29.11.2019
Autor: Sarah Eckstein, Karina Staffler
Beim 5. Augsburger Begabungstag lud unsere Umwelt-AG zu einem Workshop im Augsburger Rathaus: Das Tagungsmotto „Ökologie, Verantwortung, Politik” war dazu eine echte Steilvorlage.
25.11.2019
Autor: Birgit Bretthauer
Beim Elternsprechtag eine Pause gefällig? Der Elternbeirat lädt wie jedes Jahr zum Elterncafé im Bereich vor dem Direktorat ein und freut sich auf einen Besuch!
23.11.2019
Autor: P. Emmanuel Andres
Ende September hatten Abtei und Schule zum Stephanerwochenende eingeladen. Der Programmbaustein unter dem Stichwort „Kultur und Geselligkeit” fand dabei in der Brauerei Riegele statt. Eine ausführliche Führung mündete in eine Verkostung und klang in geselliger Runde aus.
23.11.2019
Autor: Karina Staffler
Die Schule unterstützt Kinder und Jugendliche in Fragen der psychischen Gesundheit: Ein 10-Punkte-Programm des Kultusministeriums zur Aufklärung und zu Hilfsangeboten bei Depressionen und Angststörungen wird derzeit an Schulen planmäßig und zügig umgesetzt.
17.11.2019
Autor: Mona Rieger und Isabella Saico
Holzofenbrot backen, Unterricht in einem alten Schulhaus und eine Führung durchs Wasserwerk — die Woche im Schullandheim in Stoffenried vom 14. bis 18. Oktober war für die Klasse 6b prall gefüllt.
14.11.2019
Autor: Raphael Wersin
Eine herrliche, goldene Herbstwoche konnte die Klasse 6a vom 14. bis 18. Oktober in der Jugendherberge in Kreuth am Tegernsee genießen und viele tolle Erfahrungen sammeln.
10.11.2019
Autor: Matthias Ferber
Für die Cäcilienkonzerte an fünf Terminen vom 21. bis 24. November können hier die Eintrittskarten im Online-Verfahren abgerufen werden.
05.11.2019
Autor: Luca Wiegmann
Die Jugendbildungsstätte in Benediktbeuern war wieder einmal das Ziel unserer 8. Klassen: An drei aktionsreichen Tagen erlebten die Schülerinnen und Schüler einen echten „Aufbruch”.
29.10.2019
Autor: Matthias Ferber
Es ist geschafft! Der Hauptbau von St. Stephan hat in allen Unterrichtsräumen neue Vorhänge erhalten, die als Sonnenschutz und zur Verdunkelung zugleich geeignet sind. Und sie bringen Farbe in die Klassenzimmer.
22.10.2019
Autor: Benigna Gruber
Beim „Klimaheldentag” der Stadt Augsburg trafen sich Schülerinnen und Schüler im Rathaus, um praktisches und eigenverantwortliches Handeln zu durchdenken. Aber auch Verantwortungsträger müssen mit anpacken!
16.10.2019
Autor: Matthias Ferber
Der 5. Augsburger Begabungstag greift am 8. November 2019 im Rathaus ein aktuelles Thema auf: Unter dem Motto „Ökologie, Verantwortung und Politik” gibt es Fortbildung, Workshops, Vorträge, Gespräche, gute Beispiele aus der Praxis und viele Kontakte in und um Augsburg
12.10.2019
Autor: Matthias Ferber
Die Q12 erhielt im Rahmen eines Studientages informationen zur Knochenmarksspende. Eine große Zahl an Freiwilligen war anschließend zur Typisierung bereit.
06.10.2019
Autor: Monika Kapfer
Eine Fortbildungsfahrt führte das Lehrerkollegium Ende September nach Regensburg ins neu eröffnete „Haus der bayerischen Geschichte”, das mit zwei vielseitigen Führungen für die interessierten Lehrkräfte erschlossen wurde.
20.09.2019
Autor: Benigna Gruber
Die Arbeitsgemeinschaft „Umwelt” setzt die Forderungen der „Fridays for Future”-Bewegung in aktives Handeln an der Schule um: Mit dem Verkauf von Heften aus Recycling-Papier wird Ressourcenschonungfür alle Stephanerinnen und Stephaner möglich.
12.09.2019
Autor: Matthias Ferber
82 Mädchen und Buben sind in diesem Schuljahr am Gymnasium bei St. Stephan neu gestartet. Die beiden ersten Tage bringen immer eine Fülle von Eindrücken mit sich.