Aktuelles

Online-Wahl bis 15.10.2020

Der Elternbeirat wird für seine zweijährige Amtszeit neu gewählt: Bis zum 15. Oktober 2020 läuft der Wahlvorgang über eine Online-Plattform. Aus 16 Kandidatinnen und Kandidaten können bis zu zwölf ausgewählt werden.

Wahl aus 16 Kandidaten: Es wird spannend!

Für die Elternbeiratswahl, die ab dem 10. Oktober 2020 digital erfolgt, steht die Kandidatenliste fest. Mit 16 Kandidatinnen und Kandidaten steht ein breites Bewerberfeld zur Auswahl, das individuelle Entscheidungen zulässt und viel Spannung erwarten lässt.

Elternbeirat 2020: Wahl digital

Digital läuft die Elternbeiratswahl 2020: Die Online-Abstimmung wird im Oktober stattfinden. Derzeit läuft die Suche nach Kandidatinnen und Kandidaten: Jede und jeder ist geeignet – Elternschaft qualifiziert per se! Mitwirkung ist herzlich willkommen.

Grenzen schenken Freiheit”

Von Maskenpflicht bis Hygieneplan: Schule ist ein Ort vieler neuer Regeln geworden. Das Motto der klassenweise gefeierten Anfangsgottesdienste lautet nun aber: Grenzen schenken Freiheit”. Ein Thema, das interessante Gedanken zur Ordnung unseres Zusammenlebens zuließ.

Der neue Ganztag läuft an!

Mit dem 14. September 2020 hat die neue” Offene Ganztagesschule von St. Stephan ihren Betrieb aufgenommen. Im Erdgeschoß des Internatsgebäudes sind mittlerweile vier Räume fertig geworden, in denen über 70 Kinder und Jugendliche betreut durch den Nachmittag gehen.

Von Wellen, Gummibärchen und Homeschooling

Wie bringt man im Lernen daheim” das Physik-Experiment in die Privathäuser seiner Schüler? Die 10. Klassen bauten sich im Wäschekeller oder im Garten Wellenmaschinen und untersuchten Phänomene der Schwingung. Und Gummibärchen waren auch mit im Spiel …

Absage für die Stephanertreffen

Die für Ende September geplanten zentralen Stephaner-Treffen müssen coronabedingt abgesagt werden. Individuell geplante Jahrgangstreffen liegen diesbezüglich in der Hand der jeweiligen Jahrgangs-Organisatoren. 

Neustart im Catering

Die Corona-Phase hat auch das Schulcatering an St. Stephan durchgewirbelt: Zum neuen Schuljahr übernimmt die Kulturküche” aus Mering – St. Afra die Pausen- und Mittagsverpflegung: Die Pausenverkäufe beginnen am zweiten Schultag, die warme Mittagsverpflegung ab Montag, den 14. September.

Schulstart 2020

Der Schulstart ins Schuljahr 2020/21 steht unmittelbar bevor: Mittlerweile ist geklärt, dass zum 8. September alle Schülerinnen und Schüler mit dem Unterricht starten können. In gegenseitiger Rücksicht und wacher Gesundheitsfürsorge wird dieses Corona-Jahr” gelingen.

SMV-Nachhilfeprojekt zum Ferienende

Schüler helfen Schülern” – unter diesem Motto hilft die SMV, Schülertandems zusammenzustellen, wo ein jüngerer Schüler von einem älteren Schüler der Klassen 10 und 11 nochmals erklärt bekommt, was noch nicht verstanden ist.

Hier sind die sommerlichen Lesetipps!

Ein Sommer ohne Bücher ist möglich, aber im Kern nicht auszuhalten! Daher gibt’s von Seiten der Deutschlehrer eine ganze Seite voller Lesetipps, für die 5. – 6. Klassen und für die 7. – 8. Klassen. So wird jeder Sommertag zu einem wahren Genuss!

Schulsieger im Stadtradeln!

Beim Stadtradeln – ein deutschlandweites Projekt im Juli – brachten es die unterschiedlichsten Klassen- und Lehrerteams auf fast 40.000 Kilometer. In Augsburg waren die Stephanerinnen und Stephaner damit das beste Schulteam der Stadt.

Frohe Sommerferien!

Feriengrüße zum Start der Sommerferien gehen an alle Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte. Nach dem ungewöhnlichen und vielfach anstrengenden Pandemie-Schuljahr darf jetzt Entspannung, Gelassenheit und sommerliche Ruhe einkehren.

Geschafft!

Lockdown, Pandemie, schrittweises Wiederanfahren des Schulbetriebs – und dann noch das Abitur geschafft! Auch der Elternbeirat konnte sich ideenreich und engagiert in die Entlassfeier 2020 einbringen.