Kategorie: Schuljahr

Alle zusammen! – Schulstart 2021

Der Schulstart ins Schuljahr 2021/22 steht bevor: Zum 14. September werden alle Schülerinnen und Schüler zum Unterricht zurückerwartet: Mit Masken, Selbsttests und viel Gemeinschaftssinn wird dieses Jahr gelingen.

Absage der Altstephaner-Veranstaltungen

Die geplanten – und lange erhofften – Treffen der Ehemaligen müssen wir leider absagen: Das Stephanertreffen am 24./25. September und das Musizierwochenende der Altstephaner von 17. bis 19. September können angesichts der aktuellen Gesundheitsbestimmungen nicht gefahrlos durchgeführt werden.

Frohe und gesunde Sommerferien!

Feriengrüße zum Start der Sommerferien gehen an alle Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte. Nach dem außergewöhnlichen anstrengenden und vielfach verworrenen Pandemie-Schuljahr darf jetzt Entspannung einkehren.

Aus der Neuen Welt” im Live-Stream

Nach mehreren Probentagen bietet das Orchester von St. Stephan Antonin Dvořáks Symphonie Aus der Neuen Welt” als Live-Stream aus dem Kleinen Goldenen Saal. Ab 20.00 Uhr sind alle Interessierten herzlich willkommen, sich über unsere Webseite als Zuhörer zuzuschalten.

Alexander Wolf wird neuer Schulleiter

Zum 1. August 2021 wird Studiendirektor Alexander Wolf neuer Schulleiter am Gymnasium bei St. Stephan. Der junge Philologe tritt die Nachfolge von Bernhard Stegmann an, der in Augsburg neue Aufgaben übernehmen wird.

Zu Träumern werden

Der gemeinsame Gottesdienst zur Ulrichswoche mit Abtei und Gymnasium St. Stephan fand heuer pandemiebedingt in erkennbar anderer Atmosphäre statt, aber nicht weniger getragen vom Traum Gottes mit uns Menschen.

Willkommen zurück!

Seit dem 16. Dezember 2020 gab’s bisher eine Woche Unterricht im Schulhaus: Nun, zum 7. Juni 2021, kehren die vollständigen Klassen wieder in den Präsenzunterricht zurück und haben noch knapp acht Wochen bis zu den Sommerferien.

Altstephanertreffen für den Sommer werden abgesagt

Alle Altstephanertreffen bis zum Sommer dieses Jahres müssen coronabedingt abgesagt werden: Angesichts einer nach wie vor unklaren Gesamtlage ist eine sinnvolle Vorbereitung nicht möglich. Für den Herbst und für einzelne Absolvistreffen könnten sich Gestaltungsspielräume ergeben.

Wie komme ich gut durch die Coronazeit?

Zahlreiche Ideen und Anregung gibt es, wie die Herausforderungen der Coronakrise von Kindern und Jugendlichen gemeistert werden können. Ein mebis-Kurs liefert Anstöße, von Tagesstruktur über Bewegung, Ernährung und Erholung bis zu Information.

Das Direktorat wird zum Fernsehstudio

Neu und ungewohnt war das Konzept des diesjährigen Infoabends unserer Schule am 16.3.2021. Denn dieser fand zum ersten Mal nicht live in der Großen Aula statt, sondern Corona bedingt im digitalen Format.