02.05.2015
Autor: Matthias Ferber
Unser ehemaliger Schüler Benedikt Lika erzählt im BR in der Reihe „Stolpersteine” über sein Leben und wie er dabei mitwirkte, dass St. Stephan einen Fahrstuhl bekam.
01.05.2015
Autor: Matthias Ferber
Beim Kreativwettbewerb „Der Mythos lebt!“ in den 6. Klassen gab es 2015 wieder einmal erstaunliche und preiswürdige Arbeiten zu bestaunen.
20.03.2015
Autor: P. Gregor Helms
Von der Sternwarte St. Stephan aus war am 20.03.2015 die partielle Sonnenfinsternis gut zu beobachten und zu dokumentieren.
11.03.2015
Autor: Matthias Ferber
Einen pfiffigen Image-Film haben unsere Sechstklässler zusammen mit Filmemacher Joseph Buchner gedreht.
09.03.2015
Autor: Matthias Ferber
Das Oberstufentheater glänzt mit einer ungewöhnlichen Szenenfolge aus Brechts „Furcht und Elend des Dritten Reiches“.
14.02.2015
Autor: Cordula Safferling
Sensationelle Verkleidungsideen gaben dem Unterstufenfasching eine ganz besondere Note und sorgten für viel gute Laune.
03.02.2015
Autor: Matthias Ferber
„Kassia“-Konzert des P‑Seminars Griechisch mit dem Vokalensemble „VocaMe“: Ein Ohrenschmaus und ein wohltätiger Zweck
02.02.2015
Autor: Sven Szabo
Satte 16% Rendite schaffte das Siegerteam beim Augsburger Börsenspiel. Damit waren die drei Stephaner die besten Börsianer der diesjährigen Wettbewerbsrunde.
12.12.2014
Autor: Andrea Weiland
Die „Buchartisten“ der 6. Klassen lesen vor beim jährlichen Bundesweiten Vorlesewettbewerb Lustiges und Spannendes vor.
30.11.2014
Autor: Matthias Ferber
Sechstklässler reisen nach St. Gallen und zum oberschwäbischen Campus Galli und tauchen in die Welt des Mittelalters ein.
28.09.2014
Autor: Matthias Ferber
Stephaner gewinnt Wettbewerb der Stiftsbibliothek St. Gallen: „Pergalami“ heißt das Tierchen, für das ein Name gesucht wurde.
21.07.2014
Autor: Martina David
Reisebericht über eine unvergessliches Konzertreise voller Erlebnisse
23.02.2014
Autor: Roland Spichtinger
Fleischfressende Pflanzen, Stabheuschrecken und eine externe Steuerung für Straßenlaternen reichten die Stephaner in diesem Jahr beim Wettbewerb „Jugend forscht“ 2014 ein.
20.12.2013
Autor: Noa Niemann
Das Editionsprojekt „Ein Augsburger Humanist und seine römischen Inschriften” stellt sein Buch vor. Ein außergewöhnlich ambitioniertes Schülerprojekt findet damit sein erfolgreiches Ende.
01.01.2013
Autor: Sibylle Grabmaier
Archäologisches Arbeiten durch selbstständiges Graben und Dokumentieren der Funde kennenlernen – das war die Aufgabe des Projektseminars Archäologie im Mai 2011 in Gablingen.