10.11.2019
Autor: Matthias Ferber
Für die Cäcilienkonzerte an fünf Terminen vom 21. bis 24. November können hier die Eintrittskarten im Online-Verfahren abgerufen werden.
07.11.2019
Autor: P. Gregor Helms
Am Montag, den 11. November 2019 gibt es einen sogenannten „Merkurdurchgang”, eine Mikro-Sonnenfinsternis, die mit bloßem Auge gar nicht zu beobachten ist. Astronom P. Gregeor Helms lädt ab 13.35 Uhr in die Sternwarte im Klostergarten ein.
05.11.2019
Autor: Luca Wiegmann
Die Jugendbildungsstätte in Benediktbeuern war wieder einmal das Ziel unserer 8. Klassen: An drei aktionsreichen Tagen erlebten die Schülerinnen und Schüler einen echten „Aufbruch”.
29.10.2019
Autor: Matthias Ferber
Es ist geschafft! Der Hauptbau von St. Stephan hat in allen Unterrichtsräumen neue Vorhänge erhalten, die als Sonnenschutz und zur Verdunkelung zugleich geeignet sind. Und sie bringen Farbe in die Klassenzimmer.
25.10.2019
Autor: Bernhard Stegmann
Alle Mitwirkenden an den Cäcilienkonzerten können jetzt ihre musikalischen Beiträge in einem online-Verfahren anmelden. Die dafür vorbereitete Anmeldemaske ist in diesem Beitrag verlinkt.
23.10.2019
Autor: Franz Rußer
Der Internatssamstag im Oktober mündete in einen Vorlesenachmittag: Da konnte man sich nach dem Lernen verführen lassen durch Literatur. Ein gelungener Nachmittag!
22.10.2019
Autor: Benigna Gruber
Beim „Klimaheldentag” der Stadt Augsburg trafen sich Schülerinnen und Schüler im Rathaus, um praktisches und eigenverantwortliches Handeln zu durchdenken. Aber auch Verantwortungsträger müssen mit anpacken!
21.10.2019
Autor: Franz Rußer
Der Seminarausflug im Oktober führte ins Oberallgäu: Im Bergbauernmuseum in Missen (nahe Sonthofen) konnte die Kinder ganz anschaulich und praktisch ins Leben der Bergbauern einsteigen.
16.10.2019
Autor: Matthias Ferber
Der 5. Augsburger Begabungstag greift am 8. November 2019 im Rathaus ein aktuelles Thema auf: Unter dem Motto „Ökologie, Verantwortung und Politik” gibt es Fortbildung, Workshops, Vorträge, Gespräche, gute Beispiele aus der Praxis und viele Kontakte in und um Augsburg
15.10.2019
Autor: Benedikt Ehrenwirth
Zwei Teilnehmer konnte St. Stephans ins österreichische Stift Melk entsenden: Beim Benedictus-Wettbewerb 2019 trafen sich erneut Teilnehmer aus Österreich und Bayern, um Texte zu Benedikt zu übersetzen und zu interpretieren.
13.10.2019
Autor: Birgit Bretthauer
Ein Gastorchester mit Schülern aus Nagahama und Amagasaki war im vergangenen Mai zu Gast in Augsburg. Mittlerweile findet sich St. Stephan deshalb auf einer japanischen Webseite in Wort, Bild und Film: Eine eindrucksvolle Perspektive!
12.10.2019
Autor: Matthias Ferber
Die Q12 erhielt im Rahmen eines Studientages informationen zur Knochenmarksspende. Eine große Zahl an Freiwilligen war anschließend zur Typisierung bereit.
12.10.2019
Autor: Matthias Ferber
Das „Peacemaker”-Projekt des Augsburgers Simon Jacob stellte der 41-jährige Friedensaktivist, der aus dem türkisch-syrischen Grenzgebiet stammt, der Q12 vor: Schwere, aber hoffnungsvolle Kost!
06.10.2019
Autor: Monika Kapfer
Eine Fortbildungsfahrt führte das Lehrerkollegium Ende September nach Regensburg ins neu eröffnete „Haus der bayerischen Geschichte”, das mit zwei vielseitigen Führungen für die interessierten Lehrkräfte erschlossen wurde.
06.10.2019
Autor: Nicola Kost
Die Studienfahrt nach Rom begeisterte durch reichhaltiges Programm und bleibende Gemeinschaftserlebnisse: Die Ewige Stadt hat einfach unendlich viel zu erzählen!