28.07.2019
Autor: Matthias Ferber
Was wird aus „Fridays for Future”, wenn es konkret werden soll? Ein Film vom YouTube-Kanal „Kanal Signal” hat unsere schulische Umwelt-AG besucht und eine Fülle von Stimmen eingefangen.
28.07.2019
Autor: Matthias Ferber
Der zweite Sponsorenlauf am vorletzten Schultag brachte wieder ganz St. Stephan für einen guten Zweck auf die Beine. Und auch Lehrkräfte waren unter den Aktiven.
25.07.2019
Autor: Andrea Weiland
Frisbee, Tierschutz oder Wimmelbilder – vom 22. bis 24. Juli boten die Projekttage 2019 ein kulturelles, kreatives und sportliches Programm. In verschiedenen Workshops beschäftigten sich Schüler wie Lehrer mit ihren „Herzensthemen“.
24.07.2019
Autor: Daniel Wübbena
Sommer im Allgäu: Seen, Kühe, grüne Hügel. Auf einem davon liegt bei Memhölz das Gästehaus „Schönstatt auf‘m Berg“, wo die drei großen Ensembles des Gymnasiums – Sinfonietta, Großes Orchester und Bläserorchester – vom 17. bis 23. Juli 2019 ihre Probenwoche verbringen. Mitgereist ist die stattliche Anzahl von 138 Schülerinnen und Schülern: Tage einprägsamer Musikerfahrung.
24.07.2019
Autor: Matthias Ferber
Der Sponsorenlauf, 2018 erstmals an St. Stephan durchgeführt, brachte eine große Spende für die St.-Gregor-Jugendhilfe. Nun ist das Ergebnis im neu gestalteten Garten des Mutter-Kind-Wohnprojekts fertiggestellt.
23.07.2019
Autor: Daniel Wübbena
Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen fertigten auch in diesem Jahr wieder Außergewöhnliches zu ihrem „Lieblings-Mythos“ an. Am 15. Juli wurden die besten Einsendungen in der Unterstufenbibliothek prämiert.
16.07.2019
Autor: Luca Gaurieder
Die „Stachelbeere”, St. Stephans Schülerzeitung, erscheint noch Ende Juli pünktlich zum Schuljahresende mit Ausgabe 47. Information und Unterhaltung prägen in gleicher Weise diese Ausgabe.
10.07.2019
Autor: Melanie Jahn
Eine Vertreterin des UN-Women-Komitees hatte bei einem Besuch in St. Stephan Gelegenheit, zusammen mit Kindern aus den 5. Klassen über Kinderrechte nachzudenken und sie schätzen und schützen zu lernen.
09.07.2019
Autor: P. Emmanuel Andres
Das sommerliche Altstephanertreffen in München fand heuer wieder in der Katholischen Akademie in der Mandlstraße statt: Auch unter der neuen Akademieleitung bot dieses Treffen viel Gelegenheit zu Begegnungen und Austausch über viele Generationen hinweg.
07.07.2019
Autor: Daniel Wübbena
Es war der richtige Zeitpunkt, um zu feiern: 103 Abiturientinnen und Abiturienten erhielten am 28. Juni im Kleinen Goldenen Saal ihr Abiturzeugnis. Das feierliche Ereignis war aber auch der richtige Zeitpunkt für einige Gedanken zur Stellung unserer Gegenwart zwischen Vergangenheit und Zukunft.
01.07.2019
Autor: Katharina Kolland
Am Vorabend der Abiturientenentlassung hat das Abiturientenkonzert seinen passenden Stammplatz. Katharina Kolland, selbst Orchestermitglied, berichtet von diesem bewegenden Konzertabend.
30.06.2019
Autor: Melanie Thum
„Literatur lernt sprechen 2019“: Den literarischen Abend zum Abitur würdigt – von magischen Momenten bis zu offenen Fragen – unsere Gastautorin.
20.06.2019
Autor: Simon Hintermayr
Der Ministrantenausflug 2019 der „Minis” aus der Schülerschaft von St. Stephan führte heuer nach Peißenberg, wo der Besuch einer Schmiede und des Erlebnisbergwerks auf dem Programm standen.
06.06.2019
Autor: Sarah Eckstein und Team
Bei der auf drei Tage angelegten 72-Stunden-Aktion des BDKJ nahm auch die Umwelt-AG von St. Stephan teil: Die AG-ler sammelten achtlos Weggeworfenes und schufen daraus eine beeindruckende, sprechende Skulptur.
30.05.2019
Autor: Bastian Walcher
Die Schülergruppe aus Trient, mit dem im dritten Jahr eine Austauschbegegnung organisiert werden konnte, besuchte Augsburg: Von der Fuggerei bis zu Mozarts Modewelten gab es viel gemeinsam zu erleben.