16.04.2019
Autor: Franziska Mannel und Emma-Felicia Miller
Der „grüne Bereich” war für die Klasse 5c die lustig grün gestrichenen Jugendherberge in Donauwörth, wo sie fröhliche und aktive Schullandheim-Tage miteinander verbrachten.
24.03.2019
Autor: Gabriel Merz
Teilnehmer des Geographie-Wettbewerbs Diercke Wissen 2019 wurden auch in diesem Jahr wieder mit Preisen und Urkunden geehrt.
21.03.2019
Autor: Ferdinand Reithmeyr
1719 wurde Leopold Mozart in Augsburg geboren, der berühmte Geigenlehrer und Vater von Wolfgang Amadeus. Am 29. März 2019 lädt der Förderverein um 20.00 Uhr zu einem moderierten Konzertabend ein.
23.02.2019
Autor: Laura Christen
„Duftpapst” Hanns Hatt, 71-jähriger Professor und Duftforscher, war nach St. Stephan gekommen, um im Rahmen der Schülerakademie aus seinem großen Wissen etwas weiterzugeben.
14.02.2019
Autor: Andrea Weiland
Das Angebot der W- und P‑Seminare für die Q‑Phase 2019/21 steht jetzt für die Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe bereit.
19.01.2019
Autor: Nina Gerber
Woher kommen eigentlich die Medikamente, wenn ich im Krankenhaus liege? Das W‑Seminar „Pharmakologie“ in der Q11 bekam am 3.12.2018 die Möglichkeit diese Frage zu beantworten und einen Blick hinter die Kulissen der Apotheke des Augsburger Uniklinikums zu werfen.
20.12.2018
Autor: Roland Spichtinger
Der Lehrpfad „Erneuerbare Energien in Augsburg“, den das P‑Seminar Biologie der Q12 gestaltet hat, wurde am vergangenen Donnerstag, den 13.12. offiziell im Rathaus der Öffentlichkeit vorgestellt.
01.12.2018
Autor: Elia Babick
Das Softskill-Seminar des Elitenetzwerks Bayern in Holzhausen am Ammersee bot ein Wochenende mit Themen von „Feedback” bis „Kreativtechniken”. Die Stimmung passte …
22.11.2018
Autor: Karina Staffler
Beim 4. Augsburger Begabungstag am 16. November im Augsburger Rathaus stellte Lerncoach Torsten Nicolaisen eine wichtige Frage in den Raum: Wie wird das Lernen erlebt?
06.11.2018
Autor: Matthias Ferber
Ungarn und Irland sind auch 2019 die Reiseziele für unsere frei ausgeschriebenen Schüleraustausch-Programme der 10. Jahrgangsstufe. Die Bewerbungsphase hat begonnen.
27.09.2018
Autor: Abt Theodor Hausmann
„Gemeinschaft” als ein Schlüssel zum mutigen Aufbruch ins neue Schuljahr: Dieser Kerngedanke – gefasst in zwei Kunstwerke – prägte die Anfangsgottesdienste zum Schuljahr 2018/19.
18.09.2018
Autor: Matthias Ferber
85 Mädchen und Buben bilden die neuen 5. Klassen in St. Stephan. An den ersten Schultagen nahmen sie ihre neue Schule in Augenschein – und in Besitz.
17.09.2018
Autor: Franz Rußer
Das Tagesinternat, als früheres „Seminar” liebevoll „Semex” genannt, ist ebenfalls gestartet: Neue Kinder und eine neue Struktur im Speisesaal sind die Novitäten in diesen Tagen.
02.09.2018
Autor: Matthias Ferber
Das neue Schuljahr 2018/19 rückt heran und bringt viele vertraute Menschen wieder nach St. Stephan, aber auch zahlreiche „Neustarter”, die wir herzlich willkommen heißen.
25.07.2018
Autor: Andrea Weiland
Heißersehnt vor den Sommerferien — hier kommen die sommerlichen Lesetipps, zusammengestellt von der Fachschaft Deutsch für Unter- und Mittelstufe.