Kategorie: Allgemein

Lust auf Otternasen oder Flamingozungen?

Kipfenberg im Altmühltal ist nicht nur geographischer Mittelpunkt Bayerns, sondern auch eine bedeutende Limes-Stätte der Römerzeit. Die 8d durfte einen erlebnisreichen Tag dort verbringen.

Gitarrenklänge, die begeistern

Klassische Gitarrenmusik tönt durch die geöffneten Fenster des Kleinen Goldenen Saals. So zu hören Anfang Juli, wenn die Schülerinnen und Schüler der verschiedenen Gitarrenensembles von St. Stephan traditionell ihr Können auf die Bühne bringen. 

Das Lesebuch 2023 ist da: Lauter!”

Lauter!” heißt das 19. Augsburger Lesebuch, für das Schülerinnen und Schüler aller Schulen der Stadt ihre Texte einreichen durften. Bei der Buchvorstellung waren auch Stephanerinnen und Stephaner dabei und erlebten eine tolle Veranstaltung.

Musikalische Sommertage im Allgäu

Zur Probenwoche der musischen Ensembles verwandelt sich das Haus Schönstatt auf’m Berg” bei Memhölz im Oberallgäu in ein quirliges Basislager vielfältiger Musik. 

Literatur lernt sprechen 2023

Der literarische Abend zum Abitur 2023 hat seinen traditionellen Platz Ende Juni: Am Dienstag, den 27. Juni um 19.30 Uhr zeigen Abiturientinnen und Abiturienten ihre Lieblingstexte auf vielfältige Weise im Kleinen Goldenen Saal.

Mitten im Leben” – Benefizkonzert 111 Jahre SkF

Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) feiert sein 111-jähriges Bestehen. Mit dem Gymnasium bei St. Stephan arbeitet der SkF im Schulcatering, in der Ganztagesschule, bei Praktika und in der Musik eng zusammen. Daher ist das Benefizkonzert Mitten im Leben” ein kleines Dankeschön St. Stephans an den SkF.

Die Veilchen kichern und kosen …

… und schauen nach den Sternen empor. So schrieb es einst der Dichter Heinrich Heine. Auch die Klasse 6d beschäftigte sich im Deutschunterricht mit den hübschen kleinen Frühlingsboten und herausgekommen sind frühlingsfrische Veilchengedichte. Die drei besten sind hier zu lesen. 

Mendelssohn-Konzert: Ein großartiges Projekt

Ein Passionskonzert zum Passionssonntag durfte die Schulfamilie von St. Stephan mit zwei Kompositionen von Felix Mendelssohn Bartholdy erleben: Der Lobpreis” und die Psalmvertonung Wie der Hirsch schreit” standen auf dem Programm.