25.01.2016
Autor: Thorsten Milchert
Skilager 2016 im österreichischen Hopfgarten sorgte in den 7. Klassen für unvergessliche Erlebnisse: Landschaft und Gemeinschaft, Bewegung und Miteinander geben sich in diesen Tagen die Hand.
23.01.2016
Autor: Marion Spielberger
„Projekte ans Licht“, das „Füllhorn“ für alles, was in den P‑Seminaren über 16 Monate hinweg entsteht, beeindruckte heuer mehr denn je: Ein reicher Abend der kommenden Abiturienten.
16.01.2016
Autor: Thorsten Milchert
Schwäbische Basketball-Meisterschaften in Pfuhl bei Neu-Ulm: Unsere Buben erreichen den dritten Platz.
16.01.2016
Autor: Matthias Ferber
Beim 9. Internationalen Violinwettbewerb Leopold Mozart neu: Eine Jugendjury. Mit dabei sind drei Musikerinnen unseres Gymnasiums.
14.01.2016
Autor: Matthias Ferber
BJO – das Bundesjugendorchester – und Beethoven: Diese Kombination ergab einen eindrucksvollen und nachklingenden Konzertabend im Kleinen Goldenen Saal.
04.01.2016
Autor: Lukas Epple
Seit Beginn der Sommerferien wird im dritten Stock des Neubaus gehämmert und gemeißelt, um die neuen Chemieräume bis Ostern fertigzustellen.
02.01.2016
Autor: Matthias Ferber
Voltigieren steht heuer auf dem Programm des Wahlunterrichtes: Sportlehrerin Maria Kiefer führt die Gruppe an diesen tollen Sport heran.
23.12.2015
Autor: Hans Schneider
Knifflige Aufgaben stellten die Preisträger in der 1. Runde des Landeswettbewerbs Mathematik auch diesmal wieder vor Herausforderungen.
21.12.2015
Autor: Matthias Ferber
Augsburg TV zeigte mit einem Fernsehbeitrag Einblicke in unsere Modellklassen für Hochbegabte.
21.12.2015
Autor: Roland Spichtinger
Unterstufenschüler fertigen in der Vorweihnachtszeit hölzerne Vogelhäuschen.
Im Dezember und im Juli gibt es am Gymnasium bei St. Stephan Lesetipps für 5. bis 8. Klasse: Die Weihnachtsempfehlungen sind da!
18.12.2015
Autor: Christine Sommer
Auch in der Schule herrscht vorweihnachtliche Hektik – gut, dass jedes Jahr der Adventskranz die Zeit bis Weihnachten anzeigt.
11.12.2015
Autor: Karin Bäumler
Im Vorlesewettbewerb der 6. Klassen setzt sich das einzige Mädchen gegen drei starke Vorleser durch.
08.12.2015
Autor: Vassilios Papadopoulos
P‑Seminar Mathematik macht sich auf der Nürnberger Consumenta für eigene Projekte kundig.
30.11.2015
Autor: Katharina Kolland und Jule Wrensch
Wahlunterricht Fechten — Die perfekte Kombination aus Konzentration, Taktik und Training