15.02.2019
Autor: Andrea Weiland
Nachdem sich Anna bereits an unserer Schule gegen die Klassensiegerinnen und Klassensieger aus der 6. Jahrgangsstufe durchgesetzt hatte, gewann sie am 14.Februar auch den Stadtentscheid des 60. Vorlesewettbewerbs in der Augsburger Stadtbibliothek.
14.02.2019
Autor: Andrea Weiland
Das Angebot der W- und P‑Seminare für die Q‑Phase 2019/21 steht jetzt für die Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe bereit.
13.02.2019
Autor: Franz Rußer
Das Unterstützungsprogramm im Tagesinternat hat vielerlei Formate: Unter vier Augen, in kleinen Gruppen oder zwischen Gleichaltrigen, vom „Lernbüro” bis zu den „Tutoren” reicht das vielfältige Förderangebot.
12.02.2019
Autor: Matthias Ferber
Der Prozess der Digitalisierung an St. Stephan hat einen großen Schritt getan: Die Anbindung ans Glasfasernetz ist nahezu abgeschlossen. Vielfältige Mediennutzung ist dadurch schon Routine geworden.
11.02.2019
Autor: Michael Eß
Die besten Leser der 7. Jahrgangsstufe — und zwar im Fach Englisch — vertraten am 8.2.2019 ihre Klassen bei der jährlichen „Reading Competition“.
07.02.2019
Autor: Jutta Kazianka
In Erinnerung an die Elysée-Verträge von 1963 ist im Januar stets der „Deutsch-französische Tag” terminiert: Die Schülerinnen und Schüler, die Französisch belegt haben, begingen auch heuer wieder intensiv diesen Tag.
05.02.2019
Autor: Stefanie Guckert
Die Projektwoche stellt für die Modellklassen immer ein besonderes Highlight im Lauf eines Schuljahres dar: Die 6d zeigt, wie schon vorher die gemeinsame Projektarbeit beginnt.
03.02.2019
Autor: Bastian Walcher
Mozarts Geburtstag am 27. Januar bot einem Streichensemble von St. Stephan den Anlass, Musik auch einmal an ungewöhnlichen Orten erklingen zu lassen wie hier in der Thalia Buchhandlung.
30.01.2019
Autor: Franz Rußer
Rührend, abenteuerlich und lustig – das waren die Filme, die bei der Filmnacht im Tagesinternat auf dem Spielplan standen. Eine ungewöhnliche Nacht in den Räumen des Tagesinternats!
29.01.2019
Autor: Matthias Ferber
Bundesmittel für die Schulinfrastruktur fließen nach St. Stephan: Das Investitionsprogramm wurde Ende Januar „ausgeschüttet”. In St. Stephan kann die lang ersehnte Sanierung des Pausenhofes nun Fahrt aufnehmen.
28.01.2019
Autor: Bernhard Stegmann
Das Offene Ganztagsangebot an St. Stephan wird im September 2020 in eine neue Struktur übergehen: Kontinuierlich wird die Kooperation mit dem Kloster, das sich aus dem Tagesinternatsbetrieb zurückziehen wird, in eine neue Kooperationsform übergehen.
28.01.2019
Autor: Andrea Weiland
Vieles musste in den letzten Tagen (oder Stunden) in den acht P‑Seminaren noch erledigt werden – aber auch in diesem Jahr waren Einsatzfreude, Vielfalt und Kreativität in hohem Maße gegeben, als es am 24. 1. wieder hieß: Bühne frei und „Projekte ans Licht“!
22.01.2019
Autor: Lilly Eding
Zum „Archäologischen Wochenende” trafen sich Mitte Januar zehn interessierte Schülerinnen und Schüler und entdeckten mit tollen Referenten manches Wissenswerte über das römische Augsburg.
19.01.2019
Autor: Nina Gerber
Woher kommen eigentlich die Medikamente, wenn ich im Krankenhaus liege? Das W‑Seminar „Pharmakologie“ in der Q11 bekam am 3.12.2018 die Möglichkeit diese Frage zu beantworten und einen Blick hinter die Kulissen der Apotheke des Augsburger Uniklinikums zu werfen.
17.01.2019
Autor: Noah Stancu, Melanie Jakel
Das Skilager der 7b fand im österreichischen Hopfgarten an den schneereichsten Tagen des Jahres statt. Wintersport und Hüttenprogramm waren dadurch nicht beeinträchtigt.