28.07.2017
Autor: Matthias Ferber
Die Zeugnisse sind ausgegeben, die Schulzimmer ausgeräumt – nach intensiven letzten Tagen sind die „Großen Ferien” angebrochen. Mit dem Phönix von St. Stephan wünschen wir schöne Ferien!
28.07.2017
Autor: Johannes Bettac, Benjamin Carp
Eine ganze Woche vom 19. bis 26. Juli gingen die verschiedenen Ensembles der Schule in den Allgäuer Bergen in Memhölz sozusagen „in Klausur“, um das Orchester neu zu formieren und für die Serenade 2017 zu proben.
26.07.2017
Autor: Andrea Weiland
Eine große Bandbreite an Aktivitäten, Eindrücken und Erfahrungen boten die Projekttage 2017 mit unterschiedlichsten Workshops und Jahrgangsstufenprojekten. Hier ein kleiner Einblick.
26.07.2017
Autor: David Kraus, Bryan Krauss
Bei den Projekttagen wechselten 10 Stephanerinnen und Stephaner die Straßenseite: Sie verbrachten drei Tage mit betagten Menschen im Antoniushaus, einer Pflegeeinrichtung.
25.07.2017
Autor: Kay Dafler
Beim Earth-Peace-Day 2017 waren Kay und Neil Dafler, Schüler an St. Stephan, wieder einmal aktiv dabei. Kay berichtet, was sie für eine zukunftsfähige Welt in diesem Jahr beigetragen haben.
03.07.2017
Autor: Herbert Maisaft
Die Abiturentlassung 2017 war ein fröhliches und heiteres Fest mit viel Tiefgang: 89 Abiturientinnen und Abiturienten wurden durch Zeugnisüberreichung schlagartig zu „Altstephaner(inne)n”.
28.06.2017
Autor: Michael Eß
Beim 35. Landrat-Dr.-Frey-Landkreislauf Ende Juni trat auch heuer St. Stephans „Teachers’ Dream Team” an – und kam erfolgreich ins Ziel.
21.06.2017
Autor: Marie Epple
Dass Ankommen in einem fremden Land oft leichter aussieht als es ist, konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des diesjährigen Griechenlandausstausches beim Besuch verschiedener Projekte in Ioannina erfahren.
18.06.2017
Autor: Claudia Ehrenwirth
Eine bunte Woche am Wasser der Zusam, im Wald und im Dorf Zusamzell verbrachte die 5a bei ihrem Schullandheimaufenthalt im städtischen Schullandheim Zusamzell.
13.06.2017
Autor: Aleksandar Vuckovic
Deutsche Schulschach-Meisterschaften in Schleswig-Holstein: Das St.-Stephan-Team war Mitfavorit – und landete hart auf einem ernüchternden achten Platz.
22.05.2017
Autor: Stefanie Guckert
„Wie heißt du?“ Diese Frage des Firmspenders ist deutlich mehr als eine Formalie. Denn die vernehmbare Antwort macht den Gefragten zu einem starken und verbundenen Individuum.
16.05.2017
Autor: Karina Staffler
Cybermobbing entgegentreten, Streit schlichten und Bücher lesen waren bei der Lesenacht der Fünftklässler die starken Themen: Über 20 Kinder waren voll dabei.
15.05.2017
Autor: Melanie Schmidbauer-Krupp
Die Streetpiano-Aktion „Play me, I’m Yours” (PMIY) ist in Augsburg angelaufen: Zwei Klaviere aus der Hand von Stephanern haben ihren Platz gefunden.
13.05.2017
Autor: Matthias Ferber
Anne Bernert aus der Q12 hat den Sprung in die Kanu-Nationalmannschaft geschafft. Erfolgreich und nervenstark absolvierte sie vier Qualifikationstage zwischen den schriftlichen Abiturprüfungen.
07.05.2017
Autor: Monika Kapfer
Georg Friedmann machte 1931 in St. Stephan Abitur. Am vergangenen Freitag wurden in Augsburg die ersten „Stolpersteine” zur Erinnerung an jüdische Opfer des NS-Regimes verlegt, die alle die Familie Friedmann betreffen. Lehrkräfte und eine Klasse nahmen an der Verlegung deshalb teil.