangvollen Namen verbirgt sich ein Treffen von Hochbegabten aus ganz Bayern, die – wie alle Heranwachsenden – jede Förderung verdient haben. Von Zeit- und Selbstmanagement bis Kreativität reichten die Themen, die an einem Wochenende in den Blick genommen wurden.

Ein spannender, gehaltvoller Puppenkistenbesuch

Puppenkiste” ist nur was für Kinder? Was für ein Irrtum! Die Augsburger Puppenkiste spielt regelmäßig auch Erwachsenenprogramme – und kooperiert jetzt mit St. Stephan im Rahmen eines Projektseminars Latein/​Griechisch. Bei einem Besuch in der Spitalgasse gab’s zahlreiche Einblicke in das berühmte Puppentheater.

Endlich wieder Cäcilia!

Zum Fest der heiligen Cäcilia, Patronin der Kirchenmusik, am 22. November startet in St. Stephan ein ganzer Konzertreigen: In diesem Jahr war es erstmals wieder möglich, unverkrampft und pandemiebefreit der Musik ihren gebührenden Raum zu geben.

Makedonien: Großartige Tage in Griechenlands Norden

Wer Griechisch lernt, sollte Griechenland auch live erlebt haben. Für die Zehntklass-Humanisten gab’s deshalb nach dem mehrjährigen Corona-Stopp des Griechenlandaustausches eine Reise nach Thessaloniki mit großartigen Erlebnissen in Griechenlands Norden.

Kreativität – cool und heilsam

Beim 8. Augsburger Bergabungstag unter dem Motto Kreativität!” standen Stichworte wie Innovation, Entwicklung, heilsame Wirkung oder auch gewinnbringende Kreativität” im Blickfeld der 120 Teilnehmenden. Vor allem aber wurde die unglaubliche Vielfalt der Kreativität sichtbar.

Einstieg in ein lebensrettendes Netzwerk

Dem Blutkrebs und der lebensrettenden Knochenmarkspende widmete sich der Studientag der Q12: Wieder konnte mit Information und vielen Hintergründen eine erfreuliche Zahl an neuen Spendwilligen gewonnen werden.