10.04.2022
Autor: Matthias Ferber
Zwei Passionskonzerte mit dem „Stabat Mater” von Karl Jenkins führten in die beginnenden Osterferien hinein. Besonders das zweite Konzert in der großen Herz-Jesu-Kirche in Pfersee hinterließ bewegende Eindrücke.
05.04.2022
Autor: Stefan Tomaschko
Der Besuch der Johanniter an St. Stephan brachte für alle 6. Klassen einen ereignisreichen und lehrreichen Tag: An fünf Stationen gab es Schulungen in Erster Hilfe, vom Defibrillator bis zur stabilen Seitenlage.
04.04.2022
Autor: Matthias Ferber
Die erste Ausgabe des neuen Mensa-Newsletters ist erschienen: Unter dem Titel „Verpflegung und Begegnung” soll es einmal im Monat aktuelle Informationen aus der Kooperation mit dem neuen Mensa-Betreiber, dem SkF, geben. Ein vielschichtiger Blick über die Schultern unserer Schulverpflegungs-Partner.
04.04.2022
Autor: Michael Tusch
Der Elternbeirat des Gymnasiums und die Abtei St. Stephan haben zusammen eine Hilfsaktion für Menschen in und aus der Ukraine gestartet: Verknüpft mit dem bevorstehenden Osterfest sind Streichholzschachteln mit einer Friedensbotschaft entstanden, die gegen Spende erhältlich sind.
02.04.2022
Autor: Julius Schmölzer
„Let’s go West!” war der Titel des Symphoniekonzertes, bei dem das Große Orchester St. Stephans mit Mitgliedern des Münchner Rundfunkorchesters Antonín Dvořáks 9. Symphonie „Aus der neuen Welt“ aufführten.
29.03.2022
Autor: Matthias Ferber
Am 7. und 8. April bringen Chor und Orchester das rund sechzigminütige „Stabat Mater” von Karl Jenkins zur Aufführung. Aus aktueller Motivation heraus wurden beide Termine zu Benefizkonzerten erklärt, der Erlös geht an Kinder in den Krisenregionen der Welt.
27.03.2022
Autor: Matthias Ferber
Bei „The Voice Kids 2022” von SAT.1 steht Anfang April ein Stephaner auf der Bühne: Raoul Pasculli aus der 9. Klasse hat sich beworben und hat es in die „Blind Auditions” geschafft. Wie’s dann weitergeht, wird sich zeigen. Wir durften Raoul schon einmal interviewen.
26.03.2022
Autor: Matthias Ferber
Jungreporterin sein, kann auch bedeuten: In der „Waschmaschine” im Augsburger Eiskanal durchgeschüttelt zu werden. Eva stellt bei „1, 2 oder 3” die Sportart Rafting vor und gibt ein tolles Bild von Augsburg ab.
14.03.2022
Autor: Ingo Weighardt
Ein ganz persönlicher Erfahrungsbericht erzählt hier von der Ukraine-Hilfsaktion, die heute, am 14. März, an St. Stephan viel in Bewegung brachte und eine knappe Tonne Hilfsgüter übergeben konnte.
13.03.2022
Autor: Anna Hartl
Anna Hartl aus der 9. Jahrgangsstufe hat die Ausbildung zur „Wertebotschafterin” durchlaufen und steht nun in den Startlöchern, mit Gleichgesinnten an einem lebenswerten Schulklima mitzubauen.
10.03.2022
Autor: Matthias Ferber
Die Hilfsbereitschaft ist riesengroß – weil auch die Not und das Leid so erschütternd sind: In St. Stephan ist eine große Hilfsaktion angelaufen, die Gesundheitsartikel für Flüchtende aus der Ukraine zu Hilfspaketen zusammenstellt.
Der SMV-Motto-Tag brachte echte Faschingsstimmung ins Haus: „Einmal Lehrer sein!” Da traf die Charakterstärke unseres Lehrkörpers auf die Imititationsfreude unserer Schülerschaft – und bescherte den einzelnen Klassen und der SMV lustige Jury-Erlebnisse!
23.02.2022
Autor: Karin Bäumler
Endlich! Heiß ersehnt war die erste Projektwoche der Klasse 6c vom 14. bis 18. Februar. Im vergangenen Schuljahr musste diese pandemiebedingt entfallen, konnte dieses Jahr aber in Präsenz stattfinden.
16.02.2022
Autor: Matthias Ferber
Am Freitag, den 25. Februar 2022 läuft auf dem Brechtfestival 2022 die Kantate „Die Mutter” von Bert Brecht und Hanns Eisler. In der zentralen Sprechpartie agiert Schauspielerin Gitte Hænning, der Chor unter Ulrich Graba übernimmt die Chorstücke der Kantate.
15.02.2022
Autor: Clara Slawik
Erlebnispädagogik war das Stichwort für eine Lehrerfortbildung, in der neu angeschaffte spielerische und teamorientierte Herausforderungen vorgestellt und praktisch erprobt wurden. Dank des Fördervereins kann es jetzt bald in den Klassen losgehen!