Kategorie: Deutsch

Muss man Dadaisten erschießen?“

Diese Frage muss selbstverständlich verneint werden — spätestens nach der Lektüre des aktuellen Romans Max“ von Markus Orths, der daraus am 19.7. bei Literatur im Klostergarten“ vorlas und Einblicke in das aufregende Leben des Dadaisten und Surrealisten Max Ernst gab. 

Tiefgekühlte Detektive in Berlin

Eine rasante Adaption der berühmten Detektiverzählung von Erich Kästner brachte die Theatergruppe der Unterstufe mit ihrem Stück Tony und die tiefgekühlte Bande“ am 17. und 18.7. auf die Bühne. 

Verfemten Autoren wieder eine Stimme geben

Still ist es in der Kleinen Aula am 7.6., als Schülerinnen und Schüler der Q11 Texte verfemter Autoren, deren Bücher und Schriften unter dem Naziregime geächtet und verbrannt wurden, bei der jährlichen Gedenkveransaltung den 9. Klassen vor Augen stellten. 

Nathans Weisheit und Stückls Kunst

Nathan der Weise” am Münchner Volkstheater in Christian Stückls Inszenierung bot einen gelungenen Abschluss der Lessing-Lektüre der Klasse 10b. Ein intensiver Theaterabend mit Schülern, die den Nathan” gut kennen.