15.10.2023
Autor: Liam Harlinghausen
Holzhausen am Ammersee – darunter kann man sich etwas vorstellen. Mit dem Wochenend-Thema „Elitenetzwerkseminar” ist das schwieriger: Liam Harlinghausen aber kann berichten, was die Gruppe von St. Stephan an drei Tagen im Oktober Tolles erleben durfte.
30.07.2023
Autor: Micha Prockl
Kipfenberg im Altmühltal ist nicht nur geographischer Mittelpunkt Bayerns, sondern auch eine bedeutende Limes-Stätte der Römerzeit. Die 8d durfte einen erlebnisreichen Tag dort verbringen.
28.07.2023
Autor: Bastian Walcher
Klassische Gitarrenmusik tönt durch die geöffneten Fenster des Kleinen Goldenen Saals. So zu hören Anfang Juli, wenn die Schülerinnen und Schüler der verschiedenen Gitarrenensembles von St. Stephan traditionell ihr Können auf die Bühne bringen.
26.07.2023
Autor: Andrea Weiland
Die schönsten Wochen des Jahres rücken näher und man hat wieder Zeit fürs Lesen. Dafür haben eure Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer wieder zwei vielfältige, spannende und lustige Leselisten zusammengestellt.
25.07.2023
Autor: Marion Spielberger
Das DLR_School_Lab an der Universität Augsburg besuchte die Klasse 7b: Vom Flugsimulator bis zur VR-gestützten Fahrt auf der ISS reichen hier die Themen.
24.07.2023
Autor: Marie Thuma
„Lauter!” heißt das 19. Augsburger Lesebuch, für das Schülerinnen und Schüler aller Schulen der Stadt ihre Texte einreichen durften. Bei der Buchvorstellung waren auch Stephanerinnen und Stephaner dabei und erlebten eine tolle Veranstaltung.
22.07.2023
Autor: Daniel Wübbena
Zur Probenwoche der musischen Ensembles verwandelt sich das „Haus Schönstatt auf’m Berg” bei Memhölz im Oberallgäu in ein quirliges Basislager vielfältiger Musik.
18.07.2023
Autor: Franz Lettner
Der sommerliche Ausflug führte den Förderverein auf den Domberg in Freising in das neu gestaltete Diözesanmuseum.
30.06.2023
Autor: Matthias Ferber
„Steinhammer”: Mit seinem neuen Roman, einer berührenden Geschichte aus dem Ruhrpott, kommt Autor Jörg Thadeusz am Dienstag, den 4. Juli 2023 um 19.30 Uhr zu „Literatur im Klostergarten” – Freier Eintritt unter freiem Himmel.
20.06.2023
Autor: Matthias Ferber
Der literarische Abend zum Abitur 2023 hat seinen traditionellen Platz Ende Juni: Am Dienstag, den 27. Juni um 19.30 Uhr zeigen Abiturientinnen und Abiturienten ihre Lieblingstexte auf vielfältige Weise im Kleinen Goldenen Saal.
07.05.2023
Autor: Matthias Ferber
Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) feiert sein 111-jähriges Bestehen. Mit dem Gymnasium bei St. Stephan arbeitet der SkF im Schulcatering, in der Ganztagesschule, bei Praktika und in der Musik eng zusammen. Daher ist das Benefizkonzert „Mitten im Leben” ein kleines Dankeschön St. Stephans an den SkF.
05.04.2023
Autor: Andrea Weiland
… und schauen nach den Sternen empor. So schrieb es einst der Dichter Heinrich Heine. Auch die Klasse 6d beschäftigte sich im Deutschunterricht mit den hübschen kleinen Frühlingsboten und herausgekommen sind frühlingsfrische Veilchengedichte. Die drei besten sind hier zu lesen.
02.04.2023
Autor: Moritz Blank
Ein Passionskonzert zum Passionssonntag durfte die Schulfamilie von St. Stephan mit zwei Kompositionen von Felix Mendelssohn Bartholdy erleben: Der „Lobpreis” und die Psalmvertonung „Wie der Hirsch schreit” standen auf dem Programm.
16.03.2023
Autor: Gabriel Merz
St. Stephan schließt seine erste Schulpartnerschaft mit einem lokalen Unternehmen: Mit dem Augsburger Vereinssoftwarehersteller SEWOBE AG ist der ideale Partner mit ins Boot gekommen.
13.03.2023
Autor: Frieda Rothe
„Tacheles” hat Première gefeiert: Das neue Präventionsstück des Jungen Theaters Augsburg ging in der Turnhalle von St. Stephan erstmals über die Bühne – und die 9. Klassen waren hochpräsent mit dabei. Im Anschluss bereiteten sie ihr Theatererlebnis in Klassenworkshops nach.