Kategorie: Geschichte

Europa im Kino erleben

Doku-Live” hieß das Format, mit dem im Cinemaxx-Kino Europa-Themen aufbereitet wurden. Zehntklässler von St. Stephan waren unter 500 Augsburger Schülern dabei.

Wozu erinnern?

Erinnerungskultur” ist das Stichwort, dem sich das P‑Seminar Geschichte der Q11 widmet und Aktionen zum Holocaustgedenktag plant. Im NS-Dokumentationszentrum in München holte sich die Projektgruppe Impulse.

Shpil zshe mir a lidele in yiddish

Eine eindrucksvolle und sehr persönliche Auseinandersetzung mit dem Holocaust — so könnte man das Konzert Simas Lieder“ von Yoek Sorek beschreiben, das Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufen am 17.7. in der Kresslesmühle besuchten. 

Erinnerung an Wolfgang Bernheim

Ein Erinnerungsband“ bei der Grünanlage des Stephansplatz erinnert seit wenigen Wochen an Wolfgang Bernheim (1923 — 1942). Seine vielschichtige Lebensgeschichte ist eng mit St. Stephan verbunden.

Archäologie live am Theater

Auf der Westseite des Theaters Augsburg an der Volkhartstraße laufen derzeit archäologische Grabungen: Ein ideales Exkursionsziel für den Archäologiekurs der Modellklasse 6c.