02.03.2018
Autor: Matthias Ferber
Online-Tickets für die Augsburger „Benedikt”-Aufführungen am 20. März und die Möglichkeit für eine Busfahrt zur Ottobeurer Aufführung des Oratoriums am 22. März können wir allen Interessierten bieten.
28.02.2018
Autor: Andrea Weiland
Ein leidenschaftliches Plädoyer für Kinderrechte, insbesondere die von Mädchen, erlebten die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen am 23.2.2018. Denn sie empfingen Karin Nordmeyer, ein Mitglied des Vereins UN Women Nationales Komitee Deutschland, zum Gespräch.
25.02.2018
Autor: Daniel Wübbena
Das Höhlengleichnis Platons führte die Griechisch-Lernenden der 10. Klassen im Planetarium zusammen, wo sie nicht nur gedanklich, sondern leibhaftig erlebten, was das berühmte Gleichnis zu sagen hat.
25.02.2018
Autor: Jonathan Ehrenwirth
Mit dem Auge nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a einen wichtigen Inhalt des Lehrplans genauer unter die Lupe und sezierten Schweineaugen im Unterricht.
24.02.2018
Autor: Matthias Ferber
Das Oratorium „Benedikt” – von Komponist und Texter Meinrad Schmitt für St. Stephan geschrieben – gewinnt Aufmerksamkeit: Ein erster Filmbericht zeigt Probeneindrücke und Interviews zu diesem außergewöhnlichen Projekt.
23.02.2018
Autor: Matthias Ferber
„Mit Augsburger Antikenschätzen ins digitale Zeitalter”: Dieses Projekt bringt am Dienstag, den 6. März 2018 eine ganz besondere Zusammenarbeit von St. Stephan mit der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg zum Ziel.
22.02.2018
Autor: Nina Gerber
Die 10. Klassen unseres Gymnasiums besuchten Mitte Februar das Klinikum Augsburg, um eine Herz-Operation live im Hörsaal mitzuerleben.
17.02.2018
Autor: Martina Wiegner
Die deutsch-irische Zusammenarbeit am Deutschlehrbuch „Viel Spaß!” geht in die zweite Runde: Erneut halfen Schülerinnen und Schüler den beiden irischen Autorinnen, Lernmaterialien und Unterrichtsmedien zu erstellen.
12.02.2018
Autor: Matthias Ferber
Was ist ein Leben ohne BigBand? Schon möglich, aber ohne Sinn! Einen Einblick in die sinn(en)erfüllte BigBand-Welt brachte auch dieses Jahr ”BigBand and Friends” in der Großen Aula.
10.02.2018
Autor: Claudia Ehrenwirth
Tatsache: Das Handy kann ein Tatmittel sein! Wann das der Fall ist und was anschließend passiert, lernte die Klasse 6a bei einem äußerst lehrreichen Workshop mit Wolfgang Scharbow von der Augsburger Polizeiinspektion Mitte.
09.02.2018
Autor: Bastin Walcher
BigBand und JazzTube gibt es nun in einer „frischen Pressung” zu hören: Im Januar entstand die neue CD unter dem Titel „Volume IV“, die ab sofort zu haben ist.
08.02.2018
Autor: Maria Leis, Konstantin Kraus
Das Team des Projektseminars „Erklärvideos im Lateinunterricht” schult seinen Team-Spirit: Mit dem Augsburger „Escape Room” der Lechwerke (LEW) gehen sie nun einer spannenden und sehr zeitgemäßen Teamerfahrung entgegen.
07.02.2018
Autor: Marcel Zapf
Die Anmeldung zum Schülerstudium für das Sommersemester 2018 ist gestartet.
06.02.2018
Autor: Maria Hohenadel
Passend zum Jahresthema „Gemeinsam unterwegs“ unternahm die Klasse 6b am 1. Februar eine Exkursion nach München ins Haus der Weltkirche von „missio“.
06.02.2018
Autor: Elke Sandler
Den verwunschenen Wesen aus dem Königreich Narnia hauchten die drei Klassensieger bei der englischen „Reading Competition“ der 7. Jahrgangsstufe am 2. Februar 2018 eindrucksvoll Leben ein – zur großen Freude ihrer Klassenkameraden und Lehrer.