23.10.2019
Autor: Franz Rußer
Der Internatssamstag im Oktober mündete in einen Vorlesenachmittag: Da konnte man sich nach dem Lernen verführen lassen durch Literatur. Ein gelungener Nachmittag!
22.10.2019
Autor: Benigna Gruber
Beim „Klimaheldentag” der Stadt Augsburg trafen sich Schülerinnen und Schüler im Rathaus, um praktisches und eigenverantwortliches Handeln zu durchdenken. Aber auch Verantwortungsträger müssen mit anpacken!
21.10.2019
Autor: Franz Rußer
Der Seminarausflug im Oktober führte ins Oberallgäu: Im Bergbauernmuseum in Missen (nahe Sonthofen) konnte die Kinder ganz anschaulich und praktisch ins Leben der Bergbauern einsteigen.
16.10.2019
Autor: Matthias Ferber
Der 5. Augsburger Begabungstag greift am 8. November 2019 im Rathaus ein aktuelles Thema auf: Unter dem Motto „Ökologie, Verantwortung und Politik” gibt es Fortbildung, Workshops, Vorträge, Gespräche, gute Beispiele aus der Praxis und viele Kontakte in und um Augsburg
15.10.2019
Autor: Benedikt Ehrenwirth
Zwei Teilnehmer konnte St. Stephans ins österreichische Stift Melk entsenden: Beim Benedictus-Wettbewerb 2019 trafen sich erneut Teilnehmer aus Österreich und Bayern, um Texte zu Benedikt zu übersetzen und zu interpretieren.
13.10.2019
Autor: Birgit Bretthauer
Ein Gastorchester mit Schülern aus Nagahama und Amagasaki war im vergangenen Mai zu Gast in Augsburg. Mittlerweile findet sich St. Stephan deshalb auf einer japanischen Webseite in Wort, Bild und Film: Eine eindrucksvolle Perspektive!
12.10.2019
Autor: Matthias Ferber
Die Q12 erhielt im Rahmen eines Studientages informationen zur Knochenmarksspende. Eine große Zahl an Freiwilligen war anschließend zur Typisierung bereit.
12.10.2019
Autor: Matthias Ferber
Das „Peacemaker”-Projekt des Augsburgers Simon Jacob stellte der 41-jährige Friedensaktivist, der aus dem türkisch-syrischen Grenzgebiet stammt, der Q12 vor: Schwere, aber hoffnungsvolle Kost!
06.10.2019
Autor: Monika Kapfer
Eine Fortbildungsfahrt führte das Lehrerkollegium Ende September nach Regensburg ins neu eröffnete „Haus der bayerischen Geschichte”, das mit zwei vielseitigen Führungen für die interessierten Lehrkräfte erschlossen wurde.
06.10.2019
Autor: Nicola Kost
Die Studienfahrt nach Rom begeisterte durch reichhaltiges Programm und bleibende Gemeinschaftserlebnisse: Die Ewige Stadt hat einfach unendlich viel zu erzählen!
04.10.2019
Autor: Matthias Ferber
Michael Speckner, Küchenchef beim Caterer-Unternehmen breakx, feilt weiter an spannenden und ungewöhnlichen Gerichten: Bei der sat1-Show „The Taste” hat er es in die Runde der letzten 16 Köche gebracht.
25.09.2019
Autor: Ingo Weighardt
Die Abiturfahrt nach Nordengland führte an wohlbekannte Orte: Aus dem Englischbuch kennen die Schülerinnen und Schüler viel in dieser Gegend Englands, dem sie nun endlich direkt begegnen durften. Eine eindrucksreiche Fahrt!
24.09.2019
Autor: Franz Rußer
Der Antrittsausflug des Tagesinternats führte durch die Breitachklamm bei Oberstdorf, die als urwüchsige Landschaft bleibende Eindrücke hinterließ. Und auch das Gemeinschaftserlebnis kam nicht zu kurz.
20.09.2019
Autor: Benigna Gruber
Die Arbeitsgemeinschaft „Umwelt” setzt die Forderungen der „Fridays for Future”-Bewegung in aktives Handeln an der Schule um: Mit dem Verkauf von Heften aus Recycling-Papier wird Ressourcenschonungfür alle Stephanerinnen und Stephaner möglich.
12.09.2019
Autor: Matthias Ferber
82 Mädchen und Buben sind in diesem Schuljahr am Gymnasium bei St. Stephan neu gestartet. Die beiden ersten Tage bringen immer eine Fülle von Eindrücken mit sich.