Kategorie: Wettbewerb

Ein sommerliches Sportfest im Rosenaustadion

Der Sport ist in eine neue Ära eingetreten: Ein großes, heiteres Sportfest mit der gesamten Schulgemeinschaft im Augsburger Rosenaustadion hat die Bundesjugendspiele auf dem Schulsportplatz abgelöst: Ein sportlicher, fröhlicher und gemeinschaftlicher Tag!

Die Kängurupreise sind da

Beim alljährlichen Känguru-Wettbewerb, der weltweit von Heranwachsenden am dritten Donnerstag im März bearbeitet wird, gab es auch heuer wieder viele Mathematik-Könner. Nun sind die begehrten Preise in Form von Spielen und Denksport-Sets angekommen.

Hervorragend im Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Mit Monster-Oktopussen ging’s dieses Jahr zum Sieg im Bundeswettbewerb Fremdsprachen in Englisch: Beim Teamwettbewerb kam ein kreatives Quartett aus der 7d mit einem Video zum Thema Bermudadreieck” zum Sieg. Schulleiter Alexander Wolf konnte auch drei Solo-Teilnehmer auszeichnen.

Das SMV-Schafkopfturnier: Mit dem Kopf schaffen!

Schafkopf ist nichts für Schafsköpfe, sondern für Kopschaffer! beim SMV-Schafkopfturnier zeigten Schülerinnen und Schüler aller Altersklassen ihr Können und ihre Lust an diesem intelligent-anspruchsvollen Kartenspiel.

Klima schützen, Rad fahren!

St. Stephan erreichte beim Stadtradeln 2021 den 2. Platz unter den Schulteams mit über 24.000 gefahrenen Kilometern. Jetzt gab es – nach dem Abklingen der Corona-Einschränkungen – eine nette Preisverleihung für alle Teilnehmenden.

Erneuter Erfolg bei der Chemie-Olympiade

Auch in diesem Jahr gibt es wieder drei erfolgreiche Teilnehmer an der Chemie-Olympiade in St. Stephan. Sie wurden vergangene Woche mit einer Urkunde ausgezeichnet, zwei schafften es sogar in die zweite Runde. 

Stadtradeln Augsburg 2021: Die 2. Sieger

Das Stadtradeln hatte im Juli 2021 wieder zahlreiche Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte auf die Räder gebracht: Jetzt konnte Schulleiter Alexander Wolf die Siegerehrung vornehmen und Preise vergeben.

Das Hirn trainieren …

Mehr als 20 Schülerinnen und Schüler beteiligten sich auch in diesem Schuljahr an verschiedenen Mathematikwettbewerben wie der FüMo oder der MOBy. Dafür wurden sie am 22.7. mit Urkunden und Preisen geehrt.