Kategorie: Allgemein

Mitgliederversammlung mit Neuwahl und Vortrag

Erstmals lud der Förderverein nach der Corona-Pause nicht nur zu seiner Mitgliederversammlung, sondern auch zu einem spannenden Vortrag mit dem Augsburger Rechtsanwalt und Altstephaner Dr. Thomas Galli ein.

Elternbeiratswahl: Das Ergebnis

Die Wahl zum Elternbeirat 2022/24 ist abgeschlossen: Das Ergebnis liegt seit wenigen Stunden vor und wurde mittlerweile vom Wahlausschuss veröffentlicht.

Aufbruch ins neue Schuljahr

Am 13. September begann das neue Schuljahr und damit starteten auch 66 Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen an St. Stephan – mit Aufnahmefeier, Schulhausrallye und aufregenden ersten Tagen. 

Altstephanertreffen: Bitte anmelden!

Das herbstliche Altstephanertreffen steht in den Startlöchern: Am Freitag, 30. September 2022, geht es ab 18.00 Uhr ins Kino Liliom” am Unteren Graben. Altstephaner Michael Hehl wird sein Kinokonzept und sein Haus vorstellen. Ab 19.00 Uhr lädt dann die Gastronomie des Kinos zum Beisammensein ein. Um baldige Anmeldung bis 24. September wird herzlich gebeten.

Viele Menschen auf den Beinen

Sponsorenlauf und Schulfest waren die zwei großen Veranstaltungen am vorletzten Schultag. Sie brachten viele Menschen auf die Beine: Am Morgen liefen Schülerinnen und Schüler für einen guten Zweck, abends traf sich die ganze Schulgemeinschaft zu einem angenehmen Fest.

Juwelen im Blauen Land – Ausflug des Fördervereins

Kostbarkeiten brauchen nicht in weiter Ferne gesucht zu werden. Im sogenannten Blauen Land“ um Murnau durften die Ausflügler des Fördervereins, so manche Schätze entdecken. Dr. Ferdinandt Reithmeyr, zweiter Vorsitzender des Fördervereins, führte von Highlight zu Highlight.

Vier Tage im Theaterfieber

Mit dem Stück Liebe einer Sommernacht” war die Theatergruppe der Mittel- und Oberstufe zu den 64. Theatertagen der bayerischen Gymnasien nach Aschaffenburg eingeladen. Vier Tage auf den beglückenden Brettern, die die Welt bedeuten” und auf dem harten Boden eines Schulzimmers, das als Unterkunft diente.

Bild des Monats Juli 2022: Das Turnschuh-Porträt

Ein Acrylbild, auf dem man die Entstehung des Bildes mit insgesamt vier Händen direkt miterleben kann, hat Josefine Weiand während der Ateliertage” geschaffen, die am Ende der Pfingstferien erstmals in St. Stephan stattfanden.

Ein Postbote ohne Briefe

Der mehrfach ausgezeichnete Dramatiker und Romanautor Moritz Rinke war am 30. Juni zu Gast bei Literatur im Klostergarten“. Er las aus seinem neuen Roman Der längste Tag im Leben des Pedro Fernández García, der sich um verschiedene Verlusterfahrungen dreht, und traf damit den Nerv des Publikums. 

Hervorragend im Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Mit Monster-Oktopussen ging’s dieses Jahr zum Sieg im Bundeswettbewerb Fremdsprachen in Englisch: Beim Teamwettbewerb kam ein kreatives Quartett aus der 7d mit einem Video zum Thema Bermudadreieck” zum Sieg. Schulleiter Alexander Wolf konnte auch drei Solo-Teilnehmer auszeichnen.

Literatur lernt sprechen 2022

Der literarische Abend zum Abitur 2022 kommt unmittelbar nach den Pfingstferien: Am Dienstag, den 21. Juni um 19.30 Uhr zeigen Abiturientinnen und Abiturienten ihre Lieblingstexte auf vielfältige Weise im Kleinen Goldenen Saal.