02.03.2020
Autor: Matthias Ferber
Die literarischen Gesprächsabende 2020 reihen sich um das Jahresthema „Du musst dein Ändern leben”: Die Reihe ist angesichts der Corona-Krise derzeit ausgesetzt.
22.02.2020
Autor: Lilly Eding
Eine Herzoperation live mitverfolgen konnten die 10. Klassen am Augsburger Universitätsklinikum. Einblicke in den Klinikalltag gab’s genauso wie in den menschlichen Körper.
22.02.2020
Autor: Ann-Kathrin Lippold
… könnte das Motto des Unterstufenfaschings heißen, zu dem wieder eine riesige Zahl von Schülerinnen und Schülern kamen. Buntes Treiben in der Kleinen Aula war angesagt.
21.02.2020
Autor: Elias Kirner
Noch im alten Jahr hatten Biologielehrer Tilmann Abele und Hausmeister Klaus Killisperger zum Bau von Vogelhäuschen eingeladen: Eine tolle Aktion zur Unterstützung der Wintervögel.
19.02.2020
Autor: Melanie Jahn
Beim Schülerschreibwettbewerb im Rahmen des Brecht-Festivals hatte ein fünfköpfiges Team der 5a ein hintersinniges Hörspiel zum Thema „Wahrheit” eingereicht: Jetzt gab es dafür einen Sonderpreis.
19.02.2020
Autor: Cordula Safferling
Zum Auftakt des diesjährigen Brechtfestivals am 14. Februar gaben Chor und Orchester von St. Stephan die Schuloper „Der Jasager“ von Bert Brecht und Kurt Weill, flankiert von Brechts Gegenstück, dem „Neinsager“, worin auch Eltern ihr Schauspieltalent zeigen konnten.
19.02.2020
Autor: Karin Bäumler
Eine spannende Lesung gab es für die fünften Klassen am 18. Februar mit dem renommierten Kinder- und Jugendbuchautor Andreas Schlüter, der sie entführte in die gefährliche und abenteuerliche Welt des brasilianischen Regenwaldes, aus seiner „Survival“-Reihe vorlas und interessante Einblicke in das Leben und Arbeiten eines Schriftstellers gab.
15.02.2020
Autor: Cornelius Müller
Am Samstag, den 7. März 2020 präsentieren Instrumentalisten der Q11 ein besonderes Themenkonzert zu den Vereinigten Staaten unter dem Titel „Dots and Stripes”. Der Eintritt im Kleinen Goldenen Saal ist frei.
15.02.2020
Autor: Maximilian Schäffer
Platons berühmtes „Höhlengleichnis” wurde den Zehntklässlern der humanistischen Klasse von den Oberstufenschülern präsentiert – und anschließend gemeinsam diskutiert. Das Planetarium war dafür wieder einmal der ideale Raum.
15.02.2020
Autor: Martina Wiegner
Dieses Zitat aus dem „Dschungelbuch” führt mitten hinein in den englischen Vorlesewettbewerb der 7. Klassen: Bei der Reading Competition wurde aus Kiplings „Jungle Book” gelesen und eine klare Siegerin gekürt!
11.02.2020
Autor: Matthias Ferber
Das P‑Seminar Deutsch der Q12 stellte seine Podcasts mit dem Titel „Aux History Channel” im Fugger-und-Welser-Museum vor: Ein gehaltvoller Abend mit fünf spannenden Themenblöcken!
11.02.2020
Autor: Matthias Ferber
„BigBand & Friends” 2020 erwartet die Freunde der poppigen und jazzigen Töne am Donnerstag, den 20. Februar 2020. Die kostenlosen Tickets können hier direkt im Beitrag gebucht werden.
10.02.2020
Autor: Matthias Ferber
Nach der Hochphase des Sturmtiefs Sabine läuft ab Dienstag, den 11. Februar 2020 der reguläre Unterrichtsbetrieb wieder. Die Unterbrechung des Schulbesuches vom Montag wurde von den Behörden aufgehoben.
09.02.2020
Autor: Matthias Ferber
Das hereinziehende Sturmtief Sabine, das hohe Windstärken mit sich bringt, hat die Behörden zu einer Absage des Unterrichts am morgigen Montag, den 10. Februar 2020 veranlasst.
05.02.2020
Autor: Kristin Schädel
Der Holocauts-Gedenktag, alljährlich am Tag der Befreiung von Auschwitz am 27. Januar begangen, fand an St. Stephan heuer eine starke Ausprägung: Das P‑Seminar „Zeichen setzen” gab dem Tag eine intensive Gestalt.